Warum Coaching für Frauen?
Frage dich selbst: Möchtest du als Frau über persönliche Schwierigkeiten – selbst in kleiner Gruppe – gemeinsam mit Männern reden? Oder ist es dir doch lieber, unter Frauen zu sein? Die Erfahrung unserer weiblichen Coaches sagt: Frauen öffnen sich anders als Männer. Bei Gesprächen über persönliche Hindernisse sind Frauen gerne unter sich. Es gibt aber auch noch andere Gründe, die ein Coaching speziell für Frauen sinnvoll machen, Frauen gehen viele Dinge oft anders an als Männer:
- Frauen sind uneigennützig: Sie wollen es anderen recht machen. Dadurch überfordern sie sich oftmals selbst.
- Frauen nehmen sich selbst oft nicht so wichtig: Sie sind sich oft ihres Wissens, ihrer Fähigkeiten und Talente gar nicht bewusst.
- Frauen wollen sympathisch wirken und nicht arrogant. Daher neigen sie oft dazu sich selbst klein zu machen.
- Frauen bevorzugen Lob gegenüber Strafe und sind so anders zu motivieren als Männer.
- Frauen sind vernünftiger und vermeiden Risiken, die aber auch Chancen darstellen können.
Unsere Coaches arbeiten gemeinsam mit dir daran, Verborgenes offen zu legen, damit du dein ganzes Potenzial ausschöpfen kannst.
GRENZENLOS: Welche Möglichkeiten haben Frauen mit Migrationshintergrund?
Du lebst schon länger in Deutschland? Aber bisher konntest du keine Arbeit finden? Möchtest du gerne wissen, was deine Kenntnisse und Abschlüsse in Deutschland nutzen? Beim Coaching in kleinen Gruppen findest du bei BBQ in Düsseldorf einen geschützten Raum, um dies mit professioneller Hilfe herauszufinden. Gemeinsam mit anderen Frauen und einem weiblichen Coach hast du hier die Möglichkeit, an deiner beruflichen Zukunft zu arbeiten. Das Gruppencoaching findet an drei Tagen in der Woche statt. An den anderen zwei Wochentagen erarbeitet mit dem Jobcoach deine berufliche Perspektive. Das Coaching ist modular aufgebaut. Du hast die Möglichkeit:
- deine Potentiale und Perspektiven kennenzulernen,
- dich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren,
- dich optimal auf deine Bewerbung vorzubereiten,
- zu lernen, wie du Familie und Beruf besser miteinander vereinbarst,
- deine Kommunikationsfähigkeit zu optimieren,
- deine digitalen Kompetenzen zu verbessern.
Bei Bedarf wirst du durch einen Sprachcoach unterstützt. So bist du besser auf den Einstieg in dein künftiges Berufsleben vorbereitet.
Beratung vereinbaren