Erwerb von Grundkompetenzen Deutsch in Pflege und Medizin
Weiterbildung

Teilzeit Neuorientierung
Vor Ort
Düsseldorf
Grundkompetenzen Deutsch in Pflege und Medizin Erweitere dein Deutschwissen

BBQ AVGS Coaching
  • Mit deinen Bedürfnissen im Mittelpunkt
  • Weiterbildung oder Umschulung im Anschluss möglich
  • Deutsch für Qualifizierung und Beruf
  • 100% kostenlos mit BGS
  • Mit deinen Bedürfnissen im Mittelpunkt
  • Weiterbildung oder Umschulung im Anschluss möglich
  • Deutsch für Qualifizierung und Beruf
  • 100% kostenlos mit BGS

Lerne Deutsch für Qualifizierung und Beruf

Lerne fachspezifisches Deutsch, um einen besseren Job im Bereich der Pflege und Medizin zu bekommen. Konzentriere dich auf den notwendigen Wortschatz, spezielle Begrifflichkeiten und Formulierungen in der Gesundheitsbranche und entwickle dein Deutsch weiter. 

  • Enge Unterrichtsbegleitung
  • kleine Lerngruppen
  • individuelle Unterstützung
  • anschließend Umschulung oder Weiterbildung möglich
  • Hilfe bei der Jobsuche

Wie läuft der Kurs ab?

Für deine individuellen Bedürfnisse bieten wir verschiedene Module an. Wähle die aus, die du brauchst. Du entscheidest selbst, wo wir dich unterstützen können. Neben den Basismodulen kannst du noch weitere Kurse zur Berufs­vorbereitung besuchen, die zu verschiedenen Berufsbildern passen. Dazu gehört ein Sprachfokus auf IT, Verwaltung, Gesundheit, Büroarbeit und Handwerksberufe.

So wirst du noch intensiver auf den Arbeitsmarkt oder eine darauffolgende Weiterbildung oder Umschulung vorbereitet. Am Ende bekommst du ein Zertifikat, das zeigt, was du gelernt hast. Dies ist entscheidend, um gute Jobs zu finden und dein Wissen zu belegen.

 

Beratung vereinbaren

Wieso Deutsch bei BBQ Düsseldorf lernen und erweitern?

Der Erwerb von Grundkompetenzen bietet dir eine solide Basis für dein berufliches Wachstum. Die Inhalte und der Aufbau der Maßnahme fördern deine persönliche Entwicklung und eröffnen dir neue Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Durch die Stärkung deiner Fähigkeiten eröffnen sich dir verbesserte Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Individuelle Module ermöglichen eine gezielte Anpassung an deine Lebenssituation, um deine beruflichen Ziele zu erreichen. Die erlangten Kenntnisse und Fertigkeiten eröffnen dir nicht nur Zugang zu verschiedenen Berufen, sondern bereiten dich auch auf eine weiterführende Qualifikation vor. Am Ende der Maßnahme bekommst du ein Zertifikat, das als nachweisliche Bestätigung des erworbenen Wissens dient. Damit wird dir der Zugang zu vielfältigen beruflichen Möglichkeiten erleichtert.

Du wirst von erfahrenen Dozent:innen und Coaches begleitet, die nicht nur auf den Erfolg im Lernprozess, sondern auch auf dein Wohlbefinden achten. Ein strukturierter Alltag ermutigt dich, effektiv und zielgerichtet an dir zu arbeiten. So ist dein nachhaltiger Erfolg in der Weiterbildung nur noch einen Schritt entfernt.

Inhalte Grundkompetenz Deutsch in Pflege und Medizin

Lernziel 1

Einführung Deutsch im Gesundheitsbereich

Was ist wichtig? Was weißt du schon? Was willst du noch lernen?

9 UE
Lernziel 2

Deutsch im Gesund­heits­sektor

Lerne Substantivierung, Passivkonstruktionen, lange, ver­schach­telte Sätze und Genitivketten.

45 UE
Lernziel 3

Mündliche und schriftliche Kommunikation

Durch Text- und Gesprächsanalysen vergleichen wir gesprochenes und geschriebenes Deutsch im Medizinbereich.

45 UE
Lernziel 4

Rechtssystem und Spezialisierung

Wir lesen und besprechen Gesetzestexten und Schreiben, um dein fachspezifisches Rechtsverständnis zu vertiefen.

45 UE
Lernziel 5

Medizinische Fachbegriffe auf Deutsch

Durch Begriffs- und Textanalysen, Sprech- und Lesetraining und die Nutzung von Fachliteratur erlernst du Fachbegriffe.

90 UE
Lernziel 6

Kommunikation: Berichte und Etikette

Fokussiere dich auf die besonderen sprachlichen Anforderungen im Berichtswesen und wichtige Höflichkeitsformeln.

45 UE
Lernziel 7

Stress und Kommunikation

Lerne durch Simulationen mit Stress­situationen umzugehen. 

45 UE
Lernziel 8

Offene Fragen und Wiederholung

36 UE

Beratungstermin vereinbaren

Termine, Dauer und Maßnahmenummer

Starttermin

13.05.2025

Dauer

Teilzeit
18 Wochen à 20 U.-Std
(360 U.-Std. à 45 min)

Unterrichtszeiten

Montag bis Freitag
(4 U.-Std. / Tag)
08:30 – 11:45 Uhr

Maßnahmenummer

  • wird beantragt

Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung

Zielgruppe

Personen, die ihre fachspezifischen Deutschkenntnisse für eine berufliche Laufbahn im Bereich von Pflege und Medizin auffrischen möchten.

Voraussetzungen

Ausreichend Deutschkenntnisse oder ein abgeschlossener Integrations­kurs.

Finanzielle Förderung

Förderung über einen Bildungs­gutschein (BGS) bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragen. Weitere Förderung über Renten­versicherung, Berufs­genossenschaften, Berufs­förderungs­dienst der Bundes­wehr (BFD).

Kontakt

Kontakt
BBQ Julia Gluch

Julia Gluch
Düsseldorf Friedrichstadt
Graf-Adolf-Str. 41
40210 Düsseldorf

Wir rufen dich zurück.

Deine Daten
Du willst teilnehmen oder hast Fragen? Dann schreib uns. Wir melden uns umgehend bei dir.

*Pflichtfeld

Mit dem Absenden deiner Nachricht stimmst du zu, dass deine Angaben und Daten zur Beantwortung deiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@bbq.de widerrufen.

Weitere interessante Angebote für dich.

Weiterbildung
Soziales
Gesundheit
Pflege

Dein Einstieg in den Pflegebereich. Ideal für Quereinsteiger:innen.

Starttermin: Alle 5 Wochen
Standort: Düsseldorf
Umschulung
Weiterbildung
Berufs­vorbereitung
Soziales
Gesundheit
Pflege

Finde heraus, ob eine Umschulung zur/m Medizinischen Fach­angestellten dein Ding ist.

Starttermin: 02.06.2025
Standort: Düsseldorf
Umschulung
Soziales
Gesundheit
Pflege

Werde zur guten Seele der Arztpraxis mit anerkanntem Abschluss der Ärztekammer.

Starttermin: 28.07.2025
Standort: Düsseldorf
Zeigt 3 von 3 an

Wir bilden dich weiter.

Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.

Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.

4/5
In Arbeit nach Qualifizierung
95%
erfolgreiche Absolvent:innen