Online-Beratung & -Anmeldung möglich!
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail.
Ansprechpartnerin:

Frau Dorothea Kreutz
Niederlassung Friedrichstadt
Graf-Adolf-Straße 41
40210 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 92 41 19 71
Telefax: 0211 - 17 54 47 40
Mail: duesseldorf[at]bbq.de
WhatsApp Beratung
>>> 0176 - 86 27 83 68 <<<
Rückruf vereinbaren
Sie wollen teilnehmen oder haben Fragen? Dann schreiben Sie uns! Wir rufen Sie zur gewünschten Zeit zurück.
Nächster Starttermin: 19.05.2021
- mit erfahrenen Coaches
- in Kleingruppe
- Sprachförderung optional
- Kinderbeaufsichtigung für Kinder von 2.5 bis 6 Jahren
Als Frau möchten Sie den beruflichen Neu- oder Wiedereinstieg auf dem Arbeitsmarkt schaffen? Sie wünschen sich dafür professionelle Unterstützung und Begleitung? Dann ist Coaching für Frauen bei BBQ in Düsseldorf perfekt für Sie. Lassen Sie sich in kleinen Coaching-Gruppen auf Ihre neue Karriere vorbereiten.
Warum Coaching für Frauen?
Fragen Sie sich selbst: Möchten Sie als Frau über persönliche Schwierigkeiten – selbst in kleiner Gruppe – gemeinsam mit Männern reden? Oder ist es Ihnen doch lieber, unter Frauen zu sein? Die Erfahrung unserer weiblichen Coaches sagt: Frauen öffnen sich anders als Männer. Bei Gesprächen über persönliche Hindernisse sind Frauen gerne unter sich. Es gibt aber auch noch andere Gründe, die ein Coaching speziell für Frauen sinnvoll machen, Frauen gehen viele Dinge oft anders an als Männer:
- Frauen sind uneigennützig: Sie wollen es anderen recht machen. Dadurch überfordern Sie sich oftmals selbst.
- Frauen nehmen sich selbst oft nicht so wichtig: Sie sind sich oft Ihres Wissens, ihrer Fähigkeiten und Talente gar nicht bewusst.
- Frauen wollen sympathisch wirken und nicht arrogant. Daher neigen sie oft dazu sich selbst klein zu machen.
- Frauen bevorzugen Lob gegenüber Strafe und sind so anders zu motivieren als Männer.
- Frauen sind vernünftiger und vermeiden Risiken, die aber auch Chancen darstellen können.
Unsere Coaches arbeiten gemeinsam mit Ihnen daran, Verborgenes offen zu legen, damit Sie Ihr ganzes Potenzial ausschöpfen können.
COMEBACK: Wie Frauen wieder zurück in den Beruf finden?
Sie wollen nach einer längeren Phase der Kindererziehung oder Arbeitslosigkeit wieder aktiv ins Berufsleben einsteigen? Sie sind sich aber nicht sicher, ob Ihre PC-Kenntnisse oder Ihre Arbeitstechniken noch auf dem aktuellsten Stand sind, um in einem modernen Unternehmen zu bestehen? Dann ist das Comeback Coaching für Frauen bei BBQ in Düsseldorf genau das Richtige für Sie: Im Rahmen unseres Gruppen-Coachings speziell für Frauen können lernen, wie Sie
- sich besser am neuen Arbeitsplatz – auch in Führungsposition – behaupten,
- selbstbewusster auftreten und die eigenen Stärken besser kennen und nutzen,
- Ihre Ziele und Ihr Selbstmanagement in Einklang zu bringen
- zu lernen, wie Sie Familie und Beruf besser miteinander vereinbaren,
- Ihre Kommunikationsfähigkeit verbessern,
- Ihre digitalen Kompetenzen aktualisieren.
Das Comeback Gruppen-Coaching für Frauen findet an zwei Tagen in der Woche bei BBQ statt. Während der übrigen drei Tage begleitet Sie Ihr Coach bequem online per Tablet bei Ihnen zuhause.
Wer bezahlt das Coaching für Frauen?
Sie sind beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit arbeitssuchend gemeldet? Dann haben Sie die Möglichkeit, das Coaching für Frauen mittels Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) fördern zu lassen. Für weitere Informationen nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Jetzt Beratung anfragen
Warum sollten Sie zum Coaching für Frauen zu BBQ kommen?
- Coaching in der Kleingruppe
- erfahrene Frauen als Coach
- mit Sprachcoach und pädagogischer Betreuung
- bei Bedarf auch Kinderbeaufsichtigung für Kinder von 2,5 bis 6 Jahren möglich
- freundliches Team und familiäre Atmosphäre
- seit über 20 Jahren zertifizierter Bildungsträger
Fotos: rawpixel.com – stock.adobe.com| microsoft office 365| michaeljung – stock.adobe.com
▶ Module des Gruppencoachings
Modul 1: Empowerment am Arbeitsplatz
Frauen im Beruf | Gender und Diversity | Vorurteile gegenüber berufstätigen Eltern | Karriere trotz Kind | Gründerinnen und Frauen in Führungspositionen | Konkurrenz unter Frauen
Modul 2: Selbstbewusstsein und Selbstmarketing
Kultur, Werte und Normen | Eigene Stärken und Ressourcen kennen | Wirken durch Persönlichkeit | Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf optimieren | Selbstsicheres Auftreten im Vorstellungsgespräch
Modul 3: Ziel- und Selbstmanagement
Ziele und Prioritäten | Gesundheit und Wohlbefinden | Stressabbau und Stressbewältigung | Erwartungen an die eigene Person | Übungen zur Förderung der Achtsamkeit | Grenzen der eigenen Belastbarkeit
Modul 4: Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Erziehung trotz Beruf | Flexible Arbeitszeitmodelle | Organisation und Förderung der Kinderbetreuung | Trennung von Famile und Beruf | Identitäts- und Rollenwechsel | Kompetenter Umgang mit Konflikten
Modul 5: Kommunikation und Konfliktmanagement
Grundlagen der Kommunikation und der Gesprächsführung | Faktoren und Ebenen von Konfliken | Lösungsorientierung | Interkulturelle Kompetenz | Soziale Netzwerke im Beruf | Verhandlungsstrategien
Modul 6: COMEBACK – Ankunft im digitalen Zeitalter / GRENZENLOS – EDV und Mediennutzung
Kommunikation und Kollaboration | Erstellung von digitalen Inhalten | Sicherer Umgang mit Informationen und Daten | Zusammenarbeiten im digitalen Raum | Arbeitsorganisation im Homeoffice
▶ Termine | Dauer | Finanzielle Förderung
Nächste Termine
- 19.05. – 12.08.2021 (240 Unterrichtsstunden)
Dauer
- 3 Monate (240 U.-Std.), Mo.–Fr., 08:30–11:45 Uhr
- 2 Tage pro Woche mit Kinderbeaufsichtigung
- 3 Tage Online-Coaching zuhause
Förderung
Für die Förderung des Coachings beantragen Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter einen AVGS-MAT 1 (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein).