Ansprechpartner:

Herr Bert Kopatz
Niederlassung Köln
Graeffstr. 5
50823 Köln
Telefon: 0221 - 17 06 45 12
Telefax: 0221 - 17 06 45 11
Mail: koeln[at]bbq.de
WhatsApp Beratung
Android-Benutzer: Hier klicken Iphone Benutzer bitte die Nummer 0176 - 86 27 83 68 zu Ihren Kontakten hinzufügen - WhatsApp öffnen und Chat starten
Nächster Starttermin: jederzeit
- individuelle Coaching Termine
- kompetenzorientierter Ansatz
Sie sind gerade neu in einem Unternehmen gestartet oder wollen demnächst mit einer neuen Arbeit beginnen? Während der Probezeit treten Schwierigkeiten auf, mit denen Sie nicht fertig werden? BBQ hilft Ihnen mit Coaching im Beruf, diese Probleme zu lösen!
Warum sollten Sie Coaching im Beruf nutzen?
Statistische Erhebungen der Agentur für Arbeit sagen aus, dass etwa jedes fünfte Arbeitsverhältnis die Probezeit nicht überdauert. Einer Statistik aus dem Jahr 2015 zufolge wurden von ca. 2,2 Millionen neuen Arbeitsverträgen etwa 500.000 vor dem Ablauf der Probezeit beendet. Die am meisten genannten Gründe für eine vorzeitige Beendigung von neuen Arbeitsverträgen sind:
- Neue Mitarbeiter lassen sich nicht ins Team integrieren
- Über- oder Unterforderung im neuen Job
- Falsche Erwartungen auf beiden Seiten auf Grund mangelnder Kommunikation
- Unvereinbarkeit von Beruf und Familie
Damit diese Klippen besser umschifft werden, hat BBQ Coaching im Beruf konzipiert. Sie werden von unseren Coaches Schritt für Schritt begleitet und unterstützt, damit aus ihrem neuen Job ein langfristiges Arbeitsverhältnis erwächst.
Wie unterstützt Coaching im Beruf?
Die genannten Probleme werden während des Coachings im Beruf aufgegriffen, analysiert und in Ihrem Sinne gelöst. Mit ihrer engagierten Arbeit leisten unsere Coaches einen wertvollen Beitrag, um ihre neue Arbeit zum Erfolg werden zu lassen. Dabei unterstützen sie durch:
- Führen egelmäßiger Gespräche mit Ihnen und Ihrem Arbeitgeber
- Reflektieren der gegenseitigen Erwartungen
- Unterstützung bei der Kommunikation mit Ihren Kollegen sowie Vorgesetzten
Individualität heißt dabei das Zauberwort. Kein Coaching gleicht dem anderen, sondern wird individuell auf die Bedürfnisse jedes Teilnehmers abgestimmt. Die Coaches wenden die zum Einsatz kommenden Inhalte und Methoden differenziert auf die jeweiligen Anforderungen an. Sie werden unterstützt und begleitet, um:
- Neue Perspektiven einzunehmen
- Persönliche Ziele zu definieren
- Entscheidungen zu treffen
- Das für Sie richtige Vorgehen zu erarbeiten
Wie ist Coaching im Beruf aufgebaut?
Einzelcoachings und Feedback-Gespräche helfen dabei:
- Typische Konfliktsituationen beim Berufseinstieg zu klären
- Tipps und Hinweise zur Verbesserung der Kommunikation mit Ihren Vorgesetzten und Kollegen zu erhalten
- Ihnen zu helfen, Ihr berufliches Netzwerk auszubauen
Drei aufeinander aufbauende Phasen führen Sie dabei zum Erfolg:
- Phase 1: Vorbereitung auf den (Wieder-)Einstieg (12 h)
- Phase 2: Erfolgreich durch die ersten Wochen im neuen Job (36 h)
- Phase 3: Sicher und erfolgreich durch die Probezeit (20 h)
▶ Informationen zur finanziellen Förderung
Nutzen Sie unser Angebot kostenlos
Da wir ein anerkannter Bildungsträger sind, können Sie mit uns die Fördermöglichkeiten des Staates nutzen. Sofern Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, können Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter einen AVGS-MAT - Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein - beantragen und so kostenlos an unserem Einzelcoaching teilnehmen.
Weitere Angebote: