Potenzialanalyse: Dein Weg zum passenden Job

Was steckt in dir? Finde es heraus mit der Potenzialanalyse

Du möchtest die beruflich neu orientieren, deinen Erfolg im Job erhöhen oder dich gezielt auf eine Bewerbung vorbereiten? Durch verschiedene Methoden kannst du herausfinden, welche Eigenschaften und Skills du in bestimmten Situationen optimal einsetzen kannst. Nutze die AVGS-geförderte Potenzialanalyse, um gezielt herauszufinden, wohin dein beruflicher Weg führen kann und mach den nächsten Schritt in Richtung Job, der wirklich zu dir passt. 

Was ist eine Potenzialanalyse?

Eine Potenzialanalyse ist ein strukturierter Prozess, der hilft, deine Stärken zu identifizieren und zu reflektieren, wie du weiter wachsen kannst. Dabei erfassen wir deine Fähigkeiten und Kompetenzen und erstellen, ein individuelles Kompetenzprofil.

Warum wird nach den Stärken und Schwächen gefragt?

Fragen nach Stärken und Schwächen gehören zu den Klassikern im Vorstellungsgespräch – und das aus gutem Grund. Personaler möchten nicht nur herausfinden, ob du die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch, wie gut du dich selbst einschätzen kannst. Deine Antworten geben Aufschluss über deine Selbstreflexion, deine Lernbereitschaft und deine persönliche Entwicklung.

Wenn du deine Stärken klar benennen kannst, zeigst du, worin du sicher bist und was dich im Arbeitsalltag auszeichnet. Ebenso wichtig ist der offene Umgang mit Schwächen: Wer diese erkennt und bereit ist, daran zu arbeiten, signalisiert Professionalität und Entwicklungspotenzial.

Die Potenzialanalyse hilft dir, genau diese Fragen gut vorbereitet zu beantworten. Du entwickelst ein realistisches Bild deiner Fähigkeiten und kannst im Gespräch überzeugend darstellen, was dich ausmacht – und wie du mit Herausforderungen umgehst. So wird aus einer oft gefürchteten Frage eine Chance, dich authentisch zu präsentieren.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Ziele und Nutzen der Potenzialanalyse

Die Potenzialanalyse unterstützt dich dabei,

  • deine Möglichkeiten klarer zu sehen und gezielt Perspektiven für deine berufliche Zukunft zu entwickeln
  • klarer einzuschätzen, welche Möglichkeiten zu dir passen und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.
  • Orientierung zu gewinnen und deinen weiteren Weg selbstbewusst und gut vorbereitet zu gestalten.

So läuft die Potenzialanalyse ab

In einem persönlichen Gespräch ermittelst du gemeinsam mit unseren erfahrenen Coaches, welche Fähigkeiten und Stärken in dir stecken. Dabei spielen deine bisherigen Erfahrungen und Interessen eine entscheidende Rolle.

Die Vorbereitung 

Um bestmöglich von der Potenzialanalyse zu profitieren, lohnt es sich, vorab einige Punkte zu reflektieren. Überlege dir:

  1. Was kannst du besonders gut?
  2. Welche Erfahrungen und Fähigkeiten bringst du mit?
  3. Welche Themen interessieren dich?

Diese Selbstanalyse hilft dir, eigene Stärken bewusst wahrzunehmen und klare Ziele für deine berufliche Zukunft zu entwickeln.

Die Durchführung 

Bei BBQ unterstützen wir dich mit individueller Beratung, die auf deine persönlichen Bedürfnisse und Fragestellungen eingeht.

Gemeinsam mit deinem Coach klärst du, welche Erfahrungen, Kenntnisse und Ziele für dich wichtig sind. Dabei werden sowohl deine bisherigen Tätigkeiten als auch deine Interessen und Wünsche in den Blick genommen.

Im nächsten Schritt reflektierst du, was dir leichtfällt, welche Aufgaben dich motivieren und wo du Entwicklungspotenzial siehst. Ergänzend können verschiedene Übungen oder Analyse-Tools eingesetzt werden, um deine Kompetenzen noch genauer sichtbar zu machen.

Die Auswertung der Ergebnisse

Nach dem Analyseprozess erhältst du eine umfassende Rückmeldung zu deinen individuellen Stärken und Potenzialen. Du erkennst, wo du bereits überzeugst und in welchen Bereichen du wachsen kannst. Gemeinsam werden konkrete nächste Schritte besprochen und welche Möglichkeiten zu dir passen – zum Beispiel, welche Weiterbildungen sinnvoll sind oder wie du deine Fähigkeiten gezielt ausbauen kannst. Das Coaching bei BBQ hilft dir dabei, deine Möglichkeiten zu entdecken und herauszufinden, welcher Weg am besten zu dir passt.

Jetzt kostenlose Beratung anfordern

Die Potenzialanalyse als Teil deines AVGS-Coachings

Im individuellen Coaching bei BBQ spielt die Potenzialanalyse eine entscheidende Rolle:

  • Sie bildet die Basis, um deine beruflichen Ziele klar zu definieren.
  • Gemeinsam mit erfahrenen Coaches entwickelst du neue Perspektiven.
  • Du gehst Schritt für Schritt in Richtung berufliche Orientierung.

Potenzialanalyse als Werkzeug zur Selbstreflexion

Was motiviert dich? Auch das ist eine Frage, der wir uns widmen. Denn im Rahmen der Potenzialanalyse bekommst du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten, Interessen und beruflichen Wünsche intensiv zu beleuchten. Dabei geht es besonders darum, was dir wichtig ist. Durch diesen Prozess lernst du, deine bisherigen Erfahrungen gezielt einzuordnen und für deine berufliche Zukunft zu nutzen. Der Austausch im Coaching unterstützt dich dabei, neue Perspektiven zu gewinnen und individuelle Wege zu entwickeln.

Ein Beispiel wäre die Durchführung eines Vorstellungsgesprächs, bei dem du deine Potenziale und bisherigen Tätigkeiten ehrlich darstellst. Führungskräfte und Personaler nutzen die Analyse, um die passenden Mitarbeiter für ihr Unternehmen zu identifizieren und eine gezielte Personalentwicklung voranzutreiben.

Integration der Ergebnisse in den Coaching-Prozess

Die Auswertung deiner Potenzialanalyse bildet die Grundlage für die nächsten Schritte im Coaching. Entscheidend ist dabei nicht nur, was die Analyse über deine Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten zeigt – sondern, wie du dieses Wissen sinnvoll für deinen weiteren Weg nutzen kannst.

Im Coaching geht es darum, die Erkenntnisse aus der Analyse in konkrete Maßnahmen zu übersetzen:

  • Welche Ziele möchtest du erreichen?
  • Welche Schritte sind dafür nötig?
  • Und wie kannst du deine Stärken dabei gezielt einsetzen?

Dabei wird gemeinsam ein individueller Plan erarbeitet, der auf deinen persönlichen Zielen basiert und dir Orientierung für die Umsetzung gibt.

Kompetenzprofil: Was ist das und wie hilft dir das weiter?

Ein Kompetenzprofil ist eine Übersicht über alles, was du gut kannst. Es zeigt dein Wissen und deine praktischen Fertigkeiten – also, was du gelernt hast, was du im Job oder in der Schule gut gemacht hast und welche Stärken du hast. Es hilft dir dabei, besser zu verstehen, wo deine Talente liegen und kann zum Beispiel für Bewerbungen genutzt werden, damit Arbeitgeber schnell sehen, was du drauf hast.

Auch im Austausch mit Unternehmen oder im Coaching-Prozess bietet das Kompetenzprofil eine gute Grundlage, um gemeinsam konkrete nächste Schritte zu planen und realistische, strategische Ziele zu setzen. So wird deutlich, wie du dein Potenzial am besten nutzen und beruflich neue Perspektiven entwickeln kannst.

Du brauchst mehr Infos?

Wir helfen dir gerne persönlich weiter.

Wir beraten dich kostenlos.

Deine Daten
Schreib uns eine Nachricht.

*Pflichtfeld

Mit dem Absenden deiner Nachricht stimmst du zu, dass deine Angaben und Daten zur Beantwortung deiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@bbq.de widerrufen.