Berufskraftfahrer:in im Güterkraftverkehr

Teilqualifizierung
Vor Ort
Berlin
Berufskraftfahrer:in im Güterkraftverkehr Werde LKW-Fahrer:in mit Führerschein C/CE.

Freundliche Frau und Mann, beide Berufskraftfahrer, gucken in die Kamera.
  • Fahrerlaubnis Klasse C/CE mit Schlüsselzahl 95 im Führerschein
  • Inkl. Kompetenzfeststellung
  • 100 % Förderung möglich
  • Fahrerlaubnis Klasse C/CE mit Schlüsselzahl 95 im Führerschein
  • Inkl. Kompetenzfeststellung
  • 100 % Förderung möglich

Grund­qualifikation als Berufs­kraft­fahrer:in

Deine Fahr­karte in eine erfolg­reiche Zukunft.

Nimm das Steuer in die Hand und bestimme, wohin deine berufliche Zukunft führt. Werde zur Stütze der Logistikbranche. Als Berufs­kraft­fahrer:in im Güter­kraft­verkehr sorgst du dafür, dass Waren pünktlich und sicher ankommen. Dich erwarten spannende Aufgaben, moderne Fahrzeuge und ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachstumsstarken Branche.

  • Erfahrene Dozent:innen
  • persönliche Betreuung
  • AZAV-Zertifizierung
  • Jobcoaching und Bewerbungstraining möglich

Was ist die TQ1 Güterbeförderung?

Mit dem TQ1 Abschluss kannst du als LKW-Fahrer:in arbeiten. Die Teilqualifizierung TQ1 Güterbeförderung vermittelt dir die notwendigen Kenntnisse, um Berufskraftfahrer:in im Güterkraftverkehr zu werden.  

So kannst du, auch ohne Berufsabschluss, im Transport- und Speditionsbereich der Logistikbranche einsteigen. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, mit weiteren Teilqualifizierungen Schritt für Schritt einen anerkannten Berufsabschluss erlangen und zum Beispiel auch Busfahrer werden. 

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

TQ1 inkl. beschleunigte Grundqualifikation

Die TQ1 bietet dir eine solide Grundlage für deine Karriere. Besonders praktisch: Als Teil unserer Teilqualifizierung absolvierst du eine mündliche und eine schriftliche Kompetenzfeststellung vor der IHK, um die beschleunigte Grundqualifikation nach §4 Abs.2 BKrFQG zu erwerben. Welche Inhalte erwarten dich noch?

Wusstest du schon? Für alle, die ihren Lkw-Führerschein nach dem 9. September 2009 gemacht haben, ist die Teilnahme an der Grundqualifikation verpflichtend. Sie vermittelt dir alle wichtigen Kenntnisse, die für den Einsatz im Beruf erforderlich sind. Wichtige Themen sind hier zum Beispiel Ladungssicherung, Verkehrsrecht und effizientes Fahren.

In unserer Schulung erwartet dich theoretisches Wissen und praxisorientiertes Können für eine Berufskraftfahrerqualifikation. So bist du für alle deine zukünftigen Fahrten gewappnet. 

Der Job als Berufskraftfahrer:in

Fragst du dich wie der Alltag als Fahrer:in im Güterverkehr aussieht? Wir haben ein Beispiel erstellt.

7:00 Uhr – Start in den Tag
Dein Arbeitstag beginnt in der Spedition. Nach einem kurzen Briefing überprüfst du deinen LKW, führst den Fahrzeugcheck durch und sicherst die Ladung.

7:30 Uhr – Erste Tour planen
Du prüfst die Lieferaufträge und planst die Route für deine erste Fahrt. Mit digitalen Tools oder klassischen Frachtpapieren speziell für den Güterverkehr bereitest du dich optimal vor.

8:00 Uhr – Unterwegs zur ersten Lieferung
Jetzt geht es los – du fährst die ersten Ziele an, lieferst Waren aus und dokumentierst die Übergabe. Du achtest auf Zeitvorgaben und sicherst während der Tour deine Ladung bei Bedarf nach. Du weißt, dass Sicherheit das A und O beim Fahren von Kraftfahrzeugen ist.

12:00 Uhr – Mittagspause
Nach einer erfolgreichen Vormittagsrunde legst du deine wohlverdiente Pause ein. Zeit, kurz abzuschalten und Energie für die nächste Tour zu tanken.

12:30 Uhr – Weiter zur zweiten Tour
Am Nachmittag fährst du weitere Kunden an. Du entlädst Waren, holst neue Fracht ab und bleibst immer im engen Austausch mit deinem Team und den Kund:innen. Da es um gewerbliche Fahrten geht, musst du oft deine Dokumente vorzeigen, darunter auch deine Fahrerlaubnis und weitere notwendigen Nachweise.

15:30 Uhr – Rückfahrt zur Spedition
Nach den Auslieferungen kehrst du zurück. Unterwegs achtest du weiterhin auf Sicherheit und Zeitvorgaben.

16:30 Uhr – Abladen und Tagesabschluss
Zurück in der Spedition wird der LKW entladen, gereinigt und getankt. Du dokumentierst deine Fahrten und schließt den Tag ab.

17:00 Uhr – Feierabend
Ein erfolgreicher Arbeitstag liegt hinter dir – jetzt ist Zeit zum Abschalten und Auftanken für die nächste Tour.

Inhalte der Weiterbildung

Modul 1

Führerscheinerwerb C/CE

In diesem Modul erwirbst du das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um schwere Lkw sicher zu führen. Du lernst die Straßenverkehrsordnung, Fahrzeugtechnik und vieles mehr, um die theoretische und praktische Prüfung erfolgreich zu bestehen.

180 U-Std.
Modul 2

Beschleunigte Grundqualifikation

Hier geht es um die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die jeder Berufskraftfahrer benötigt. Themen wie wirtschaftliches Fahren, Ladungssicherung und Sozialvorschriften stehen im Mittelpunkt.

180 U-Std.
Modul 3

ADR – Basiskurs Stück- und Schüttgut

Dieses Modul befasst sich mit dem sicheren Transport gefährlicher Güter. Du lernst die verschiedenen Gefahrenklassen, Vorschriften und Notfallmaßnahmen kennen.

180 U-Std.
Modul 4

Flurförderzeugführer:in

Hier lernst du den sicheren Umgang mit Gabelstaplern und anderen Flurförderzeugen. Themen sind Fahrzeugtechnik, Arbeitssicherheit und verschiedene Einsatzbereiche.

180 U-Std.
Modul 5

Ladungssicherung inkl. Be- und Entladung

In diesem Modul erwirbst du das Wissen, um Ladung gefahrlos und fachgerecht zu sichern. Du lernst verschiedene Sicherungstechniken, Berechnungen und die rechtlichen Grundlagen kennen.

180 U-Std.
Modul 6

Güterbeförderung im Straßenverkehr

Dieses Modul behandelt die praktischen Aspekte der Güterbeförderung. Themen sind grenzüberschreitende Transporte, Zollbestimmungen, spezielle Transporte (z.B. Lebensmittel, Gefahrgut) und soziale Vorschriften.

180 U-Std.
Praxis

Praktikum

In diesem Modul setzt du das Gelernte in die Praxis um. Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Arbeitsabläufe eines Unternehmens und übst deine erlernten Fähigkeiten. Zudem bietet das Praktikum die Möglichkeit, Kontakte in der Branche zu knüpfen und erste Berufserfahrung zu sammeln.

2 Monate

Beratungstermin vereinbaren

Termine, Dauer und Maßnahmenummer

Starttermin

auf Anfrage

Dauer

6 Monate (1050 UE)
inkl. Praktikum

Unterrichtszeiten

Mo. - Fr. 08:00 – 16:00 Uhr

Maßnahmenummer

  • wird beantragt

Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung

Zielgruppe

Die TQ1 ist ideal für Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, die den ersten Schritt auf dem Weg zum vollwertigen Berufsabschluss als Berufskraftfahrer:in machen möchten und zeitnah als LKW-Fahrer:in arbeiten wollen.

Voraussetzungen

Neben einem Mindestalter von 25 Jahren wird eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B vorausgesetzt, die bereits seit mindestens zwei Jahren im Besitz sein muss. Zudem benötigst du gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Die gesundheitliche Eignung (Sehtest, G25) und den Erste-Hilfe-Lehrgang absolvierst du im Vorfeld in unserem Vorkurs.

Finanzielle Förderung

Du kannst eine Förderung für die Teilqualifizierung zur/zum Berufskraftfahrer:in im Güterkraftverkehr in Berlin bei der Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter, den Berufs­genossenschaften bzw. Unfall­kassen, der Deutschen Renten­versicherung und dem Berufs­förderungs­dienst der Bundes­wehr (BFD) beantragen.

Kontakt

Kontakt
Sophie Hoffmann BBQ

Sophie Hoffmann
Berlin Charlottenburg
Wilmersdorfer Straße 138
10585 Berlin

Wir rufen dich zurück.

Deine Daten
Du willst teilnehmen oder hast Fragen? Dann schreib uns. Wir melden uns umgehend bei dir.

*Pflichtfeld

Mit dem Absenden deiner Nachricht stimmst du zu, dass deine Angaben und Daten zur Beantwortung deiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@bbq.de widerrufen.

Weitere interessante Angebote für dich.

Weiterbildung
Handwerk

Habe stets den Überblick und übernehme wichtige Verantwortungen für dein Unternehmen.

Starttermin: Alle 4 Wochen
Standort: Berlin
Weiterbildung
Handwerk

Werde zum Allroundtalent im Handwerk mit der Erweiterung deiner Fähigkeiten in der Elektronik.

Starttermin: Alle 4 Wochen
Standort: Berlin
Sprachkurs
Coaching

Werde zu der/dem Mitarbeiter:in, die/der du sein möchtest und die/den dein Unternehmen benötigt.

Starttermin: jederzeit
Standort: Berlin
Zeigt 3 von 3 an

Wir bilden dich weiter.

Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.

Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.

4/5
In Arbeit nach Qualifizierung
95%
erfolgreiche Absolvent:innen