Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (IHK) Deine Expertise für das Büroumfeld.
- Inkl. Laptop
- Inkl. Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- 2.500 € Weiterbildungsprämie
Planen, organisieren, managen.
Werde zur / zum Allrounder im Büro. Du lernst sämtliche Vorgänge des Bürowesens aus kaufmännischer Sicht zu betrachten, eigenständig kluge Entscheidungen zu treffen und wirst somit unersetzlich für das Unternehmen.
- 100% Finanzielle Förderung
- Weiterbildungsprämie
- BBQ Düsseldorf ist von der IHK ausgezeichnet
- Seit über 25 Jahren in der Erwachsenenbildung
- Praxisnahe Ausbildung mit Bewerbungstraining
- Live-Unterricht mit Online-Lerninhalten
Durch Umschulung im Büromanagement in Düsseldorf zur wertvollen Fachkraft werden
Tätigkeiten im modernen Büroumfeld gehen in allen Wirtschaftsbranchen über die reine Verwaltung oder die Erledigung des Schriftverkehrs hinaus. Gerade in mittelständischen und großen Unternehmen umfasst das zeitgemäße Büromanagement weiterführende Aufgaben wie die komplette Terminplanung für einzelne Personen oder Abteilungen, die Beschaffung von Büromaterial sowie die Organisation von Meetings, Präsentationen oder Dienstreisen. Auch das Personal- und Rechnungswesen spielt eine große Rolle und setzt besondere Kenntnisse und Fähigkeiten voraus, die im Rahmen einer IHK-Umschulung für Kaufleute im Bereich Büromanagement durch BBQ in Düsseldorf behandelt werden.
Staatlich anerkannter Abschluss „Kaufmann/-frau für Büromanagement IHK“
Mit einer BüromanagementUmschulung sicherst du dir einen zukunftssicheren Beruf und einen staatlich anerkannten Abschluss mit IHK-Zertifikat. Als Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement erwarten dich vielseitige Tätigkeiten und ein gutes Gehalt.
Laut der Bundesagentur für Arbeit, liegt das Gehalt für den Beruf „Kaufmann/-frau Büromanagement“ bei durchschnittlich 3.627 € Brutto. Die Umschulung Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement bietet dir zahlreiche Perspektiven in verschiedensten Branchen wie Verwaltung, Industrie oder Handel.
Welche beruflichen Perspektiven ergeben sich nach der Umschulung zur Bürokauffrau / zum Bürokaufmann?
Mit der Umschulung zur Bürokauffrau oder zum Bürokaufmann eröffnen sich dir vielfältige berufliche Möglichkeiten. Kaufleute für Bürokommunikation können in unterschiedlichen Branchen arbeiten – von der Verwaltung über das Personalwesen bis hin zu Finanz- und Marketingabteilungen.
Dank deiner Qualifikation übernimmst du betriebliche Aufgaben wie Organisation, Terminplanung oder Buchhaltung. Mit diesem Beruf stehst du im Zentrum des Unternehmens und sorgst dafür, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren. Deine Kenntnisse in Bürokommunikation machen dich zu einer unverzichtbaren Fachkraft mit einer sicheren Zukunftsperspektive!
Inhalte der Umschulung
Blended-Learning: Lerne, wie es für dich am besten ist
Profitiere von Live-Unterricht, bereichert mit interaktiven und abwechslungsreichen On-Demand Inhalten, die speziell für dich ausgesucht sind. Diese helfen dir dabei, Themengebiete zu vertiefen und deine Lernzeit flexibel zu planen. Im Unterricht kannst du von erfahrenen Dozent:innen lernen und den Austausch in der Gruppe nutzen.
Extras
Zertifikate
- Xpert Business Finanzbuchführung 1
- Xpert Business Finanzbuchführung 2
- Xpert Business Finanzbuchführung mit DATEV
2.500 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Umschulung
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du 2.500€ Weiterbildungsprämie, wenn du die Umschulung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter finanziert bekommen hast.
150 € Weiterbildungsgeld / Monat
Bei Teilnahme an einer Umschulung erhältst du als Bezieher:in von Bürgergeld monatlich 150 € Weiterbildungsgeld.
Jobcoach zur Umschulung
Unterstützung bei Praktikumssuche und Bewerbungsprozess für deinen neuen Job.
Termine, Dauer und Maßnahmenummer
Starttermine
auf Anfrage
Dauer
24 Monate inkl. 6 Monate Praktikum
Unterrichtszeiten
Montag – Freitag
08:00 – 16:00 Uhr
Maßnahmenummer
- wird beantragt
Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung
Zielgruppe
Arbeitssuchende, die einen staatlich anerkannten Berufsabschluss im kaufmännischen Bereich erwerben möchten.
Voraussetzungen
Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder abgeschlossene Berufsausbildung
Finanzielle Förderung
Förderung bei der Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutschen Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) möglich.
Vorkurs zur Umschulung
Du bist noch nicht sicher, ob die Umschulung richtig für dich ist? Dann mach doch erst unseren kurzen Vorkurs, indem wir dir genau zeigen, was den Beruf ausmacht. Unser:e Berater:in erklärt dir gerne mehr dazu.
Kontakt
Wir rufen dich zurück.
Wir bilden dich weiter.
Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.
Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.