
Industriekaufmann / Industriekauffrau (IHK) Kooperieren, verhandeln, kommunizieren.

- Inkl. Laptop zur Lernunterstützung
- Inkl. Praktikum
- 2.500 € Weiterbildungsprämie
- IHK-Abschluss
Industrie und Handel: Die perfekte Kombi
Du liebst klare Strukturen, organisierst gern und möchtest hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen blicken? Mit der Umschulung zum/zur Industriekaufmann/-frau in Köln legst du den Grundstein für eine vielseitige Karriere. Hier triffst du auf abwechslungsreiche Aufgaben, zukunftssichere Perspektiven und jede Menge Entwicklungsmöglichkeiten.
- Anerkannter Abschluss
- Persönlicher Unterricht
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Integrierte Sprachförderung möglich
- Jobcoach und Praktikum
- Förderung über Bildungs[]gutschein der Agentur für Arbeit
Investiere in deine Zukunft: Umschulung Industriekaufleute
Möchtest du endlich Kapital schlagen? Erlange umfassende Kenntnisse in Bereichen wie Materialwirtschaft, Produktionsplanung, Vertrieb und Personalwesen und werde zum unersetzbaren Teil jedes Unternehmens. Die Qualifikationen, die du in der gefragten Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau erlangst, bereiten dich optimal auf Tätigkeiten in den unterschiedlichsten Industriezweigen vor und verbessern deine Chancen bei der Bewerbung um attraktive Positionen.
Mit einem durchschnittlichen Gehalt von über 45.000 €* im Jahr ist die 2-jährige Umschulung zum/zur Industriekaufmann/-frau eine Investition, die sich auszahlt.
*Gehalt.de, Stand Mai 2025.

Internationaler Beruf als Industriekaufmann / Industriekauffrau
Du willst MEER? Als Industriekaufmann/-frau bist du in einem international ausgerichteten Berufsfeld tätig. Du hast Kund:innen und Kolleg:innen auf der ganzen Welt – ob beim Einkauf von Rohstoffen, bei der Auftragsabwicklung oder im Export.
Mit deinen kommunikativen Fähigkeiten und betriebswirtschaftlichem Know-how steuerst du Abläufe im globalen Handel. Fremdsprachen, interkulturelles Verständnis und digitale Tools gehören genauso zu deinem Alltag wie Verträge, Rechnungen und Kennzahlen.
So eröffnest du dir nicht nur spannende Jobs in Deutschland, sondern auch Karrierewege über Grenzen hinweg.
Top Branchen für Kaufleute in der Industrie
Finde deinen Platz in einer Branche, die wie gemacht ist für dein Organisationstalent:
Besonders gefragt sind Industriekaufleute in folgenden Bereichen:
- Automobilindustrie:
Planung und Steuerung von Produktionsprozessen
- Maschinenbau:
Einkauf und Logistik von technischen Komponenten.
- Chemie- und Pharmaindustrie:
Qualitätsmanagement und Vertrieb.
- Elektrotechnik:
Kundenbetreuung und Projektmanagement.
Deine Perspektiven als Industriekaufmann / Industriekauffrau
Grenzenloser Beruf? Nach einiger Berufserfahrung als ausgebildete: Industriekauffrau / Industriekaufmann, stehen dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Ob ein duales Studium, eine Fortbildung zum/zur Fachwirt:in oder spezialisierte Weiterbildungen im Bereich Betriebswirtschaft – du entscheidest, wie du deine Karriere gestalten möchtest.
Diese Qualifikationen erhöhen nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.
Inhalte der Umschulung
Extras
Zertifikate
- DATEV oder ICDL
+ ein IHK-Zertifikat, z.B.:
- Manager:in für angewandte KI-Transformation (IHK)
- Fachkraft für Prozessmanagement (IHK)
- Scrum Master
2.500 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Umschulung
Nach Bestehen der Zwischen- und Abschlussprüfung erhältst du 2.500€ Weiterbildungsprämie, wenn die Umschulung gefördert wurde.
150€ Weiterbildungsgeld / Monat
Während der Umschulung erhältst du als Bezieher:in von Bürgergeld monatlich 150 €.
Jobcoach zur Umschulung
Unser Jobcoach unterstützt dich bei der Praktikumssuche und beim Bewerbungsprozess.
Starke Partnerschaft: echter Praxisvorsprung

Durch den Einsatz der originalen DATEV-Software lernen unseren kaufmännischen Umschüler:innen schon während der Umschulung mit den Programmen zu arbeiten, die auch in Unternehmen tagtäglich genutzt werden. Ergänzt wird das Angebot durch anerkannte DATEV-Zertifikate – ein Pluspunkt in jeder Bewerbung und eine wertvolle Vorbereitung auf den Berufseinstieg.
Termine, Dauer und Maßnahmenummer
Starttermine
Dauer
- 24 Monate inkl. 9 Monate Praktikum (Vollzeit)
- 36 Monate inkl. 15 Monate Praktikum (Teilzeit)
Unterrichtszeiten
Montag – Freitag
- 08:00 – 16:00 Uhr (Vollzeit)
- 08:45 – 13:14 Uhr (Teilzeit)
Unterrichtsform
4 Tage vor Ort + 1 Tag Online-Live-Unterricht pro Woche
Maßnahmenummer
- wird beantragt
Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung
Zielgruppe
Besonders geeignet für Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, die ein hohes Interesse am kaufmännischen Bereich haben.
Voraussetzungen
Erweiterter Haupt- oder Realschulabschluss. Deutschkenntnisse, Word- und Excel-Grundkenntnisse.
Finanzielle Förderung
Du kannst eine Förderung bei der Agentur für Arbeit bzw. deinem Jobcenter, bei der Deutschen Rentenversicherung oder dem BFD, bei der zuständigen Berufsgenossenschaften beantragen.
Blended-Learning: Lerne, wie es für dich am besten ist
Profitiere von Live-Unterricht vor Ort, bereichert mit interaktiven und abwechslungsreichen On-Demand Inhalten, die speziell für dich ausgesucht sind. Diese helfen dir dabei, Themengebiete zu vertiefen und deine Lernzeit flexibel zu planen. Im Unterricht kannst du von erfahrenen Dozent:innen lernen und den Austausch in der Gruppe nutzen.
Vorkurs zur Umschulung
Du bist noch nicht sicher, ob die Umschulung richtig für dich ist? Dann mach doch erst unseren kurzen Vorkurs, indem wir dir genau zeigen, was den Beruf ausmacht. Unser:e Berater:in erklärt dir gerne mehr dazu.
Kontakt


Durchgeführt von unserem Kooperationspartner lernen bohlscheid
Wir rufen dich zurück.
Wir bilden dich weiter.
Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.
Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.