
Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel (IHK) Vom Verkäufer zum Einzelhandelskaufmann.

- Inkl. Laptop zur Lernunterstützung
- Inkl. IHK-Abschluss
- Inkl. Praktikum
- 2.500 € Weiterbildungsprämie
Deine Weiterbildung in Köln: Vom Verkaufstalent zum Handelsprofi
Du möchtest beruflich neu durchstarten und deine Begeisterung für den direkten Kontakt mit Kund:innen sinnvoll einsetzen? Mit der Umschulung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann im Einzelhandel in Köln machst du dein Verkaufstalent zum Beruf.
- Anerkannter Abschluss (IHK)
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Erfahrene Dozent:innen vor Ort
- Vielseitiges und zukunftssicheres Berufsbild
- Paralleler Deutschunterricht möglich
Praxisnahe Umschulung zur/zum Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel - und dann?
Du hast bereits als Verkäufer / Verkäuferin gearbeitet, aber willst dich zur Fachkraft weiterentwickeln? Unsere Umschulung in Köln eröffnet dir neue Aufstiegsmöglichkeiten.
Dein Weg beginnt mit einer intensiven Qualifizierung, die Theorie und Praxis gezielt verbindet. In der Umschulung lernst du alles über:
- Warenwirtschaft
- Kassensysteme
- Verkaufsstrategien
Nach deinem erfolgreichen Abschluss als Kaufmann oder Kauffrau im Einzelhandel eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten: Als Verkäufer:in mit abgeschlossener Umschulung kannst du direkt ins Berufsleben einsteigen und hast gute Chancen dich schnell zur Marktleitung hocharbeiten.
Nach der Umschulung bist du bereit für vielfältige Tätigkeiten im Verkaufsumfeld: Du berätst Kund:innen mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen, präsentierst Produkte ansprechend, überwachst Lagerbestände und sorgst für einen reibungslosen Ablauf an der Kasse.
Ob du dein Verkaufstalent im Modehaus einbringst oder in der Elektronikabteilung glänzt – du gestaltest dein berufliches Umfeld aktiv mit.
Welche Arbeitszeiten haben Kaufleute im Einzelhandel?
Kaufleute im Einzelhandel arbeiten meist in Schichtsystemen – angepasst an die Öffnungszeiten des Geschäfts. Eine 38-Stunden-Woche ist üblich, Einsätze am Samstag oder an verkaufsoffenen Sonntagen gehören dazu. Dafür gibt es unter der Woche freie Tage zum Ausgleich.
Der Beruf im Einzelhandel: Verkäufer:in mit Fachwissen
Du hast ein Händchen für den Verkauf? Die Kommunikation mit Kund:innen macht dir Spaß? Dann erweitere dein Talent um fachspezifische Qualifikationen und sichere dir ein besseres Gehalt und mehr Aufstiegsmöglichkeiten.
Mit einer Ausbildung zum Einzelhandelsspezialisten in der Tasche, steigst du die Karriereleiter auf. Nach etwas Berufserfahrung kannst du deine Qualifikationen noch weiter ausbauen und dich in Bereichen wie Einkauf oder Visual Merchandising fortbilden. Der Einzelhandel bietet dir eine breite Basis und gleichzeitig genug Spielraum für deine individuelle Entwicklung.
Mach beruflich, was dich interessiert.
Als Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel kannst du dich mit den Themen beschäftigen, die du spannend findest. Du liebst neue technische Geräte oder hast ein Faible für Mode? Mit der Ausbildung kannst du in den unterschiedlichsten Bereichen starten.
Inhalte der Umschulung zum Einzelhandelskaufmann/-frau
Extras
Zertifikate
DATEV oder ICDL + ein IHK-Zertifikat, z.B.:
- Manager:in für angewandte KI-Transformation (IHK)
- Fachkraft für Verkauf und Verhandlung (IHK)
2.500 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Umschulung
Nach Bestehen der Zwischen- und Abschlussprüfung erhältst du 2.500€ Weiterbildungsprämie, wenn die Umschulung finanziert wurde.
150 € Weiterbildungsgeld / Monat
Während der Umschulung erhältst du als Bezieher:in von Bürgergeld monatlich 150 € Weiterbildungsgeld.
Jobcoach zur Umschulung
Unser Jobcoach unterstützt dich bei der Praktikumssuche und beim Bewerbungsprozess.
Starke Partnerschaft: echter Praxisvorsprung

Durch den Einsatz der originalen DATEV-Software lernen unseren kaufmännischen Umschüler:innen schon während der Umschulung mit den Programmen zu arbeiten, die auch in Unternehmen tagtäglich genutzt werden. Ergänzt wird das Angebot durch anerkannte DATEV-Zertifikate – ein Pluspunkt in jeder Bewerbung und eine wertvolle Vorbereitung auf den Berufseinstieg.
Termine, Dauer und Maßnahmenummer
Starttermine
Dauer
- 24 Monate inkl. 9 Monate Praktikum (Vollzeit)
- 36 Monate inkl. 15 Monate Praktikum (Teilzeit)
Unterrichtszeiten
Montag – Freitag
- 08:00 – 16:00 Uhr (Vollzeit)
- 08:45 – 13:14 Uhr (Teilzeit)
Unterrichtsform
4 Tage vor Ort + 1 Tag Online-Live-Unterricht pro Woche
Maßnahmenummer
- wird beantragt
Zielgruppe, Voraussetzungen, finanzielle Förderung
Zielgruppe
Ideal für serviceorientierte Arbeitssuchende und logische Denker, die Spaß am Handel und der Kundenberatung haben.
Voraussetzungen
Erweiterter Haupt- oder Realschulabschluss. Deutschkenntnisse, Word- und Excel-Grundkenntnisse.
Finanzielle Förderung
Du kannst für die Umschulung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Einzelhandel in Köln einen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit, bei einer Berufsgenossenschaft bzw. Unfallkasse, beim BFD oder der Deutschen Rentenversicherung beantragen.
Blended-Learning: Lerne, wie es für dich am besten ist
Profitiere von Live-Unterricht vor Ort, bereichert mit interaktiven und abwechslungsreichen On-Demand Inhalten, die speziell für dich ausgesucht sind. Diese helfen dir dabei, Themengebiete zu vertiefen und deine Lernzeit flexibel zu planen. Im Unterricht kannst du von erfahrenen Dozent:innen lernen und den Austausch in der Gruppe nutzen.
Vorkurs zur Umschulung
Du bist noch nicht sicher, ob die Umschulung richtig für dich ist? Dann mach doch erst unseren kurzen Vorkurs, indem wir dir genau zeigen, was den Beruf ausmacht. Unser:e Berater:in erklärt dir gerne mehr dazu.
Kontakt


Durchgeführt von unserem Kooperationspartner lernen bohlscheid
Wir rufen dich zurück.
Wir bilden dich weiter.
Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.
Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.