Demenz­begleiter:in (Teilzeit)
Umschulung

Weiterbildung Demenz­begleiter:in nach §43b / §53b SGB XI (Teilzeit) Hamburg Unterstütze Menschen mit Demenz im Alltag.

BBQ Pflege Weiterbildung Demenz­begleiterin
  • nach §43b/§53b SGB XI
  • Prüfung vor der Alzheimer Angehörigen-Initiative e.V.
  • 100% Förderung über AVGS & Bildungs­gutschein
  • nach §43b/§53b SGB XI
  • Prüfung vor der Alzheimer Angehörigen-Initiative e.V.
  • 100% Förderung über AVGS & Bildungs­gutschein

Werde zu einer wichtigen Stütze für Menschen mit Demenz.

Dir liegt die Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz am Herzen? Du siehst deine berufliche Zukunft in diesem Bereich? Dann bietet dir die Weiterbildung zur/zum Demenz­begleiter:in bei BBQ in Hamburg die Möglichkeit dazu. Nutze jetzt die Chance für den Einstieg in eine langfristige Tätigkeit im Bereich der Demenzbetreuung und Alltagsbegleitung!

  • erfahrene Dozent:innen vor Ort
  • Unterstützung durch Coach bei Bedarf
  • familiäre Lernatmosphäre
  • gut mit ÖPNV erreichbar

Was macht ein:e Demenz­begleiter:in gemäß §43b / §53b SGB XI?

Wenn du dich für eine berufliche Tätigkeit im Bereich der Demenzbegleitung entschieden hast, wird dein Arbeitsalltag sicher nie langweilig. Du wirst mit den unterschiedlichsten Menschen und Lebenssituationen zu tun haben. Du ergänzt die Tätigkeit der Pflegekräfte in der häuslichen Pflege sowie in Pflegeeinrichtungen und Demenz-WGs. Bei deiner alltäglichen Arbeit wirst du

  • Dich mit den an Demenz erkrankten Menschen beschäftigen,
  • deren Freizeit gestalten,
  • mit ihnen spazieren gehen,
  • mit den Angehörigen kommunizieren.

Du bringst dadurch Abwechslung in das Leben der zu betreuenden Personen und entlastest Pflegekräfte sowie Angehörige.

Wie wird man die / der ideale Demenz­begleiter:in?

Im Rahmen der Weiterbildung zur / zum Demenz­begleiter:in bei BBQ in Hamburg wirst du von unserem erfahrenen Dozent:innenteam auf deine künftige Tätigkeit als Demenz­begleiter:in optimal vorbereitet. Die Weiterbildung ist untergliedert in einen Basiskurs sowie einen Aufbaukurs. Im Basiskurs werden dir die Grundkenntnisse zu folgenden Themen vermittelt:

  • kommunizieren und interagieren mit Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen,
  • Behandlungsmöglichkeiten von Menschen mit Demenzerkrankungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen,
  • Demenzen und relevante Krankheitsbilder,
  • Pflege- und Betreuungsprozess,
  • Verhalten im Notfall,
  • Sterbebegleitung und Trauerbewältigung.

 Weiterführend beschäftigst du dich im Aufbaukurs unter anderem mit diesen Lerninhalten:

  • Kenntnisse, Methoden und Techniken über das Verhalten, die Kommunikation und die Umgangsformen mit betreuungsbedürftigen Menschen vertiefen,
  • Orientierungs-, Gedächtnis- und Konzentrationstraining für alte Menschen,
  • Rechtliche Grundlagen,
  • Hauswirtschaft, Ernährungslehre, Nahrungsmittelunverträglichkeiten,
  • Aktivitäten, Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und / oder mit Demenzerkrankungen,
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit allen an der Pflege Beteiligten.

Das BBQ-Dozent:innenteam steht dir im Laufe der Weiterbildung jederzeit zur Verfügung. Gerne beantworten die Dozent:innen deine Fragen und beraten zu relevanten Themen.
Am Ende des Aufbaukurses wirst du nach §43b / §53b SGB XI vom Alzheimer Angehörigen-Initiative e.V. und einer Fachdozentin / einem Fachdozenten geprüft. Zusätzlich legst du deine Prüfung für die Erste-Hilfe-Bescheinigung ab. Diese Prüfung wird vom Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. abgenommen.
Im anschließenden dreiwöchigen Praktikum festigst und vertiefst du das vermittelte Wissen.

Warum sollte ich meine Weiterbildung zur / zum Demenz­begleiter:in bei BBQ in Hamburg machen?

Mit bundesweit mehr als 1000 Teilnehmer:innen an Weiterbildungen im Demenz- und Pflegebereich hat BBQ jahrelange Erfahrungen in diesem Fachgebiet. Was darfst du von uns erwarten:

  • Präsenzunterricht mit Dozent:innen vor Ort,
  • Jobcoaching zur Unterstützung,
  • anerkannte Zertifikate,
  • Kostenlose Beratung,
  • 100 % Förderung möglich.

Nutze auch unser umfangreiches Netzwerk, um nach der Weiterbildung dauerhaft in Arbeit zu kommen. 

Wo finde ich als Demenz­begleiter:in Arbeit?

Als Demenz­begleiter:in nach §43b / §53b SGB XI findest du Arbeit als Betreuungs­kraft, Alltagsbegleiter:in oder Demenzbetreuer:in in

  • Pflegeeinrichtungen,
  • Krankenhäusern,
  • der häuslichen Pflege,
  • Demenz-WGs.

Mit der Weiterbildung als Demenz­begleiter:in bist du prädestiniert dafür, um in den Bereichen Seniorenlebenshilfe, Altenpflege oder Demenzbetreuung zu arbeiten.

Wer bezahlt die Weiterbildung zur / zum Demenz­begleiter:in?

Alle Bildungsangebote von BBQ werden bis zu 100 % vom Staat gefördert. Die Weiterbildung zur / zum Demenz­begleiter:in kannst du über einen Bildungs­gutschein (BGS) oder einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit finanzieren. Unsere Kolleg:innen vor Ort beraten dich hierzu gerne.
 

Beratung vereinbaren

Inhalte der Weiterbildung

Phase 1

Betreuungsarbeit in stationären Pflegeeinrichtungen - Basiskurs

  • Grundkenntnisse der Kommunikation und Interaktion unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen an die Kommunikation und den Umgang mit Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen
  • Grundkenntnisse über Demenzerkrankungen, psychische Erkrankungen, geistige Behinderungen und somatische Erkrankungen sowie deren Behandlungsmöglichkeiten
  • Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation
  • Hygieneanforderungen im Zusammenhang mit Betreuungstätigkeiten zur Beurteilung der wechselseitigen Abhängigkeiten von Pflege und Betreuung
  • Verhalten beim Auftreten eines Notfalls
Phase 2

Betreuungsarbeit in stationären Pflegeeinrichtungen – Aufbaukurs

  • Vertiefen der Kenntnisse, Methoden und Techniken über das Verhalten, die Kommunikation und die Umgangsformen mit betreuungsbedürftigen Menschen
  • Biografiearbeit, Erinnerungspflege
  • Geriatische Konzepte zum Orientierungs-, Gedächtnis- und Konzentrationstraining
  • rechtliche Grundlagen
  • Hauswirtschaft und Ernährungslehre mit besonderer Beachtung von Diäten und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und/oder mit Demenzerkrankungen
  • Aktivitäten für alte Menschen gestalten
  • Bewegung für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und/oder mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit den an der Pflege Beteiligten
  • Prüfung nach §43b/§53b SGB XI (Alzheimer Angehörigen-Initiative e.V.)
  • Prüfung Erste-Hilfe Schein durch Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Beratungstermin vereinbaren

Extras

75€ Bürgergeld-Bonus / Monat

Bei Teilnahme an einer nicht-abschlussbezogenen Weiterbildung erhältst du als Bezieher:in von Bürgergeld ab dem 01.07.2023 monatlich 75€ Bürgergeld-Bonus.

Termine, Dauer und Maßnahmenummer

Starttermin

Auf Anfrage

Dauer

5 Wochen (160 U-Std.) zzgl. 3 Wochen Praktikum (120 U-Std.)

Unterrichtszeiten

Teilzeit – Montag bis Freitag – 08:30 – 13:30 Uhr

Maßnahmenummer

  • 123/4616/2021

Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung

Zielgruppe

Menschen mit Interesse am Umgang mit Hilfsbedürftigen und an der Betreuung von Menschen mit Demenz.

Voraussetzungen

  • Gute Deutschkenntnisse (B2)
  • Einfühlungsvermögen
  • Freude an der Arbeit mit Menschen

Finanzielle Förderung

Du kannst für die Weiterbildung zum Demenz­begleiter einen Bildungs­gutschein oder deinen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) nutzen.

Die Weiterbildung wird von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter, der Deutschen Renten­versicherung, den Berufs­genossenschaften und den Unfall­kassen sowie dem Berufs­förderungs­dienst der Bundes­wehr gefördert.

Kontakt

Kontakt
Chim Kästner, BBQ Hamburg, Projektleitung Weiterbildung Pflege

Chim Kästner
Hamburg Hammerbrook
Wendenstraße 25
20097 Hamburg

040 23858310
hamburg@bbq.de

Wir rufen dich zurück.

Deine Daten
Du willst teilnehmen oder hast Fragen? Dann schreib uns. Wir melden uns umgehend bei dir.

*Pflichtfeld

Mit dem Absenden deiner Nachricht stimmst du zu, dass deine Angaben und Daten zur Beantwortung deiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@bbq.de widerrufen.

Weitere interessante Angebote für dich.

Bist du interessiert, möchtest allerdings eine Ausbildung in Vollzeit? Dann ist dies das Richtige für dich.

Du möchtest mit Menschen arbeiten? Werde Pflege­helfer:in und Betreuungs­kraft (Vollzeit).

Weiterbildung
Gesundheit
Pflege
Soziales

Du möchtest mit Menschen arbeiten? Werde Pflege­helfer:in und Betreuungs­kraft (Teilzeit).

Starttermin: alle 5 Wochen
Standort: Hamburg
Zeigt 3 von 3 an

Wir bilden dich weiter.

Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.

Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.

4/5
In Arbeit nachQualifizierung
95%
erfolgreicheAbsolvent:innen