Dort erhältst du einen Prüfungstermin für die nächste Sprachprüfung. Die nachfolgend genannten Preise gelten bei einer Anmeldung bis mindestens 30 Tage vor dem Prüfungstermin. Solltest du dich weniger als 30 Tage vor der Prüfung anmelden, müssen wir dir hierfür leider einen Zuschlag von 30 € berechnen.
- Kompetenzstufe A1 – A2: 100,00 €
- Kompetenzstufe B1 – B2: 150,00 €
- Kompetenzstufe C1 – C2: 200,00 €
Telc-Anmeldung – Wie geht das?
Zunächst einmal solltest du in einem Integrationskurs oder Berufssprachkurs die entsprechenden Sprachkenntnisse erworben haben. Gerne kannst du bei BBQ vorab einen Integrationskurs oder Berufssprachkurs besuchen. Sollte deine Schule oder dein Träger nicht telc-Prüfungszentrum sein, kannst du dich zu deiner telc-Prüfung auch direkt bei BBQ anmelden. Bitte bringe zur Prüfungsanmeldung einen gültigen Ausweis mit. Die Prüfung ist vorab zu bezahlen und ist verbindlich. Sie kann nicht storniert oder übertragen werden.
Eine Teilnahme an der Prüfung ist möglich, auch ohne vorher einen Sprachkurs besucht zu haben. Als externe:r Teilnehmer:in kannst du dich hierfür vorab zu Prüfungsterminen und Modalitäten bei unseren Prüfungszentren in Düsseldorf und Köln informieren.
Wie läuft eine telc-Prüfung ab?
Unsere Prüfungen sind ähnlich aufgebaut und entsprechen den strengen Vorgaben des Europarates. Alle angebotenen Prüfungen bestehen aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Im schriftlichen Teil erfolgt der Nachweis deiner Kenntnisse in den Kompetenzbereichen
Der mündliche Teil deiner Prüfung besteht aus den Hauptkomponenten
- Diskussion und
- Präsentation.
Je nach Sprachniveau erweitert sich der mündliche Teil der Prüfungen um die Punkte
- Problemlösung und
- Interview
Am Prüfungstag solltest du möglichst gesund und ausgeruht sein. Denn nur so kannst du die für dich optimalen Ergebnisse erzielen. Bitte sei mindestens 20 Minuten vor der Prüfung im Prüfungszentrum vor Ort und bringe deinen Ausweis und deine Anmeldebestätigung zur Prüfung mit. Musterprüfungen und weitere Informationen zu den Prüfungsinhalten findest du kostenlos auf der Webseite von telc. Klicke hierzu einfach auf deine gewünschte Prüfung und gehe anschließend auf „Übungsmaterial“.
Was für einen Abschluss bekomme ich?
Nach der bestandenen Prüfung erhältst du dein telc-Zertifikat für das von dir erreichte Sprachniveau. Solltest du deine Prüfung nicht bestehen, kannst du diese auf eigene Kosten ohne Probleme wiederholen, auch mehrmals.
Bei Bedarf bieten wir dir vor oder nach deiner Prüfung Einzelunterricht an. Der Unterricht und den Sprachkurs kannst du dir z.B. durch dein Jobcenter oder deine Agentur für Arbeit fördern lassen.