Aktivierungs­center AVGS-Coaching
Coaching

Modulares Aktivierungs­center (AVGS-Coaching Berlin) Lust auf Erweiterung deines Horizonts?

Top bewertet
  • mit ICDL-, telc- und geva-test®-Zertifikaten
  • individuelle Zusammenstellung der Module
  • Online und/oder in Präsenz möglich
Top bewertet
  • mit ICDL-, telc- und geva-test®-Zertifikaten
  • individuelle Zusammenstellung der Module
  • Online und/oder in Präsenz möglich

Entfalte dein berufliches Potenzial.

Jetzt die Chancen des Modularen Aktivierungs­centers nutzen! Unsere Coaches haben die Bausteine für deinen Erfolg! Und über die Kosten für dein AVGS-Coaching Berlin musst du dir auch keine Sorgen machen. Hier kann dir die Agentur für Arbeit oder das Jobcenters finanziell unter die Arme greifen. Wie das funktioniert, erklären wir dir gerne. Warum solltest du dieses Coaching bei BBQ machen:

  • dein Coach geht individuell auf deine Fragen und Probleme ein
  • wir haben stets ein offenes Ohr für dich
  • familiäre Atmosphäre
  • Coaching in Deutsch und Ukrainisch
  • Unterstützung bei Profilpflege der Jobbörse + Erklärung der Jobcenter-App
  • gut mit ÖPNV erreichbar

AVGS – Was ist das?

AVGS steht für „Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein“ und wird von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ausgestellt. Der AVGS hilft dir dabei, dich beruflich neu zu orientieren, dich weiterzubilden oder auch Sprachkenntnisse zu verbessern.

Willkommen im Modularen Aktivierungs­center in Berlin bei BBQ

Im Einzel­coaching oder Einzel­unterricht verbesserst du die Chancen für deine berufliche Zukunft. Schritt für Schritt berät und begleitet dich dein Coach bei deinem Start in die Zukunft.

Du hast einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)?

Dann hol dir noch heute deinen Profi-Coach an die Seite. Bei allen weiteren Schritten im Rahmen des Modularen Aktivierungs­centers steht er dir mit Rat und Tat zur Seite. Persönlich oder online – das entscheidest du.

Beratung vereinbaren

 

Module des Einzel­coachings

Modul 1

Berufliches Profiling und Kompetenzbilanzierung

Zu Beginn werden die Stärken und Fähigkeiten herausgearbeitet sowie die Schritte für das Erreichen der individuellen Ziele festgelegt. (25 U-Std.)

Modul 2

Berufs- und Arbeitsmarktorientierung

Auf Basis persönlicher Kompetenzen werden Chancen recherchiert. (25 U-Std.)

Modul 3

Analyse des beruflichen Potenzials

Potenziale werden mit „geva-test®“ sichtbar gemacht und berufliche Perspektiven herausgearbeitet. (25 U-Std.)

Modul 4

Bewerbungsmanagement

Bewerbungsstrategien werden optimiert und die Teilnehmenden auf verschiedene Bewerbungsformate vorbereitet. (25 U-Std.)

Modul 5

Vermittlung in ein Praktikum

In einem Praktikum werden berufliche Erfahrungen gesammelt. (25 U-Std.)

Modul 6

Berufs- und Karriereplanung

Der erforderliche Qualifizierungsbedarf wird ermittelt und geeignete Bildungsangebote werden recherchiert. (25 U-Std.)

Modul 7

Selbstmanagement im Beruf und Life-Coaching

Beratung zu persönlichen Problemen im Lebensalltag. (75 U-Std.)

Modul 8

EDV und Digitale Kompetenzen für den Beruf

Digitale Kompetenzen für den Beruf werden vermittelt und mit einem „ICDL-Zertifikat“ nachgewiesen (100 U-Std.)

Modul 9

Sprache für den Beruf

Sprachkenntnisse werden verbessert - „telc-Prüfung“ ist möglich. (212 U-Std.)

Modul 10

Individuelle Kenntnisvermittlung

Vermittlung und Vertiefung von theoretischen und praktischen Fachkenntnissen, um individuelle Schwächen und Vermittlungshemmnisse zu beseitigen. (124 U-Std.)

Beratungstermin vereinbaren

Zertifikate

Zertifikate

Du kannst im Rahmen dieses AVGS-Coachings in Berlin mit folgenden Zertifikaten dein Know-how feststellen und bzw. nachweisen:

  • ICDL-Zertifikat
  • telc-Zertifikat
  • geva-test®

Termine, Dauer und Maßnahmenummer

Starttermin

jederzeit

Dauer

3 – 6 Monate

Unterrichtszeiten

pro Termin 4 U-Std. + Transferaufgabe (1 U-Std.)

Maßnahmenummer

  • 922/0046/23 (T)
  • 955/0071/23 (C)
  • 962/0088/23 (L)

Zielgruppe und Förderung

Zielgruppe

Menschen, die sich bei der Arbeitsmarktorientierung, dem Erwerb beruflicher Kompetenzen oder der Lösung individueller Probleme von professionellen Coaches begleiten lassen möchten.

Finanzielle Förderung

Für die Förderung des Coachings beantragst du bei deiner Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter einen AVGS-MAT 1 (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)).

Das sagen unsere Teilnehmer:innen.

Abidin Ciudiloglu – 18.11.2020

Die Ausstattung der Räume sowie die Organisation bei BBQ sind sehr gut. Alles war gut verständlich. Für mein Berufsleben wurde ein Plan erarbeitet. Insgesamt war ich sehr zufrieden.

Selvi Yener – 17.11.2020

Das Coaching war sehr hilfreich, ich habe Bewerbungen verschickt. Ich fühle mich sehr wohl und bin sehr begeistert von Frau Starke. Sie unterstützt mich. Freue mich auf weitere Stunden.

Diana Plakidov – 03.11.2020

Die Ausstattung der Räume bei BBQ fand ich gut. Vor Ort gab es eine gute Kommunikation und Betreuung. Die fachliche Kompetenz war sehr gut und die Inhalte verständlich. Der Methoden des Coaches waren sehr gut. Ich habe durch das Coaching viel gelernt, auch für das zukünftige Berufsleben. BBQ ist ein sehr kompetener und freundlicher Bildungsträger.

Shafiq Faidi – 16.10.2020

Ich habe mich wohlgefühlt und es war alles da, es gab keine Mängel. Meine Coachin war sehr kompetent und ging auf meine "Baustellen" ein und hat noch darüber hinaus mir nützliches Wissen mitgegeben. Alles hatte einen Sinn und hat mich deutlich weitergebracht. Man merkt schnell, dass sie weiß, wie man Inhalte vermittelt. Dank dem Coaching habe ich nicht nur meine Interessen entdeckt, sondern es auch in einen tollen Betrieb geschafft. Jede Stunde war hilfreich und hat mich näher an mein Ziel gebracht. Ich war vollkommen zufrieden.

Dina Sosnovskaya – 15.10.2020

Die Räumlichkeiten bei BBQ sind hell und die Ausstattung der Räume gut. Die Organisation durch BBQ war sehr gut. Das Coaching war sehr interessant und berufsbezogen. Meine Coachin war einfach super. Sie hat viel Geduld und Kompetenz.

Ich bin zufrieden.

Maryna Tsukanova – 09.10.2020

Die Räumlichkeiten bei BBQ haben mir sehr gut gefallen. Auch die Organisation war sehr gut. Ich habe viel gelernt und viel erfahren. Die Methoden des Coaches waren sehr gut. Ich habe für mich ein Berufsbild gefunden. Ich empfehle BBQ sehr gern weiter, da mir alles gefallen hat und ich vollkommen zufrieden war.

Olga Morini – 05.10.2020

Mit den Räumlichkeiten und der Ausstattung bei BBQ bin ich vollkommen zufrieden, ebenfalls mit der Beratung sowie Organisation bei BBQ, dem Bildungsangebot und meinem Coach. Durch das Coaching habe ich mehr Motivation, Erfahrung und Sicherheit für meinen zukünftigen Job erhalten. Ich habe es nicht bereut, zu BBQ gekommen zu sein.

Kontakt

Kontakt
BBQ Sandy Gieske

Sandy Gieske
Berlin Lichtenberg
Möllendorffstr. 54
10367 Berlin

030 75515268
lichtenberg@bbq.de

BBQ Sandy Gieske

Sandy Gieske
Berlin Tempelhof
Germaniastraße 137
12099 Berlin

030 236340990
tempelhof@bbq.de

Weitere Schulungsorte

Berlin Charlottenburg

Wilmersdorfer Straße 138
10585 Berlin

Berlin Tempelhof

Germaniastraße 137
12099 Berlin

Wir rufen dich zurück.

Deine Daten
Du willst teilnehmen oder hast Fragen? Dann schreib uns. Wir melden uns umgehend bei dir.

*Pflichtfeld

Mit dem Absenden deiner Nachricht stimmst du zu, dass deine Angaben und Daten zur Beantwortung deiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@bbq.de widerrufen.

Weitere Interessante Angebote für dich.

Coaching

Wir helfen dir, deine Sorgen im Privat- und Berufsleben zu bekämpfen.

Starttermin: jederzeit
Standort: Berlin
Coaching
IT

Lerne Computergrundlagen, um dir bessere berufliche Chancen einzuräumen.

Starttermin: jederzeit
Standort: Berlin
Coaching

Bereite dich auf deine berufliche Zukunft vor.

Starttermin: jederzeit
Standort: Berlin
Zeigt 3 von 3 an

Wir bilden dich weiter.

Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.

Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.

4/5
In Arbeit nachQualifizierung
95%
erfolgreicheAbsolvent:innen