Integrationskurs Deutsch mit Alphabetisierung Damit du richtig verstanden wirst.
- Orientierungskurs
- Kostenlos durch BAMF und Jobcenter
Lerne jetzt die Grundlagen der deutschen Sprache.
Die Integration in Deutschland fällt dir schwer, weil du nicht ausreichend schreiben und lesen kannst? An unserer Sprachschule in Friedrichstadt lernst du Deutsch so, dass du schon bald Arbeit findest. Unser Integrationskurs mit Alphabetisierung in Düsseldorf erfüllt die Anforderungen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und bietet dir noch mehr Vorteile:
- Du lernst in Kleingruppen (max. 12 Personen) und wirst dadurch individueller betreut
- Nach dem Alphabetisierungskurs kannst du dank unseres breiten Kursangebots auch in einen anderen Integrationskurs wechseln
- Unsere Dozent:innen verfügen über eine spezielle Ausbildung zur Alphabetisierung und eine langjährige Erfahrung
Schwerpunkte und Ziele des Integrationskurses mit Alphabetisierung.
Die Aussichten auf eine Arbeitsstelle sowie auf eine gesellschaftliche Teilhabe sind ohne entsprechende Deutschkenntnisse nicht gut. Aus diesem Grund werden Neuzugewanderte, die sich nicht auf einfache Art in deutscher Sprache mündlich verständigen können, zumeist zur Teilnahme an einen Integrationskurs mit Alphabetisierung verpflichtet. Dabei lernst du Deutsch sprechen und erfährst, wie du aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kannst. Dann musst du nicht länger befürchten, beim Einkaufen oder bei Behörden nicht verstanden zu werden. Dank deiner erworbenen Lese- und Sprachkenntnisse verbessern sich deine Chancen auf einen dauerhaften Verbleib in der Bundesrepublik Deutschland. Zusätzlich werden dir Kenntnisse zur deutschen Kultur, Rechtsordnung und Geschichte in einem Orientierungskurs vermittelt.
Wer darf an diesem Integrationskurs mit Alphabetisierung teilnehmen?
Berechtigt zur Teilnahme sind neu zugewanderte Ausländer:innen, Spätaussiedler:innen sowie Ausländer:innen, die bereits länger in Deutschland leben. Angesprochen werden sollen insbesondere diejenigen, die das lateinische Alphabet nicht verstehen und zum ersten Mal Schreiben und Lesen lernen möchten. Selbst wenn du in deiner Muttersprache nicht schreiben oder lesen kannst oder in deinem Herkunftsland nie zur Schule gegangen bist, ist eine Teilnahme am Integrationskurs mit Alphabetisierung in Düsseldorf möglich. Der Kurs wird dich losgelöst von deinen sprachlichen Vorkenntnissen in die Lage versetzen, dich ohne Ängste und Schamgefühle auf Deutsch zu unterhalten.
Wie lange dauert der Integrationskurs und wer übernimmt die Kosten?
Bei Erteilung der ersten Aufenthaltserlaubnis prüft die Ausländerbehörde die Notwendigkeit eines Integrationskurses und stellt eine Verpflichtung oder Berechtigung zu einem Integrationskurs aus. Du kannst dich dann für einen Integrationskursträger entscheiden und dort den Integrationskurs beginnen. Dieser umfasst einen Sprachkurs über 600 Stunden. Dem Integrationskurs mit Alphabetisierung sind zusätzlich 300 Stunden vorgeschaltet. Am Ende des Sprachkurses folgt ein Orientierungskurs von 60 Stunden. Um den für dich optimalen Kurseinstieg zu finden, führt BBQ vor Kursbeginn mit dir eine Einstufung durch. Anschließend wird entschieden, mit welchem Modul (1-9) du beginnst. Die Kosten werden nahezu vollständig vom Staat übernommen. Für jede Unterrichtsstunde zahlen du mit entsprechendem Berechtigungsschein lediglich 1,55 EUR. Diese Kurgebühr wird vor Kursbeginn direkt bei BBQ fällig. Als Bezieher:in von Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II kannst du dich vom Kostenbeitrag befreien lassen. Die Kursdauer für die 9 Sprachkurs-Module à 100 Stunden und den anschließenden Orientierungskurs beträgt bei 4 Unterrichtsstunden pro Tag insgesamt 48 Wochen. Benötigst du mehr Zeit zum Erlernen der deutschen Sprache, kannst du max. 300 Unterrichtsstunden wiederholen.
Inhalte der Integrationskurse
Zertifikate
Du schreibst 2 Prüfungen: „Deutschtest für Zuwanderer“ und „Leben in Deutschland“. Wenn du beide Prüfungen bestanden haben, erhältst du das BAMF-Zertifikat „Integrationskurs“.
Termine, Dauer und Unterrichtszeiten
Starttermine
auf Anfrage
Dauer
20 U-Std. / Woche
900 UE à 45 min und 100 UE Orientierungskurs
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag
(4 U-Std. / Tag)
08:30 – 11:45 Uhr (vormittags)
12:30 – 15:45 Uhr (nachmittags)
Zielgruppe, Voraussetzungen, Förderung
Zielgruppe
Für Flüchtlinge und Migranten, welche die deutsche Sprache lernen möchten.
Voraussetzungen
Je nach Einstiegsniveau und Aufenthaltsstatus.
Förderung
Kosten für die Sprachkurse können vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), dem Jobcenter sowie der Ausländerbehörde gefördert werden.
Das sagen unsere Teilnehmer:innen.
Ich habe meinen B1 Kurs in BBQ bei Frau Reham absolviert und habe heute mein B1-Zertufikat, worauf ich mich sehr freue. Ich bedanke nicht bei meiner netten und liebevollen Lehrerin Reham für ihre Mühe und professionelle Prüfungsvorbereitung, für die nette Atomsphäre und die gute Laune immer im Unterricht…Ich empfehle BBQ jedem und jeder und besonders Frau Reham.
Hallo, ich bin Moein, ich möchte dem Schulpersonal BBQ danken, das so nett ist, und ein besonderer Dank geht an Reham, meine liebe Lehrerin, die sich so viel Mühe gegeben hat, uns zu unterrichten.
Die Schule ist gut. Ich habe den Kurs mittags besucht. Besonders Lehrerin Reham kann ich empfehlen. Sie ist nett und lieb und kämpft für das Recht der Schüler wenn nötig.
Positiv: Kommunikation, Preis-Leistungs-Verhältnis, Professionalität, Qualität
Alphakurs bei Frau Spreckelsen ist sehr gut
Kontakt
Monika Balant
Düsseldorf Friedrichstadt
Graf-Adolf-Str. 41
40210 Düsseldorf
Wir rufen dich zurück.
Wir bilden dich weiter.
Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.
Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.