BBQ Leipzig

Umschulungen in Leipzig bei BBQ

Werde Profi durch eine Umschulung in Leipzig.

Möchtest du eine neue berufliche Richtung einschlagen? Mache eine Umschulung und starte einen Job, der zu dir passt. Erwerbe das notwendige Wissen und Know-how, um im öffent­lichen Dienst oder in einer Arztpraxis zu glänzen. Lass dich vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit fördern und erlange alle notwendigen Zertifikate für deinen Neustart.

Deine Vorteile einer Berufsausbildung bei BBQ Leipzig:

  • Langjährige Erfahrung als zertifizierter Bildungsträger
  • Offene Türen und kompetente Beratung
  • Produktives Lernklima
  • Familiäre Atmosphäre
  • Auf den Arbeitsmarkt angepasste Umschulungsmaßnahmen
  • Jobcoaching bei Praktikums- und Jobsuche

Kostenlose Beratung vereinbaren

Berufliche Neuorientierung mit BBQ

Stell dir vor, du betrittst ein helles, modernes Büro, in dem die Wände mit inspirierenden Bildern geschmückt sind. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee liegt in der Luft, während du an deinem Schreibtisch Platz nimmst, der mit persönlichen Notizen und kreativen Ideen gefüllt ist. Du bist umgeben von einem freundlichen Team, das zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, die dich motivieren und deine Fähigkeiten weiterentwickeln. Du spürst die Freude und Erfüllung, die mit der Verwirklichung deiner Träume nach der Umschulung einhergeht – ein Gefühl von Stolz und Zufriedenheit, das dich antreibt, dein Bestes zu geben.

Lass Träume Wirklichkeit werden: Eine Umschulung kann der Schlüssel zu deiner zukünftigen Karriere in Leipzig und ganz Sachsen sein. Sie eröffnet dir Chancen auf:

  • Besseres Gehalt
  • Sinnvolle Tätigkeiten
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Work-Life-Balance

Du weißt noch nicht, ob eine Umschulung das richtige für dich ist? Vereinbare einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Auch ein Coaching kann dir bei der Entscheidung helfen. Hier analysierst du deine Situation, den Arbeitsmarkt und alle deine Optionen. Um an einem Coaching teilzunehmen, benötigst du einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Kontaktiere die / den für dich zuständige:n Berater:in für mehr Informationen zum BGS und AVGS.

Wie verläuft eine Umschulung?

Wir starten mit den Grundlagen. Wieso? Eine Umschulung ist ein Bildungsweg, der dir ermöglicht, einen neuen Beruf zu erlernen, oft in einem Bereich, in dem du bisher keine Erfahrung hast.

Nach und nach lernst du immer mehr, sammelst detailliertes Fachwissen und bereitest dich auf ein Praktikum vor. Das Praktikum in einem Betrieb deiner Wahl gibt dir einen Einblick in den Arbeitsalltag. Du wirst mit realen Arbeitssituationen konfrontiert und lernst alle Tätigkeiten kennen. Das Praktikum ermöglicht es dir, das Erlernte direkt anzuwenden und deine Problemlösungskompetenz zu schärfen. So bereitest du dich optimal auf deine zukünft­ige Tätigkeit vor und legst den Grund­stein für eine erfolgreiche Karriere in deinem neuen Berufsfeld.

Der Lehrplan ist so gestaltet, dass Theorie und Praxis eng miteinander verzahnt sind, was dir hilft, das Gelernte anzuwenden. Nachdem du alle Module abgeschlossen hast, ist es Zeit für die Abschlussprüfung. Deine Lehrer:innen gestalten eine intensive Vorbereitung auf den mündlichen und schriftlichen Teil der Prüfung. Am Ende bist du für den neuen Beruf quali­fiziert und hast den ersten Schritt in den neuen Beruf gemacht. 

Welche Umschulung ist die Richtige?

Das bgeinnt mit der Frage, was du dir in deiner Zukunft vorstellst. Bevor du eine Umschulung startest, ist es wichtig, dass du überlegst, was deine Stärken und Interessen sind. Diese müssen nicht mit deiner bisherigen Arbeit zusammenhängen. Tatsächlich ist der Sinn einer Umschulung oft, ganz neue Wege einzuschlagen.

Heutzutage suchen Unternehmen händeringend nach qualifizierten Fachkräften. Besonders der öffentliche Sektor, das Handwerk und der soziale Bereich sind vom Fachkräftemangel betroffen. Du hast also die Wahl.

In Leipzig haben wir Umschulungen für zukünftige Verwaltungs­fachangestellte und Medizinische Fach­angestellte im Angebot.

Wenn du dich für einen der beiden Berufsabschlüsse entschieden hast und bei der Arbeits­agentur als arbeitslos gemeldet bist, kannst du einen Bildungs­gutschein beantragen. 

Was ist der Unterschied zwischen einer Umschulung und einer Weiterbildung?

Der Hauptunterschied zwischen einer Umschulung und einer Weiterbildung liegt in Ziel und Umfang:

Umschulung:
  • Ziel ist der Berufswechsel. Eine Umschulung bereitet dich auf eine Tätigkeit in einem ganz anderen Berufsfeld vor, als das, in dem du bisher gearbeitet hast.
  • Sie ist umfangreicher und dauert in der Regel zwei Jahre, kann aber je nach Berufsfeld auch kürzer oder länger sein.
  • Beinhaltet oft ein Praktikum, um praktische Erfahrungen im neuen Berufsfeld zu sammeln.
  • Endet typischerweise mit einem anerkannten Berufsabschluss in dem neuen Feld.
Weiterbildung:
  • Ziel ist die Vertiefung oder Erweiterung von bereits vorhandenen Kenntnissen und Fähigkeiten in deinem aktuellen Berufsfeld. Es handelt sich um die Steigerung deine Qualifizierungen in einem Bereich, der deiner aktuellen Tätigkeit nahesteht.
  • Kann in Form von kurzen Kursen oder Seminaren stattfinden und ist zeitlich meist deutlich kürzer als eine Umschulung.
  • Dient der beruflichen Entwicklung, dem Aufstieg oder der Anpassung an neue Anforderungen und Technologien innerhalb eines Berufsfeldes.
  • Führt nicht unbedingt zu einem neuen Berufsabschluss, kann aber mit Zertifikaten oder speziellen Qualifikationen abschließen.

Kurz gesagt, bei einer Umschulung geht es um einen Berufswechsel und den Erwerb eines neuen Berufsabschlusses, während eine Weiterbildung dazu dient, in deinem aktuellen Berufsfeld auf dem neuesten Stand zu bleiben oder aufzusteigen.

Unsere Angebote für dich.

Nutze den kleinen Pfeil neben den Kategorien, z.B. "Qualifizierung", und wähle, was für dich passt.

Qualifizierung
Berufsfeld
Förderart
Standort
Coaching-Thema
Sprachniveau
6 Angebote
Umschulung
IT

Entwickle die Software für deine Zukunft.

Standort: Leipzig
Umschulung
IT

Schreib den Code für dein Leben neu.

Standort: Leipzig
Umschulung
Verwaltung
Öffentlicher Dienst

Dein neuer Top Job im öffentlichen Dienst: krisensicher, geregelte Arbeitszeiten und gute Aufstiegschancen

Starttermin: 17.02.2025
Standort: Leipzig
Umschulung
Soziales
Gesundheit
Pflege

Werde zur guten Seele der Arztpraxis und entwickle Superpower.

Starttermin: 19.05.2025
Standort: Leipzig
Umschulung
Berufs­vorbereitung
Soziales
Gesundheit
Pflege

Umschulung in die Medizin-Branche? Finde heraus, ob das zu dir passt und mache den Vorkurs zur MFA Umschulung.

Starttermin: 07.04.2025
Standort: Leipzig
Berufs­vorbereitung
Umschulung
Weiterbildung
Recht
Verwaltung

Finde heraus, ob eine Umschulung im Bereich Verwaltung für dich das Richtige ist.

Standort: Leipzig
Zeigt 5 von 6 an

Finanzielle Förderung für Umschulungen

Du kannst eine Förderung für deine Umschulung in Leipzig über einen Bildungs­gutschein der Agentur für Arbeit (früher Arbeitsamt) oder deinem Jobcenter erhalten. Eine geförderte Umschulung durch einen AVGS ist für dich zu 100 % kostenlos. Gerne helfen wir dir bei der Beantragung deines Gutscheins.

Weitere Förder­möglichkeiten gibt es bei der Deutschen Renten­­versicherung, deiner Berufs­­genossenschaft oder Unfall­­kasse sowie beim Berufs­­förderungs­dienst der Bundes­­wehr beantragen. Gerne beraten wir dich diesbezüglich.

Bis zu 2.500 € Weiterbildungsprämie sichern

Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter belohnen erfolgreiche Umschüler:innen mit einer Weiterbildungs­prämie bis zu 2.500 €. Wenn du deine Umschulung vom Arbeitsamt finanziert bekommen hast, musst du nur noch erfolgreich deine Zwischenprüfung und die Abschlussprüfung bestehen. Mit deinem Abschluss­zeugnis als Nachweis erhältst du dann die Weiterbildungs­prämie. Ohne Zwischenprüfung bekommst du eine Prämie in Höhe von 1.500 €.

Extras

Wir unterstützen dich in sämtlichen Situationen im Leben. Deshalb bieten wir bei BBQ zusätzlich auch Coachings an. Wenn du dir unsicher bist, wie dein Weg weiter gehen soll und du vor Schwierigkeiten stehst, helfen wir dir. Gerne beraten wir dich zu deinen Möglichkeiten bei BBQ. Kontaktiere uns dafür noch heute über das Kontaktformular.

Wir rufen dich zurück.

Deine Daten
Du willst teilnehmen oder hast Fragen? Dann schreib uns. Wir melden uns umgehend bei dir.

*Pflichtfeld

Mit dem Absenden deiner Nachricht stimmst du zu, dass deine Angaben und Daten zur Beantwortung deiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@bbq.de widerrufen.