Ansprechpartner:

Herr Andreas Kupski
Niederlassung Hamburg
Wendenstraße 25
20097 Hamburg
Telefon: 040 - 23 85 83 10
Mail: hamburg[at]bbq.de
WhatsApp Beratung
Android-Benutzer: Hier klicken Iphone Benutzer bitte die Nummer 0176 - 86 27 83 68 zu Ihren Kontakten hinzufügen - WhatsApp öffnen und Chat starten
Nächster Starttermin: jederzeit
- individuelle Coaching Termine
- kompetenzorientierter Ansatz
Sie haben gerade eine neue Arbeit aufgenommen? Oder Sie starten bald in einen neuen Job? Sie haben dabei Probleme und suchen dafür nach einer helfenden Hand. Wir geben Ihnen mit Coaching im Beruf professionelle Hilfe. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Coaches dabei unterstützen, Ihre Startprobleme zu überwinden.
Warum ist Coaching im Beruf sinnvoll?
Die Statistiken der Agentur für Arbeit offenbaren, dass ca. 2 von 10 Arbeitsverhältnissen die Probezeit nicht überstehen. Eine statistische Erhebung aus dem Jahr 2015 ergab, dass etwa 500.000 von ca. 2,2 Millionen neu abgeschlossenen Arbeitsverträgen die Probezeit nicht überstanden haben. Häufig genannte Gründe für die frühzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses waren:
- Die neuen Mitarbeiter passten nicht zum Team
- Die neuen Kollegen fühlten sich im neuen Job über- bzw. unterfordert
- Aufgrund mangelhafter Kommunikation hatten beide Seiten verschiedene Vorstellungen
- Familie und die neue Arbeit waren nicht miteinander vereinbar
Coaching im Beruf wurde entwickelt, um Ihnen bei solchen Startproblemen hilfreich zu Seite zu stehen. Lassen Sie sich von unseren Coaches begleiten und dabei unterstützen, die Hürden der Probezeit zu meistern.
Wie kann Ihnen Coaching im Beruf helfen?
Im Fokus des Coachings stehen Ihre Probleme. Ihr BBQ-Coach analysiert diese Probleme und findet gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die in Ihrem Sinne sind. Er hilft Ihnen, Ihre Startschwierigkeiten zu überwinden und damit den Weg zu bereiten, dass Ihr beruflicher Neustart für Sie zum Erfolg wird. Sie erhalten dabei Unterstützung durch:
- Regelmäßiges führen von Gesprächen mit Ihnen und Ihrem Arbeitgeber
- Erwartungen gegenseitig reflektieren
- unterstützen der Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Kollegen sowie Vorgesetzten
Jedes Coaching wird auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet. Die zum Einsatz kommenden Inhalte und Methoden werden je nach Situation individuell angepasst. Im Laufe des Coachings werden Sie mit Unterstützung Ihres Coaches:
- Neue Perspektiven einnehmen,
- Persönliche Ziele definieren,
- Entscheidungen treffen,
- Das für Sie richtige Vorgehen erarbeiten.
Was können Sie vom Coaching erwarten?
Mit Einzelcoachings und Feedback-Gesprächen gibt Ihnen Ihr Coach Hilfestellung dabei:
- Typische Konflikte beim beruflichen Neustart zu entschärfen
- Tipps und Hilfe zur Optimierung der Kommunikation mit Ihren Vorgesetzten und Kollegen zu geben
- Hilfestellung zu leisten, um Ihr berufliches Netzwerk zu entwickeln
Sie werden dabei durch diese drei aufeinander aufbauenden Phasen zum Erfolg geführt:
- Phase 1: Vorbereitung auf den (Wieder-)Einstieg (12 h)
- Phase 2: Erfolgreich durch die ersten Wochen im neuen Job (36 h)
- Phase 3: Sicher und erfolgreich durch die Probezeit (20 h)
▶ Informationen zur finanziellen Förderung
Nutzen Sie unser Angebot kostenlos
Da wir ein anerkannter Bildungsträger sind, können Sie mit uns die Fördermöglichkeiten des Staates nutzen. Sofern Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, können Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter einen AVGS-MAT - Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein - beantragen und so kostenlos an unserem Einzelcoaching teilnehmen.