Entdecke deinen Traumberuf durch eine Umschulung in Dresden.
Du suchst nach einer Umschulung in Dresden? Wir ermöglichen dir den Einstieg in den öffentlichen Dienst oder in die Arztpraxis. Gemeinsam öffnen wir dir Türen in dein Berufsleben 2.0 mit einer Umschulung in Dresden. Starte jetzt mit einer Förderung vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit. Bei BBQ erwartet dich:
- Zertifizierter Bildungsträger mit über 20 Jahren Erfahrung
- Kostenlose, kompetente Beratung und Kaffee aufs Haus
- Persönliche Betreuung und familiäre Lernatmosphäre
- Bei Bedarf sozialpädagogische Betreuung
- Unterstützung durch Jobcoach bei Praktikums- und Jobsuche
Kostenlose Beratung vereinbaren
Eröffne dir neue Perspektiven mit BBQ
Entdecke neue berufliche Chancen für dich. Eine Umschulung bei BBQ in Dresden bietet dir interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einer Umschulung legst du dir den Grundstein für deine neue Karriere in Dresden und Sachsen. Durch eine Umschulung hast du die Aussicht auf:
- Einen beruflichen Neustart
- Ein höheres Einkommen
- Einen anerkannten Berufsabschluss
- Ein zufriedeneres Leben
Wie verläuft eine Umschulung?
Unsere Umschulungen haben das Ziel, dass du nach erfolgreichem Abschluss eine komplett neue Tätigkeit ausüben kannst. Eventuell handelt es sich hierbei um eine Tätigkeit, mit der du vorher noch keine Berührungspunkte hattest. Vielleicht hast du aber auch schon erste Erfahrungen sammeln können. Eine Umschulung dauert ungefähr 2 Jahre inklusive eines Praktikums, damit du für deinen neuen Beruf gut ausgebildet wirst. Die Dauer der Umschulungen kann aber auch länger oder kürzer ausfallen, abhängig von dem Berufsbild und deinen Kompetenzen.
Je nach Angebot kannst du eine Umschulung in Voll- oder Teilzeit absolvieren. Bei einer Umschulung in Teilzeit verlängert sich die Dauer entsprechend. Die Umschulungen und Weiterbildungen haben einen theoretischen wie einen praktischen Teil. Der Theorieteil findet als Kurs an einer Schule statt, während der praktische Teil meistens in einem Betrieb stattfindet. Dies garantiert, dass du dein erlerntes Wissen direkt anwenden kannst, was für dich wiederum eine steile Lernkurve bedeutet.
Am Ende deiner Umschulung steht die Prüfung. Erfahrene Dozenten und professionelle Betriebe helfen dir dabei, dich intensiv auf deine Prüfung vorzubereiten. Häufig findet die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer, kurz IHK, statt. Mit dem erfolgreichen Bestehen deiner Prüfung hast du deine Umschulung abgeschlossen und bist fit für den Arbeitsmarkt.
Welche Umschulung ist die richtige?
In vielen Bereichen und Branchen werden Fachkräfte gesucht. Hauptsächlich handelt es sich hier um Berufe, die im öffentlichen Dienst, im Handwerk oder in sozialen Bereichen ausgeübt werden. Bevor du deine Umschulung beginnst, solltest du dich unbedingt damit vertraut machen, welche Stärken und Interessen du hast. Diese müssen nicht unbedingt etwas mit deinem bisherigen beruflichen Werdegang zu tun haben, im Gegenteil: eine Umschulung bedeutet Perspektivenwechsel durch einen Neustart.
In Dresden bieten wir folgende Umschulungsberufe an:
- Verwaltungsfachangestellte:r
- Medizinische:r Fachangestellte:r
Du hast Lust auf BBQ, weißt aber noch nicht genau, welcher Weg der richtige für dich ist? Du bist dir unsicher, wie du deine Qualifikation sinnvoll steigern kannst? Wenn du dir unsicher bist, welche Umschulung in Dresden am besten zu dir passt, beraten wir dich gerne. Kontaktiere uns dafür über unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend bei dir.
Was ist der Unterschied zwischen einer Umschulung und einer Weiterbildung?
Eine Weiterbildung ist ein allgemeiner Begriff, der auch Umschulungen impliziert. Zunächst bedeutet eine Weiterbildung erst mal nur, dass man sich neues Wissen aneignet. Dies kann in verschiedenen Formen geschehen, zum Beispiel mit einer Umschulung. Während man sich bei einer Weiterbildung auch darauf fokussiert, bestehendes Wissen zu vertiefen, startet man bei einer Umschulung hingegen beruflich komplett neu. Durch eine neue Qualifizierung eröffnen sich viele neue Möglichkeiten und die Orientierung auf dem Arbeitsmarkt richtet sich neu aus. Teilnehmer und Teilnehmerinnen einer Umschulung steigern dadurch ihre Berufschancen.
Du bist dir unsicher, ob eine Umschulung oder Weiterbildung besser zu dir passt? Wir beraten dich hierzu gerne.