Was machen eigentlich Verwaltungsfachangestellte?
In der sächsischen Verwaltung bist du bürgernahe und verantwortungsvolle Ansprechpartner:in vor Ort. Du bist genau, organisiert und hast sehr gute Kenntnisse über die relevanten Verwaltungsvorschriften sowie entsprechendes Kommunal- und Landesrecht. Ebenso hast du Freude am Verwaltungsakt und der Anwendung von Recht und Gesetz. Büroorganisation, Verwaltungsmanagement und bürgerorientierte Verwaltung begeistern dich, weil du strukturiert, ordentlich, ehrlich und zuverlässig bist. Und Verwaltung sucht genau dich!
Sicheres Know-how für den öffentlichen Dienst
Während der Umschulung zur / zum Verwaltungsfachangestellten in Dresden machen wir dich fit für die Verwaltung in Sachsen. Büroorganisation, der Umgang mit der / dem Bürger:in, die Methodik der Rechtsanwendung sowie sichere Kenntnisse über diverse Rechtsgebiete gehören zu den ersten Inhalten, die du bei BBQ in Dresden lernst. Im Hauptlehrgang werden deine Grundkenntnisse spezifiziert und der Fokus liegt auf kommunalem sowie Landesrecht. Während der Umschulung gibt es mehrere praktische Lernphasen (Praktikum) in einer Behörde deiner Wahl. Wir helfen dir bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz. Und so sicherst du mit deiner Umschulung zur / zum Verwaltungsfachangestellten bei BBQ in Dresden deinen (Wieder)Einstieg ins Berufsleben in einer Dresdner bzw. sächsischen Behörde.
Hier findest du deinen zukünftigen Arbeitsplatz
Wenn du deine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden hast, stehen dir in der Sächsischen Verwaltung viele Türen offen. Du kannst dich bei allen Behörden und Institutionen der Kommunen im Land Sachsen für eine Tätigkeit der mittleren Funktionsebene bewerben. Du hast außerordentlich gute Chancen, direkt in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden. Auch bedingt durch den demografischen Wandel sind deine Karrierechancen hervorragend.
BBQ verfügt über ein breites Netzwerk zu Arbeitgebenden aus der öffentlichen Verwaltung, das nicht nur Praktikumsstellen, sondern auch Arbeitsplätze im Anschluss an die Umschulung umfasst. Hierzu gehören beispielsweise:
die einzelnen Dresdener Ämter,
Landes, Bezirks- und Jugendämter in Dresden bzw. Sachsen,
die verschiedenen Staatsministerien,
Justizvollzugsanstalten,
sowie die Polizei und die Feuerwehr.
Jetzt kostenlose Beratung vereinbaren