Integrationsbegleiterin
Weiterbildung

Weiterbildung
Vor Ort
Bonn
Integrationsbegleiterin in Teilzeit Arbeiten mit Kindern macht dir Spaß?

BBQ Integrationsbegleiter in Kitas
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • In Kooperation mit AWO Ostwestfalen-Lippe e.V.
  • 100 % gefördert
  • inkl. Praktikum und Zertifikat
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • In Kooperation mit AWO Ostwestfalen-Lippe e.V.
  • 100 % gefördert
  • inkl. Praktikum und Zertifikat

Fördere Kinder mit Migrationshintergrund.

Als Integrationsbegleiterin kümmerst du dich um Kinder mit Migrationshintergrund. Du nutzt deine Sprachkenntnisse und eigene Integrationserfahrung, um Familien im deutschen Kita- bzw. OGS-Alltag zu begleiten. Du übersetzt zwischen Erzieher:innen und Eltern, machst Angebote wie Basteln, Backen, Lesen oder Turnen in der Muttersprache der Kinder, hilfst bei der Zubereitung von Essen und anderen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. In unserer praxisorientierten Schulung erlernst du die Grundlagen pädagogischer Arbeit, sowie Themen wie Sprachmittlung, Vielfalt und Umgang mit Eltern.

  • Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt 
  • Unterstützung durch erfahrene Coaches, Dozent:innen und Sozialpädagog:innen
  • Hoher Praxisanteil in enger Zusammenarbeit mit Kitas und OGS
  • Bewerbungs-, Kommunikations- und Sprachtraining
  • familiäre Lernatmosphäre und gut mit ÖPNV erreichbar

Inhalte der Weiterbildung

Phase 1

Matching

Im Matching analysierst du gemeinsam mit deinem Coach deine Stärken, Potenziale und Ressourcen. Du beschäftigst dich mit Zeit- und Stressmanagement und erhältst darüber hinaus ein Bewerbungscoaching in Vorbereitung auf die Praktikumsphase. Lerne die Kita oder OGS kennen, in der du hospitieren wirst.

1 Monat à 2 Vormittage pro Woche
Phase 2

Fachunterricht

Du erarbeitest gemeinsam mit unseren erfahrenen Fachdozent:innen die für eine Tätigkeit in Kitas oder OGS benötigte interkulturelle Kompetenz, soziale Fertigkeiten sowie aktuelles Fachwissen in folgenden Bereichen:

  • Relevanz und Aufgaben der Kita und OGS
  • Bildungsgrundsätze NRW und Bildungssystem in NRW
  • Vorstellung der Träger
  • Bild vom Kind, Rolle der Erzieher*innen, Gender
  • Kinderrechte/ Kindeswohlgefährdung und frühkindliche Sexualität
  • Partizipation
  • Sprachgebrauch und „Fachbegriffe“ der Kitas und OGSen
  • Dokumente und Formulare in der Kita und OGS (z. B. Bildungsdokumentation)
  • Hilfs- & Behördenlandschaft vor Ort 
  • Ernährung und Gesundheit
  • Erste-Hilfe am Kind mit Bescheinigung
2 Monate à 2 Vormittage pro Woche
Phase 3

Pädagogische Grundlagen mit Schwerpunkt Integration

Du vertiefst dein Wissen und kannst eine Kita oder OGS deiner Wahl im Arbeitsalltag kennenlernen.

  • Sprache in der Kita und OGS, Kommunikation mit Kindern
  • Vielfalt in der Kita und OGS
  • Begleitung von Kindern mit Fluchtgeschichte in der Kita und OGS
  • Umgang mit Eltern – Nähe & Distanz, Selbstfürsorge
  • Sprachmittlung
  • Empowerment Workshop
  • Individuelles Aufgabenprofil Integrationsbegleiterin
  • Chancen und Grenzen in der Arbeit von Integrationsbegleiterinnen
2 Monate à 2 Vormittage und 1 Tag Hospitation pro Woche
Phase 4

Praktikum

Im Anschluss ist es Zeit, dein erlerntes Wissen in der Praxis umzusetzen und die Fachkräfte in der Kita oder OGS zu unterstützen. Während des gesamten Praktikums wirst du durch unsere Coaches und Sozialpädagog:innen begleitet.

3 Monate à 14 Stunden pro Woche

Beratungstermin vereinbaren

Termine, Dauer und Maßnahmenummer

Starttermin

31.03.2025

Dauer

8 Monate in Teilzeit

Unterrichtszeiten

Vormittags an zwei Tagen die Woche

09:00 - 12:00 Uhr

Maßnahmenummer

  • wird beantragt

Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung

Voraussetzungen

Deutschkenntnisse, Integrationserfahrungen in Deutschland, Führungszeugnis und aktueller Masernschutz, Spaß an der Arbeit mit Kindern. 

Zielgruppe

Frauen, die eine eigene Integrationserfahrung und Interesse an der Arbeit in einer Kita oder OGS haben.

Finanzielle Förderung

Eine Förderung über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ist möglich.

Kooperationsprojekt

Mit der AWO Ostwestfalen-Lippe e.V. 

Kontakt

Kontakt
BBQ Heike Zimmermann

Heike Zimmermann
Niederlassung Bonn
Euskirchenerstr. 52
53121 Bonn

Wir rufen dich zurück.

Deine Daten
Du willst teilnehmen oder hast Fragen? Dann schreib uns. Wir melden uns umgehend bei dir.

*Pflichtfeld

Mit dem Absenden deiner Nachricht stimmst du zu, dass deine Angaben und Daten zur Beantwortung deiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@bbq.de widerrufen.

Weitere interessante Angebote für dich.

Weiterbildung
Handwerk

Heute geht es nicht mehr nur um ein defektes Türschloss, sondern vielfach auch um Technische Geräte. Werde zum Profi rund ums Haus.

Standort: Bonn
Weiterbildung
Soziales

Unterstütze die pädagogischen Fachkräfte im Offenen Ganztag.

Starttermin: 10.02.2025
Standort: Bonn
Coaching

Mach dein Leben zum Erfolg.

Standort: Bonn
Zeigt 3 von 3 an

Wir bilden dich weiter.

Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.

Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.

4/5
In Arbeit nach Qualifizierung
95%
erfolgreiche Absolvent:innen