Integrationscoaching
Deutsch lernen im Einzel­unterricht

Integrationscoaching in Dresden Für deinen Neustart.

BBQ Coaching für Flüchtlinge und Migrant:innen
  • 100 % gefördert durch Jobcenter / Agentur für Arbeit
  • Jedes Modul einzeln belegbar
  • Individuelle Starttermine
  • Professionelles Bewerbungsfoto möglich
  • 100 % gefördert durch Jobcenter / Agentur für Arbeit
  • Jedes Modul einzeln belegbar
  • Individuelle Starttermine
  • Professionelles Bewerbungsfoto möglich

Wir sind deine Lotsen in Deutschland.

Eine erfolgreiche Integration in Deutschland ist dir wichtig? Du möchtest dich auf Deutsch verständigen und würdest gerne eine Arbeit in Deutschland finden? Bei BBQ in Dresden kannst du dich im Integrationscoaching über Wege und Möglichkeiten speziell für Zuwander:innen beraten lassen. So kannst du die Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt deutlich verbessern.

  • Individuell zusammenstellbare Module
  • Intensives Einzel­coaching und kein Gruppencoaching
  • Coaching in Deutsch, Englisch und Russisch
  • Du kannst jederzeit mit dem Coaching starten

Wie verbessert das Integrationscoaching in Dresden deine berufliche Perspektive?

In deiner Heimat hast du bereits berufliche Erfahrungen gesammelt? Das Integrationscoaching hilft dir, auf Grundlage deiner bisherigen Erfahrungen eine passende Qualifizierung zu finden. Zusammen mit deinem Coach arbeitest du u.a. an folgenden Themen:

  • Profiling und Potential­analyse,
  • Bewerbungsmanagement,
  • Beratung und Coaching,
  • Vermittlung in Praktika, Ausbildung oder Beschäftigung.

Zu Beginn werden alle wichtigen Informationen zu deiner Person festgehalten: Welche Schulabschlüsse und welche beruflichen Qualifikationen bzw. Kompetenzen hast du?   Weiterhin zeigt dir unser Coach sinnvolle Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.

Wie setzt sich das Einzel­coaching zusammen?

Das Coaching setzt sich aus einem Basismodul sowie unterschiedlichen Wahlmodulen zusammen. Diese wählst du zusammen mit deinem Jobcoach aus.

Mögliche Inhalte des Integrations­coachings

Modul 1

Profiling und Kompetenzbilanzierung

Schulbildung und Berufslaufbahn | Individuelle Voraussetzungen | Feststellung Deutschkenntnisse | Prüfung wichtiger Dokumente | Ziele und Wünsche | Vereinbarungen für das Coaching

max. 25 U-Std.
Modul 2

Berufs- und Arbeitsmarktorientierung

Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt | Branchen und Trends | Anforderungen | Beratung zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen | Identifikation von geeigneten Zielunternehmen

max. 25 U-Std.
Modul 3

Potential­analyse

Analyse der beruflichen Situation | geva-test® | Schlüsselqualifikationen | mögliche Zielunternehmen | Individuelle Empfehlung

max. 25 U-Std.
Modul 4

Bewerbungsmanagement

Hilfestellung bei der Stellensuche | Erstellung von Bewerbungsunterlagen | Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche | Begleitung auf Jobmessen | Stellenbörsen und Suchassistenten

max. 25 U-Std.
Modul 5

Vermittlung in ein Praktikum

Hilfe bei der Suche | Vorbereitung auf Praktikum | Tipps fürs Praktikum | Betreuung während des Praktikums | Auswertung mit Empfehlungen

max. 25 U-Std.
Modul 6

Berufs- und Karriereplanung

Klärung Förder- und Qualifizierungsbedarf | Suche nach Bildungsanbietern | Auswertung verschiedener Angebote | Hilfe bei der Beantragung einer Förderung | Erarbeitung der nächsten Schritte

max. 25 U-Std.
Modul 7

Selbstmanagement und Life-Coaching

Klärung von Problemlagen | Aufzeigen von passenden Hilfeangeboten | Training der Problemlösungskompetenz | Hilfe bei externen Stellen

max. 75 U-Std.

Beratungstermin vereinbaren

Zusätzlich: Lerne Sprachen oder hol dir dein EDV-Update.

Ergänze dein Coaching mit Sprachunterricht oder verbessere deine digitalen Kompetenzen im Rahmen des Modularen Aktivierungs­centers. Wir beraten dich gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten.

 

Termine, Dauer und Maßnahmenummer

Termine

Der Beginn des Einzel­coachings ist jederzeit möglich.

Dauer

3 - 6 Monate, abhängig von der Dauer der ausgewählten Module. Das Coaching erfolgt an individuellen Terminen an ca. 2 Tagen in der Woche.

Maßnahmenummer

  • 074-6001-21

Zielgruppe und Förderung

Zielgruppe

Arbeitsuchende Migrant:innen, die sich bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt von einem professionellen Coach begleiten lassen möchten.

Förderung

Für die Förderung des Coachings beantragst du bei deiner Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter einen AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein).

Kontakt

Kontakt
BBQ Claudia Lochbaum

Claudia Lochbaum
Dresden Strehlen
Tiergartenstraße 32
01219 Dresden

0351 - 40 28 85 00
dresden@bbq.de

Wir rufen dich zurück.

Deine Daten
Du willst teilnehmen oder hast Fragen? Dann schreib uns. Wir melden uns umgehend bei dir.

*Pflichtfeld

Mit dem Absenden deiner Nachricht stimmst du zu, dass deine Angaben und Daten zur Beantwortung deiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@bbq.de widerrufen.

Weitere interessante Angebote für dich.

Sprachkurs

Deutsch im Einzel­unterricht ✔ mit AVGS gefördert von A1 bis C1 ✔

Starttermin: jederzeit
Standort: Dresden
Weiterbildung
Handwerk

Heute geht es nicht mehr nur defektes Türschloss, sondern vielfach auch um Technische Geräte. Werde zum Profi rund ums Haus.

Starttermin: alle 4 Wochen
Standort: Dresden
Zeigt 2 von 2 an

Wir bilden dich weiter.

Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.

Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.

4/5
In Arbeit nachQualifizierung
95%
erfolgreicheAbsolvent:innen