Einzelcoaching für Akademiker:innen Kick Off für deine Karriere.
- 100 % gefördert durch Jobcenter / Agentur für Arbeit
- Jedes Modul einzeln belegbar
- Individuelle Starttermine
- Erstellung prof. Bewerbungsfotos möglich
Hol dir Hilfe von Profis für beste Job-Chancen.
Der Arbeitsmarkt für Akademiker:innen hängt immer stark vom jeweiligen Fachgebiet ab. Als Universitätsabsolvent:in solltest du jedenfalls die besten Chancen erhalten. BBQ bietet ein „Modulares Einzelcoaching speziell für Akademiker:innen“ in Dresden an, das dich bestens bei der Arbeitssuche nach dem Studienabschluss unterstützt.
- Modulares System für eine individuelle Zusammenstellung deines Programms
- Einzelcoachings für eine gezielte und persönliche Betreuung
- Coaching in Deutsch, Englisch und Russisch
- Individueller Einstieg möglich
Wie hilft dir das Akademiker:innen-Coaching in Dresden im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen?
Wer sich von der Konkurrenz am Arbeitsmarkt abheben möchte, benötigt nicht nur eine hervorragende Ausbildung, sondern auch zahlreiche persönliche Kompetenzen. Oftmals wissen Bewerber:innen gar nicht so genau, wie sie sich präsentieren sollen, um den gewünschten Job zu erhalten. Die Coaches von BBQ blicken auf viel Erfahrung in der Beratung ihrer Klient:innen zurück und wissen genau, was am Arbeitsmarkt in Dresden gefragt ist. Nach dem Einzelcoaching bei BBQ weißt du genau über deine Stärken Bescheid und kannst diese auch geschickt präsentieren.
Wie ist das Coaching für Akademiker:innen in Dresden aufgebaut?
- Modul 1: Im Basismodul stellt der Coach dein persönliches Berufsprofil zusammen. Danach kannst du aus sechs weiteren Modulen die thematisch für dich sinnvollen auswählen.
- Modul 2: In diesem Modul findet eine Berufs- und Arbeitsmarktorientierung statt. Der Coach wird deine persönlichen Kompetenzen herausarbeiten und eventuelle Zusatzqualifizierungen vorschlagen.
- Modul 3: Im Rahmen einer Berufsanalyse stellt der Coach deine kognitiven Kompetenzen mittels geva-test(R) System fest. Außerdem sieht er sich deine persönliche Berufssituation ganz genau an.
- Modul 4: Im Modul Bewerbungsmanagement lernst du, dich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten und Bewerbungsschreiben optimal zu verfassen.
- Modul 5: In diesem Modul geht es darum, einen Praktikumsplatz zu finden. Der Coach unterstützt und begleitet dich dabei und hilft auch bei vertraglichen Fragen.
- Modul 6: Im Entwicklungs-Modul geht es darum, deinen individuellen Qualifizierungsbedarf festzustellen. Des Weiteren erarbeitet der Coach mit dir einen Plan für weitere Qualifizierungsmaßnahmen.
- Modul 7: Dieses Modul dient dazu, sich mit eventuell vorhandenen Problemen zu beschäftigen, damit diese deiner beruflichen Zukunft keinesfalls im Weg stehen. Nach Absolvierung dieses Einzelcoachings kannst du dich voll und ganz auf deine Karriere konzentrieren.
Mögliche Inhalte des Einzelcoachings
Zusätzlich: Lerne Sprachen oder hol dir dein EDV-Update.
Ergänze dein Coaching mit Sprachunterricht oder verbessere deine digitalen Kompetenzen im Rahmen des Modularen Aktivierungscenters. Wir beraten dich gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten.
Termine, Dauer und Maßnahmenummer
Termine
Der Beginn des Einzelcoachings ist jederzeit möglich.
Dauer
3 - 6 Monate, abhängig von der Dauer der ausgewählten Module. Das Coaching erfolgt an individuellen Terminen an ca. 2 Tagen in der Woche.
Maßnahmenummer
- 074 | 6055 | 24
Zielgruppe und Förderung
Zielgruppe
Arbeitssuchende Akademiker:innen, die sich bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt von einem professionellen Coach begleiten lassen möchten.
Förderung
Für die Förderung des Coachings beantragst du bei deiner Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter einen AVGS-MAT 1 (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein).
Kontakt
Weitere Schulungsorte
Dresden Altstadt
Hertha-Lindner-Str. 10-12
01067 Dresden
Wir rufen dich zurück.
Wir bilden dich weiter.
Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.
Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.