Deutschkurs B1 – Spezialmodul – Berufssprachkurs gemäß §45a Für deine Zukunft in Deutschland.
- Mit Prüfungstraining und telc-Prüfung B1
- 100% Förderung möglich
- mit telc Zertifikat
Derzeit wird dieser Kurs nicht vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert.
Du möchtest trotzdem Deutsch lernen? Wir besprechen mit dir deine Möglichkeiten.
Zum kostenlosen Gespräch
Verbessere jetzt deine Deutschkenntnisse.
Den „Deutschtest für Zuwanderer:innen (DTZ)“ am Ende deines Integrationskurses hast du nicht bestanden? Dein Deutsch-Sprachniveau ist B1 aber du hast dafür kein Zertifikat oder dein Zertifikat ist älter als 6 Monate? Du möchtest aber weiter Deutsch lernen und die telc-Prüfung B1 wiederholen. Jetzt hast du die Möglichkeit dazu. Starte bei BBQ in Hamburg mit dem Spezialmodul B1.
- persönliche Betreuung im Live-Unterricht
- erfahrene Dozenten
- Einstufungstest inklusive
- Familiäre Atmosphäre
Wie kann ich einen Kurs Deutsch B1 in Hamburg wiederholen?
Die Teilnahme an diesem Deutsch-Spezialmodul (gem. §45a AufenthG) ist für dich möglich, wenn du
- bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter gemeldet bist
- bereits einen Integrationskurs auf B1-Niveau absolviert hast und
- den „Deutschtest für Zuwanderer:innen (DTZ)“ nicht bestehen konntest
- dein B1-Zertifikat bereits älter als ein halbes Jahr ist
Was erwartet mich in diesem B1-Spezialmodul?
Während dieses Deutschkurses erwartet dich folgendes:
- Die Lerninhalte aus dem Integrationskurs werden noch einmal in 300 Unterrichtsstunden berufsbezogen wiederholt.
- Du wirst speziell auf die telc-B1-Prüfung vorbereitet. Dafür stehen weitere 100 Unterrichtsstunden zur Verfügung.
- Erfahrene Sozialpädagogen betreuen und fördern dich.
Unter „Inhalte des Sprachkurses“ findest du weitere Informationen zu den Inhalten dieses Bildungsangebotes.
Wie unterscheiden sich dieser B1-Spezialmodul und ein Integrationskurs?
Aus der Zielsetzung ergibt sich der wesentliche Unterschied zwischen diesem Spezialmodul und einem Integrationskurs.
- Während im Integrationskurs vor allem der Allgemeine Spracherwerb und der Orientierungskurs im Vordergrund stehen,
- liegt der Fokus des Deutsch-Spezialmoduls B1 insbesondere darauf, die Teilnehmenden optimal auf die telc-Prüfung vorzubereiten. Der Nachweis über das B1-Niveau ermöglicht den Teilnehmenden aber auch den Einstieg in einen Beruf.
Inhalte des B1 Sprachkurses
Zertifikat
B1 telc Zertifikat nach bestandener Prüfung
Termine, Dauer und Unterrichtszeiten
Starttermin
auf Anfrage
Späterer Einstieg möglich.
Dauer
15 Wochen
(300 U-Std. à 45 min)
zzgl. Prüfungstraining
über 5 Wochen
(100 U-Std. à 45 min)
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag
(4 U.-Std. / Tag)
08:45 – 12:00 Uhr
Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung
Zielgruppe
- Beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit gemeldete Personen, die eine berufliche Tätigkeit anstreben und sich die hierfür nötige Sprachkompetenz aneignen möchten.
- vorhandenes B1-Zertifikat ist älter als sechs Monate
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf A2 Niveau – bei Bedarf kann ein Einstufungstest erfolgen.
Förderung
Zurzeit werden keine B1-Sprachkurse vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert.
Das sagen unsere Teilnehmer:innen.
Organisation und Angebote bei BBQ finde ich gut. Besonders Frau Lüdemann ist sehr gut. Sie ist professionell und motiviert mich sehr, Deutsch zu lernen. Ich möchte jetzt weiter Deutsch lernen udn werde BBQ an meine Bekannten empfehlen.
Frau Luedemann ist immer sehr nett, hilfsbereit und verständnisvoll. Sie hat mir viel geholfen und ich bin sehr dankbar für sie.
Mir hat meine Dozentin wirklich gefallen. Sie ist in Allem was sie tut top! Die Inhalte waren gut und haben mich weiter gebracht. Dieser Kurs hat mir wirklich geholfen für mein weiteres Berufsleben.
Alle Mitarbeiter bei BBQ sind aufmerksam und helfen einem, wenn man Fragen hat. Ich denke, dass dieser Kurs sehr gut ist, weil es viele Themen über verschiedene Berufe enthält. Es gibt ganz verschiedene Aufgaben: Hören, Lesen, Schreiben und natürlich Sprechen. Unsere Lehrerin ist ganz wunderbar. Sie erklärt nicht nur mündlich, sondern auch schriftlich. Sie hat für jede Person einen ganz persönlichen Ansatz. Das Programm ist sehr nützlich und hilft mir zu 100 % in meinem Berufsleben.
Mit den Dozenten bin ich sehr zufrieden! <3
Es besteht aber ein bisschen der Bedarf, die Softskills der Mitarbeiter im Büro zu verbessern. Sonst war alles sehr gut.
Kontakt
Dr. Suliko Hofschulte
Hamburg Integrationscenter
Wendenstraße 25
20097 Hamburg
Wir rufen dich zurück.
Wir bilden dich weiter.
Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.
Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.