Wie verbessert das Integrationscoaching in Hamburg deine berufliche Perspektive?
Im Coaching wirst du individuell beraten und bekommst Tipps, wie du dich in den Arbeitsmarkt integrieren kannst. Unsere Coaches verfügen über eine akademische Ausbildung aus unterschiedlichen Bereichen und haben viel Erfahrung auf ihrem Gebiet. Sie kümmern sich darum, für dich eine berufliche und sprachliche Qualifizierung zu finden und dich beim Bewerbungsprozess zu unterstützen.
Wie setzt sich das Einzelcoaching zusammen?
Das Einzelcoaching besteht aus verschiedenen Modulen, aus denen du dir dein Coaching individuell zusammenstellen kannst. Hier werden deine Sprachkenntnisse und gesammelten beruflichen Erfahrungen festgestellt. Außerdem wird deine Dokumentenmappe zusammengestellt und deine Kompetenzen analysiert.
Was kannst du von deinem Coach erwarten?
Der Coach ist dein persönlicher Berater. Er analysiert deine aktuelle Situation und hilft dir, dich in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Er sucht für dich nach passenden Qualifizierungsmaßnahmen und versucht deine Berufs- und Schulabschlüsse für die zukünftige Tätigkeit anerkennen zu lassen. Außerdem kommuniziert dein Coach auch mit Behörden und Ämtern und unterstützt dich bei:
- der Präsentation im Vorstellungsgespräch
- der Zusammenstellung deiner Bewerbungsmappe
- der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- der Analyse deiner Kompetenzen
Wer bezahlt das Coaching?
Dein Einzelcoaching kannst du dir über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) zu 100% fördern lassen. Diesen bekommst du vom Jobcenter bzw. von der Agentur für Arbeit. Nähere Informationen zum AVGS findest du hier oder erhältst du in einem persönlichen Gespräch mit BBQ.