Pflegehelfer:in und Betreuungskraft §53b inkl. Sprachzertifikat B2 Bist du ein:e Pflegeheld:in?
- inkl. Demenzbegleitung nach §43b / §53b SGB XI
- Jobgarantie bei erfolgreichem Abschluss
- 100% Förderung möglich
Wir begleiten deinen Weg in die Pflege.
Du arbeitest gern mit Menschen, aber dein Deutsch ist noch nicht gut genug? Mit unserer Weiterbildung liefern wir dir all das Fachwissen, das eine Pflegehelfer:in und Betreuungskraft benötigt. Gleichzeitig kannst du deine Sprachkenntnisse auf ein neues Niveau (B2) heben und im Anschluss direkt durchstarten.
- Pflegeerfahrene Dozent:innen vor Ort
- Unterstützung durch Sprachcoach, Jobcoach und Sozialpädagogen bei Bedarf
- Familiäre Lernatmosphäre
- Gut mit ÖPNV erreichbar
- Mit Praktikum
- Fahrschulausbildung im Rahmen der Weiterbildung möglich
Was macht ein:e Pflegehelfer:in / Betreuungskraft?
Als Pflegekraft bist du für die Bewohner:innen da. Du sorgst für ihre körperliche und seelische Versorgung, von der Hygiene über die Nahrungsaufnahme bis hin zu kleinen Beschäftigungen. Du achtest sowohl auf das Wohlergehen der Gruppe als auch auf das der Einzelnen. Jeden Menschen nimmst du als Individuum wahr und achtest auf seine spezifischen Bedürfnisse. Dein Ziel ist es, ihre Lebensqualität zu erhalten oder zu steigern und du arbeitest mit anderen Pflegekräften zusammen. Mit deinem verantwortungsvollen Handeln bist du ein wichtiger Teil der Pflege.
Pflege und Betreuung: Wie du dich auf die Zukunft vorbereitest.
Als zukünftige Pflegehelfer:in und Betreuungskraft in Hamburg lernst du bei uns die Grundlagen der Pflege und Betreuung. Außerdem erwirbst du Fähigkeiten in Bereichen wie Kommunikation, Ernährung und PC-Anwendung. Wir bereiten dich auf die vielfältigen Anforderungen in der Pflege und Betreuung vor.
Du hast Interesse? Dann kontaktiere uns per Telefon oder unter dem Hashtag #wirliebenpflege. Wir freuen uns auf dich.
Inhalte der Weiterbildung
Extras
Sprachkurs B2 (495 U.Std.)
Der Sprachcoach hilft dir täglich, Fachbegriffe besser zu verstehen, damit du dem Unterricht besser folgen kannst. Zum Ende der Weiterbildung kannst du ein B2-Zertifikat ablegen.
Führerscheinerwerb
Eine Fahrschulausbildung wird immer dann angeboten und auch gefördert, wenn der Erwerb des Führerscheins in einem direkten Zusammenhang zum späteren beruflichen Einsatzgebiet steht und für eine Arbeitsaufnahme in diesem Bereich dringend erforderlich ist.
Zertifikate
- Demenzbegleiter nach §43b / §53b SGB XI
- Pflegepass
- Erste-Hilfe
- Spritzenschein
- Grundlagen Kinaesthetic
- telc B2
Termine, Dauer und Maßnahmenummer
Starttermin
Dauer
10 Monate
7 Module à 5 Wochen
inkl. 8 Wochen Praktikum
Unterrichtszeiten
Montag – Freitag
08:30 – 15:30 Uhr inkl. 3 U-Std. Sprachunterricht
Maßnahmenummer
- wird beantragt
Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung
Zielgruppe
Personen mit Interesse an einem sicheren Arbeitsplatz im Bereich der Pflege und Betreuung von Menschen.
Voraussetzungen
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- körperliche und geistige Belastbarkeit
- Deutschkenntnisse mind. B1
- nachweisbare Pflegeerfahrungen (mind. 40 Std.)
Finanzielle Förderung
Die Weiterbildung wird von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherung, den Berufsgenossenschaften und den Unfallkassen sowie dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr gefördert.
Kontakt
Wir rufen dich zurück.
Wir bilden dich weiter.
Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.
Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.