
IT-Fachfeststellungsverfahren Bist du für die IT geboren?

- IT-Test in nur 3 Tagen
- individuelle Beurteilung von IT-Kompetenzen
- 100 % Förderung über AVGS
Überzeuge uns von deinen IT-Skills.
Du verfügst über nachweisbare IT-Kompetenzen – zum Beispiel aufgrund deiner Berufserfahrung, einer Weiterbildung oder Umschulung – und konntest noch keine Anstellung auf dem ersten Arbeitsmarkt finden? BBQ bietet dir mit dem IT-Fachfeststellungsverfahren in Hamburg eine umfassende Beurteilung deiner informationstechnologischen Qualifikation sowie Empfehlungen zur Optimierung deiner Chancen am Arbeitsmarkt. Dein Fachfeststellungsverfahren nimmt insgesamt 3 Tage in Anspruch. Den Starttermin legt dein Ansprechpartner bei BBQ in Hamburg mit dir individuell fest.
- Individuelle Beurteilung der Kompetenzen
- Check durch erfahrene IT-Spezialisten
- Bildungsträger mit über 25 Jahren Erfahrung
- familiäre Atmosphäre
Die Analyse deiner IT-Kompetenzen als 1. Schritt in deine berufliche Zukunft
Das Fachfeststellungsverfahren in Hamburg startet mit der Analyse und Dokumentation deiner aktuellen Qualifikation im IT-Bereich.
Zu Beginn erläutert dein:e Dozent:in dir das IT-Fachfeststellungsverfahren in Hamburg. Im weiteren Verlauf wird er deine Unterlagen sichten und auf der Grundlage deiner Vorerfahrungen, Weiterbildungen oder deiner Umschulung deine fachlichen Kompetenzen konkretisieren. Auf der Basis dieser Daten legst du mit der / dem Dozent:in zwei Module aus den Bereichen
- IT- / Mac-Kenntnisse,
- Visuelles u. logisches Denken,
- Hardware,
- Netzwerktechnik,
- Netz- / System-Administration,
- Datenbanken,
- Programmierung,
- Marketing, Vertrieb, Beratung,
für das Fachfeststellungsverfahren in Hamburg fest. Zum Abschluss des ersten Teils werden die Termine für die nachfolgenden Schritte bestimmt.
Das Fachfeststellungsverfahren anhand deiner ausgewählten Module
Mit dem zweiten Schritt startest du in das eigentliche Fachfeststellungsverfahren in Hamburg: Du führst die beiden Module aus, der IT-Spezialist von BBQ dokumentiert deine Tätigkeiten. Abschließend legst du für jedes Modul eine schriftliche und eine praktische Prüfung ab.
Ergebnisse und Lösungsstrategien als Basis für einen erfolgreichen Berufsweg
Der dritte Teil in deinem Fachfeststellungsverfahren in Hamburg beginnt mit einer gemeinsamen Auswertung der Ergebnisse. Auf dieser Basis entwickelst du mit deiner / deinem Dozent:in Lösungsstrategien für einen erfolgreichen Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Das Feedbackgespräch schließt deinen Teil des Feststellungsverfahrens ab.
Im Anschluss erstellen die beteiligten BBQ-Mitarbeiter:innen für die Arbeitsagentur bzw. das Jobcenter sowie für dich eine schriftliche Dokumentation und Empfehlungen für die nachfolgenden Maßnahmen.
Ablauf der IT-Fachfeststellung
Abschluss
Nach Abschluss des IT-Fachfeststellungsverfahrens erhält der Kostenträger einen Abschlussbericht mit Empfehlungen für Teilnehmer und Arbeitsvermittler.
Termine, Dauer und Maßnahmenummer
Starttermin
Der Start ist jederzeit individuell möglich.
Dauer
3 Tage (24 U.-Std.)
Pro Termin:
4 U.-Std. (á 45 min)
mit Coach + 1 U.-Std.
Transferaufgabe innerhalb
von ca. 2 bis 4 Wochen
Individuelle
Terminvereinbarung
Maßnahmenummer
- wird beantragt
Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung
Zielgruppe
Arbeitssuchende, die eine berufliche Tätigkeit in der IT anstreben und sich ihre IT-Eignung bescheinigen lassen möchten.
Voraussetzungen
Vorhandene IT-Kompetenzen, die im Rahmen des Feststellungsverfahrens überprüft werden können.
Finanzielle Förderung
Förderung über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
Kontakt

Wir rufen dich zurück.
Wir bilden dich weiter.
Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.
Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.