
Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung Schreib den Quellcode deines Lebens um.

- Handelskammer-Abschluss (HK)
- 97 % bestehen Prüfung
- Auch in Teilzeit möglich
- 2.500 € Weiterbildungsprämie
Deine Zeit ist jetzt.
Werde Anwendungsentwickler:in – werde Teil der digitalen Innovationen von morgen in der wachsenden IT-Branche. Mit der BBQ Umschulung Fachinformatik Anwendungsentwicklung in Hamburg erhältst du umfassendes Know-how und den anerkannten Handelskammer-Abschluss. Gemeinsam ergänzen wir neue Features in deinem Quellcode, um deine Karriere in der IT voranzubringen.
- 1.000+ IT-Absolvent:innen bundesweit
- IT-Zertifikate gratis: Python PCAP, PCEP, CCNA & EXIN Scrum Master
- Aktuelle Programmiersprachen wie Python, C# & JavaScript
- Gemeinsam wachsen – in einer vertrauensvollen Lernatmosphäre
- Intensive Prüfungsvorbereitung für die Prüfungen vor der HK
- Jobcoach hilft u. a. bei der Praktikumssuche in Hamburg & Umgebung
- Zusätzliche Deutsch lernen während der Umschulung möglich
- Laptop zur Lernunterstützung
- 100 % förderfähig durch AZAV Zertifizierung (Bildungsgutschein)
Warum eine Umschulung Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung starten?
Die Fähigkeit zu programmieren katapultiert dich in ganz neue beruflichen Dimensionen. Als Entwickler:in wirst du zur / zum stark nachgefragten Spezialist:in auf dem Arbeitsmarkt – allein in Hamburg gibt es hunderte Jobs für Softwareentwickler:innen. Nach deiner Umschulung kannst du dir praktisch aussuchen, wo du anfangen willst. Mit der Umschulung zur / zum Anwendungsentwickler:in schaffst du dir die Basis, deinen Beruf deinem Leben anzupassen.
Im Gegensatz zu einer dualen betrieblichen Ausbildung in der IT-Branche dauert eine Umschulung nur 24 Monate. In dieser Zeit besuchst du nicht nur den Unterricht, sondern sammelst auch Praxiserfahrung im Praktikum. Dank unserem stark ausgeprägten Unternehmensnetzwerk, helfen wir dir bei der Praktikumssuche. Um dein Profil abzurunden, kannst du außerdem den Kurs Deutsch für den Beruf oder ein Jobcoaching besuchen. Buche einen Termin zum kostenlosen Beratungsgespräch für den nächsten Schritt in deine IT-Zukunft.
Was macht ein:e Fachinformatiker:in Fachrichtung Anwendungsentwicklung?
Als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung entwickelst du maßgeschneiderte Softwarelösungen. Du schreibst neue Programme, die exakt auf die Bedürfnisse im Unternehmen zugeschnitten sind. Du erweiterst und optimierst bestehende Softwarelösungen. Du leistest einen entscheidenden Beitrag zur Optimierung digitaler Produktions- und Geschäftsprozesse. Auch die Vernetzung verschiedener Systeme liegt in deinen Händen. Dabei kannst du direkt bei dem Unternehmen angestellt sein, das die Anwendungen benötigt oder aber auch bei einem Dienstleistungsunternehmen für Kund:innen verschiedene Projekte begleiten. Oft lernen unsere Teilnehmenden ihr späteres Unternehmen sogar schon beim Praktikum während der Umschulung kennen.
Wo findest du als Fachinformatiker:in Fachrichtung Anwendungsentwicklung Arbeit in Hamburg?
Als ein Zentrum der deutschen Kreativwirtschaft ist Hamburg gerade für Fachinformatiker:innen ein guter Ort für die berufliche Karriere. Laut dem „Statistischem Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein“ gehören über 17.000 Unternehmen dieses Wirtschaftsbereiches der Handelskammer an. Im Bereich der Informationstechnologie sind es allein über 9.000 Unternehmen. Aber auch in den Bereichen Außenhandel, Versicherungen oder Messen finden sich Tausende von Arbeitgeber:innen, die ständig nach gut ausgebildeten Fachinformatiker:innen suchen. Natürlich kannst du mit dieser Qualifikation auch weltweit Karriere machen.
Wie gut passt der Beruf Fachinformatiker:in Fachrichtung Anwendungsentwicklung zu dir?
Du tüftelst gerne am Computer? Du arbeitest gerne im Büro? Dann ist der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung eine gute Wahl für dich. Wenn du darüber hinaus
- technisches Verständnis mitbringst,
- logisch denken kannst,
- gerne analysierst,
dann solltest du nicht zögern und dich bei uns beraten lassen.
Du hast bei BBQ in Hamburg aber auch die Möglichkeit, mit einer Umschulung in einer anderen Fachrichtung in die Informatik zu starten. Zum Beispiel in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse oder Systemintegration. Als Fachinformatiker:in Systemintegration bist du mehr darauf spezialisiert, neue Anwendungen in bereits bestehende IT-Systeme einzubinden. In der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse ist Big Data dein künftiges Arbeitsgebiet.
Wie sieht ein Tag im Leben als Anwendungsentwickler:in aus?
Als Programmierer:in entscheidest du selbst, wie du deinen Arbeitsalltag strukturierst. Arbeite vom Büro aus, oder mache es dir im Homeoffice gemütlich. Deine Aufgaben sind oft weniger tageszeitabhängig als in anderen Berufen. Der Tagesablauf ist in der Regel von einer ausgewogenen Mischung aus Programmierung, Planung und Kommunikation geprägt.
Der Tag beginnt oft mit einer Überprüfung der aktuellen Projektlage, einschließlich der Prüfung von E-Mails und Nachrichten im Team. Ein wichtiger Teil deines Arbeitsalltags ist die Kommunikation mit deinen Kund:innen, Designer:innen und Produktmanager:innen aus deinem Team.
Deine Aufgabe ist es außerdem sicherzustellen, dass die entwickelte Anwendung den Anforderungen und Wünschen entspricht. Das heißt, dass du täglich Prioritäten setzten musst, um ein begeisterndes Endprodukt zu erzäugen. Während des eigentlichen Entwicklungsprozesses werden Code-Reviews durchgeführt, Bugs behoben und neue Funktionen implementiert. Zwischendurch finden regelmäßige Meetings statt, in denen der Fortschritt besprochen wird oder eventuelle Hindernisse diskutiert werden. Flexibilität ist dabei entscheidend, da unerwartete Änderungen auftreten können.
Flexibilität ist aber vor allem auch eins der größten Benefits für Anwendungsentwickler:innen. Eltern von Kleinkindern, pflegende Angehörige, Freiberufler:innen und Selbstständige, sowie Menschen mit kreativen Berufen profitieren von solch einer Flexibilität.
Das sagen unsere Teilnehmer:innen.
Die Notebooks haben mir besonders gut gefallen, dadurch konnte man auch von Zuhause viel machen und lernen. Ich kann die Umschulung empfehlen, weil BBQ wirklich gut ist.
Die Inhalte waren praxisnah und hilfreich. Der Lernprozess war strukturiert und die Dozenten waren gut.
Gut gefallen haben mir die gute Ausstattung mit Laptops, Smartboards und Zugang zu externen Zertifikaten aber eine Klimaanlage wäre auch schön gewesen. Hier gibt es sehr engagierte und kompetente Dozenten, also kann ich es weiterempfehlen.
Die Dozenten sind sehr kompetent und die Unterstützung im Unterricht hat mir besonders gut gefallen. Ich kann einiges an Wissen und Erfahrung für mein Berufsleben mitnehmen.
Ich habe mich immer gut betreut gefühlt. Organisatorisch war alles super. Die meisten Dozenten waren auch sehr gut. Einer hat mir nicht so gefallen. Praktisches Wissen hat man halt durchs Praktikum bekommen und das war auch wirklich wichtig.
Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt gut betreut gefühlt und habe auch mit den Dozenten überwiegend positive Erfahrungen gemacht. Die Inhalte haben zu einem erfolgreichen Abschluss geführt und die Umschulung hat mir sehr geholfen. Ich empfehle es weiter, aber man muss auch Eigeninitiative mitbringen.
Ich war mit der Betreuung sehr zufrieden. Herr Roller war der beste Dozent. Gute Lage, nette Leute - würde es weiterempfehlen.
Die Umschulung bei BBQ ist ein Sprungbrett, die mir einen neuen Weg ermöglicht hat. Hier wird das eigenständige Lernen gefördert. Ich bin sehr zufrieden.
Gute technische Ausstattung, sehr kompetente und gut ausgebildete Dozenten. Es wurde immer individuell auf mich eingegangen und bei Problemen wurde mir immer geholfen.
Alle nötigen Inhalte wurden vermittelt und man hat sehr viel Unterstützung bekommen. Es war eine sehr gute Vorbereitung aufs Berufsleben.
Die Räumlichkeiten sind sehr gut. Ich fühlte mich wohl hier bei BBQ. Die Inhalte sind sehr gut, viel besser als bei anderen Bildungsträgern, die ich schon mal besuchte. Ich hatte BBQ schon einem Freund empfohlen. Er hat einen Kurs besucht und bestanden. Ich würde BBQ immer an andere Freunde empfehlen.
Inhalte der Umschulung Fachinformatik Anwendungsentwicklung
Extras
2.500€ Weiterbildungsprämie
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du 2.500€ Weiterbildungsprämie, wenn du die Umschulung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter finanziert bekommen hast.
150€ Weiterbildungsgeld
Erhalte als Bezieher:in von Bürgergeld monatlich 150€ Weiterbildungsgeld für deine Teilnahme an einer Umschulung.
CCNA Zertifikat (Cisco)
Beweise dein Wissen in Netzwerkgrundlagen, IP-Services, Sicherheitsgrundlagen, Automatisierung und Programmierbarkeit.
EXIN Agile Scrum Master
Weise deine Fähigkeiten im agilen Projektmanagement nach.
PCEP Certified Entry-Level Python Programmer
Diese Zertifizierung zeigt, dass du grundlegende Programmierkenntnisse in Python hast.
PCAP Certified Associate Python Programmer
Diese Zertifizierung zeigt, dass du ein tieferes Verständnis für die Python-Programmierung hast.
Sprachförderung
Bei Bedarf kannst du zur Umschulung zusätzlich Deutschunterricht erhalten.
Jobgarantie
Unter Voraussetzung des erfolgreichen Abschlusses unserer Zertifikatsangebote sowie einer Abschluss-Gesamtnote „befriedigend“ vor der Handelskammer Hamburg, gibt BBQ Hamburg eine Jobgarantie für jeden unserer Teilnehmer:innen.
Termine, Dauer und Maßnahmennummer
Starttermin
Dauer
24 Monate (4324 U.-Std.)
inkl. 6 Monate Praktikum
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag
08:00 bis 16:00 Uhr
- auch in Teilzeit möglich -
Maßnahmenummer
- wird beantragt
Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung
Zielgruppe
IT- Interessierte Arbeitssuchende ohne abgeschlossene Berufsausbildung, Quereinsteiger:innen & Wiedereinsteiger:innen sowie Fachkräfte mit einem in Deutschland nicht anerkannten Abschluss.
Voraussetzungen
Du brauchst mindestens einen Hauptschulabschluss und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
Finanzielle Förderung
100% Förderung möglich über einen Bildungsgutschein. Diesen kannst du bei der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherung, den Berufsgenossenschaften oder dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) beantragen.
Vorkurs zur Umschulung
Du bist noch nicht sicher, ob die Umschulung richtig für dich ist? Dann mach doch erst unseren kurzen Vorkurs, indem wir dir genau zeigen, was den Beruf ausmacht. Unser:e Berater:in erklärt dir gerne mehr dazu.
Kontakt

Wir rufen dich zurück.
Wir bilden dich weiter.
Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.
Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.