Online-Beratung & -Anmeldung möglich!
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail.
Ansprechpartner:

Herr Uwe Mikolajczyk
Niederlassung Stadtmitte
Wagnerstraße 14
40212 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 17 93 94 77
Telefax: 0211 - 17 54 47 40
Mail: duesseldorf[at]bbq.de
WhatsApp Beratung
>>> 0176 - 86 27 83 68 <<<
Rückruf vereinbaren
Sie wollen teilnehmen oder haben Fragen? Dann schreiben Sie uns! Wir rufen Sie zur gewünschten Zeit zurück.
Nächster Starttermin: jederzeit
- Erfahrene Dozenten vor Ort
- Betreuung durch Jobcoach
- Anerkannte Zertifikate
▶ Download Flyer | IT Nachqualifizierung Systemintegration Düsseldorf
- Arbeitssuchende oder Berufstätige ohne abgeschlossene Berufsausbildung,
- Studenten ohne abgeschlossenes Studium und
- Migranten, deren Berufsabschluss aus ihrem Herkunftsland nicht anerkannt werden.
Ihre Karriere in der IT-Systemintegration mit der Ausbildung bei BBQ
Der Düsseldorfer Arbeitsmarkt bietet ein umfangreiches Angebot an entwicklungsfähigen und lukrativen IT-Arbeitsplätzen – beispielsweise als Fachinformatiker für Systemintegration. Nutzen können Sie diese Chancen allerdings nur mit einem anerkannten Berufsabschluss. BBQ bereitet Sie in Düsseldorf mit der Nachqualifizierung zum Fachinformatiker für Systemintegration auf Aufgaben wie Konzipierung und Realisierung von maßgeschneiderten IT-Systemlösungen, Konfiguration von Systemen sowie Beratung und Schulung von IT-Nutzern vor. Sie finden als Fachkraft für System-Integration Jobs unter anderem bei IT-Dienstleistern, Soft- und Hardware-Herstellern und in Rechenzentren der öffentlichen Verwaltung.
Der nachgeholte Berufsabschluss als effektiver Weg zum IHK-Abschluss
Mit der Nachqualifizierung erreichen Sie schon nach 12 bis 15 Monaten die Prüfung für die IT-Systemintegration. Die Ausbildung wird in abgeschlossenen, einzeln buchbaren Modulen durchgeführt. Ihr Ansprechpartner ermittelt in einem ausführlichen Eingangsgespräch die Qualifikationen, die Sie tatsächlich benötigen. Dieser Qualifizierungsbedarf begleitet Sie als Teil des persönlichen Portfolios durch die gesamte Nachqualifizierung. Ihr Starttermin wird individuell, unter Berücksichtigung Ihrer Pläne festgelegt.
Ihre Kompetenzen aus der BBQ Nachqualifizierung
Die Nachqualifizierung als Fachinformatiker für Systemintegration mit Aufgaben in der technischen Planung, der Systeminstallation oder im Service umfasst
- eine Kernqualifikation für IT-Berufe mit informationstechnologischen und betriebswirtschaftlichen Inhalten,
- eine umfassende Profilqualifikation zur Systemintegration für Jobs in der Informationstechnologie,
- ein Praktikum im IT-Bereich eines Düsseldorfer Unternehmens als Fachinformatiker für Systemintegration mit den Aufgaben Ihres zukünftigen Arbeitsplatzes und
- eine intensive, auf Ihren Bedarf abgestimmte Vorbereitung auf die Prüfung vor der IHK Düsseldorf.
BBQ bietet Ihnen ergänzend zur Profilqualifikation für die Systemintegration die Ausbildung und Prüfung zu den Herstellerzertifizierungen Cisco Certified Network Associate (CCNA) und Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS) sowie für den Europäischen Wirtschaftsführerschein (EBCL) an. Für die Nachqualifizierung in der System-Integration für Jobs im IT-Bereich müssen Sie mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss und mindestens 4 ½ Jahre IT-Berufserfahrung sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen.
▶ Inhalte der Nachqualifizierung
Themen der Kernqualifikation
- Grundlagen der PC- und Telekommunikationstechnik,
- Elektronische Grundkenntnisse,
- Hardwareaufbau und Konfiguration,
- Systemdokumentation und Präsentation,
- Telekommunikationstechnik,
- Netzwerktechnik Betriebssystem Windows,
- Netzwerkgrundlagen,
- Betriebssysteme,
- Windows Server 2008,
- Linux (Client),
- Systemlösungen,
- Einführung in das Internet (Sicherheit),
- Office - Datenbanksystem (SQL),
- Projekt Heterogene Netze,
- Software-Engineering,
- Programmierung:
- Grundlagen der Programmierung,
- Programmierung in C++,
- Programmierung in Java,
- Datenbankkonzepte:
- Aufbau von Datenbanksystemen,
- Datenbanksysteme,
- Datenbanksysteme (SQL),
- Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre,
- Wirtschaftsrecht,
- Volkswirtschaft,
- Betriebswirtschaft inkl. Aufbauorganisation,
- Wirtschaftsrecht,
- Geschäftsprozesse,
- Arten von Prozessen,
- Gestaltung von Prozessen,
- Kontrolle von Prozessen Vermarktung und Beschaffung von IT-Produkten und Dienstleistung,
- Marktstrukturen,
- Marktforschung und Beobachtung,
- Beschaffung von IT-Produkten und Dienstleistungen,
- Kostenrechnung,
- Schlüsselqualifikation,
- Kommunikationstraining,
- Bewerbungstraining,
- Präsentationstechniken.
Profilqualifikationen der Systemintegration
- Heterogene Netze unter Microsoft und Linux,
- Einführung von Systemen,
- Projektmanagement,
- Angebotserstellung,
- Benutzerunterstützung,
- Fehleranalyse.
Praktikum
- Fachpraktische Phase im IT-Bereich eines Düsseldorfer Unternehmens: Umsetzen der erworbenen Kenntnisse. Durchführung des prüfungsrelevanten Projektes.
▶ Termine und Zeiten
Nächste Termine
Individueller Einstieg ist möglich.
Dauer
Die Teilnahme bzw. der Start ist individuell planbar. Die Gesamtdauer wird individuell bestimmt, je nach den Vorkenntnissen, die Sie mitbringen.
Unterrichtszeiten
Vollzeit – Montag bis Freitag – 08:00 bis 16:00 Uhr
▶ Zielgruppe | Voraussetzungen | Finanzielle Förderung
Die Zielgruppe
Besonders geeignet für diese Umschulung sind Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, die ein hohes Interesse am IT Bereich haben.
Voraussetzungen
Mindestens erweiterter Hauptschul- oder Realschulabschluß
Abschluss
Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK)
Weitere Zertifizierungen, die Sie in der Ausbildungszeit inkl. erlangen können:
- Cisco: CCNA-Prüfung
- Microsoft: MCTS-Prüfung
Finanzielle Förderung
Sie können für die Nachqualifizierung zum Fachinformatiker Systemintegration eine Förderung bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, Ihrer Berufsgenossenschaft bzw. Unfallkasse, der Deutschen Rentenversicherung oder dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr beantragen.
✚ 1500 € Weiterbildungsprämie
1500 Euro Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Nachqualifizierung
Wenn Sie diese Nachqualifizierung von Ihrem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit finanziert bekommen, können Sie nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Nachqualifizierung 1500 Euro Weiterbildungsprämie erhalten. Hierzu müssen Sie die Abschlussprüfung vor der IHK Düsseldorf erfolgreich bestehen und im Anschluss an die Nachqualifizierung einen Nachweis hierüber bei Ihrem Kostenträger vorlegen. ➨ Weitere Informationen