Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung Hol dir den IHK-Abschluss noch schneller.
- Nur 12-15 Monate
- Scrum, CCNA, PCAP, JSA und CompTIA Data+ möglich
- 100% Förderung möglich
Werde Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung.
Mit der BBQ-Nachqualifizierung zur / zum Fachinformatiker:in Fachrichtung Anwendungsentwicklung in Köln hast du die Möglichkeit, einen anerkannten IT-Berufsabschluss mit IHK-Zertifikat zu erwerben.
- Berufsabschluss mit IHK-Prüfung
- Dozent:innen mit Herz und Erfahrung vor Ort
- Unterstützung durch Coach bei Bedarf
- familiäre Lernatmosphäre
- gut mit ÖPNV erreichbar
- 95% unserer Teilnehmer:innen bestehen die Abschlussprüfung
- 97% der Absolvent:innen finden direkt einen Arbeitsplatz
Der nachgeholte Berufsabschluss ist deine Chance, als Fachinformatiker:in Fachrichtung Anwendungsentwicklung die Jobangebote in Köln auch dann nutzen können, wenn du
- deine Berufsausbildung nicht erfolgreich abgeschlossen hast,
- als Quereinsteiger:in aus einem anderen Beruf in der IT-Branche arbeitest,
- dein Studium ohne Abschluss beendet hast bzw.
- als Migrant:in einen Berufsabschluss aus deinem Heimatland haben, der in Deutschland nicht anerkannt wird.
Verliere keine Zeit – die BBQ Nachqualifizierung führt auf effektive Art zum Ziel
Du kannst bei BBQ in Köln den Abschluss zur / zum Fachinformatiker:in Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration in modularer Form nachholen. Jedes der Ausbildungsmodule ist in sich abgeschlossen. Dein:e Ansprechpartner:in bei BBQ ermittelt in einem ausführlichen Eingangsgespräch deinen tatsächlichen Qualifizierungsbedarf. Das Ergebnis begleitet dich in deinem persönlichen Portfolio durch die Nachqualifizierung im Bereich IT-Anwendungsentwicklung. So nimmt deine Ausbildung nicht mehr Zeit in Anspruch als notwendig.
Deine Karriere als Fachinformatiker:in Fachrichtung Anwendungsentwicklung in Köln
Als Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung planen und realisierst du maßgeschneiderte Hard- und Software zu den Anforderungen interner Nutzer:innen oder externer Kund:innen. Du führst neue Systeme ein, modifizierst bestehende Systeme, berätst, betreust und schulst die Nutzer:innen. BBQ bereitet dich in der Nachqualifizierung umfassend auf deine Zukunft zur / zum Fachinformatiker:in
Fachrichtung Anwendungsentwicklung und die Jobangebote in Köln vor. Ergänzend zu den Inhalten für die IHK-Prüfung kannst du mit Cisco Certified Network Associate (CCNA) und Oracle Certified Associate Java (OCAJ) kostenlos zwei wertvolle Herstellerzertifikate erwerben. Die Teilnahme an der Nachqualifizierung zur / zum Fachformatiker:in Fachrichtung Anwendungsentwicklung setzt voraus, dass du über mindestens einen erweiterten Hauptschul- oder Realschulabschluss und mindestens 4 ½ Jahre Berufserfahrung sowie über gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügst.
Die Kompetenzen aus der Nachqualifizierung Anwendungsentwicklung in Köln
BBQ bereitet dich in 7 Modulen auf die Prüfung im Fachbereich IT-Anwendungsentwicklung vor.
- Die Ausbildung startet im 1. Modul mit Fachenglisch als Fachkommunikation und einem Persönlichkeitstraining.
- Im 2. Modul erwirbst du relevante betriebswirtschaftliche Kenntnisse für Fachinformatiker:innen Fachrichtung für Anwendungsentwicklung und die Jobangebote in Köln.
- Die Module 3 bis 6 widmen sich den fachlichen Qualifikationen in der IT-Anwendungsentwicklung.
- Die Ausbildung endet im 7. Modul mit einem Praktikum im IT-Bereich eines Kölner Unternehmens und der intensiven Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Inhalte der Nachqualifizierung
Extras
Zertifikate
Zusätzlich zum IHK-Abschluss kannst du in der Nachqualifizierung diese Herstellerzertifikate erwerben:
- Exin Agile Scrum
- Cisco Certified Network Associate (CCNA)
- Certified Associate in Python Programming (PCAP)
- Certified Associate JavaScript Programmer (JSA)
- CompTIA Data+
1.500€ Prämie bei erfolgreichem Abschluss
Wenn du diese Nachqualifizierung von deinem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit finanziert bekommst, kannst du nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Nachqualifizierung 1.500€ Weiterbildungsprämie erhalten. Hierzu musst du die Abschlussprüfung vor der IHK erfolgreich bestehen und im Anschluss an die Nachqualifizierung einen Nachweis hierüber bei deinem Kostenträger vorlegen.
Unsere Jobcoachs
Wir beraten dich gerne bei der Um- oder Neugestaltung deiner Bewerbungsstrategie und -unterlagen sowie der Praktikums- und Stellensuche.
Termine, Dauer und Maßnahmenummer
Starttermin
auf Anfrage
Dauer
12-15 Monate inkl. Praktikum
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag, 08:00 – 16:00 Uhr
Maßnahmenummer
- wird beantragt
Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung
Zielgruppe
Teilnehmer:innen, die in Beschäftigungsverhältnissen oder arbeitssuchend sind und ihren Berufsabschluss nachholen möchten. Migrant:innen ohne Anerkennung ihrer im Herkunftsland erworbenen beruflichen Qualifikationen. Studienabbrecher:innen oder Interessent:innen mit abgebrochenen Ausbildungsverhältnissen.
Voraussetzungen
- Mind. erweiterte Berufsbildungsreife oder Mittlerer Schulabschluss (MSA),
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2,
- gute Word- und Excel-Kenntnisse sowie
- Berufserfahrung in der IT-Branche
Finanzielle Förderung
Du kannst für die Nachqualifizierung zur / zum Fachinformatiker:in in Düsseldorf eine Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter, die Deutsche Rentenversicherung, eine Berufsgenossenschaft bzw. Unfallkasse, den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr oder eine Transfergesellschaft in Anspruch nehmen.
Kontakt
Wir rufen dich zurück.
Wir bilden dich weiter.
Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.
Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.