
Technische:r Hausmeister:in Begib dich auf deine Mission.

- inkl. Brandschutz- und Sicherheits-beauftragte:r
- inkl. Fachkraft für Rauchwarnmelder sowie Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Mach dein Ding als Technische:r Hausmeister:in.
Du hast goldene Hände? Dann zeig, was du draufhast. Nutze die Weiterbildung Technische:r Hausmeister:in Bonn, um dich auf deine Stärken zu fokussieren. Gemeinsam bringen wir deine Talente zur Geltung und lege so den Grundstein für deine neue berufliche Zukunft im Facility Management.
- Dozent:in vor Ort
- Jobcoach zur Unterstützung
- Vierfachzertifizierung
- 100% förderfähig
- mit Praktikum
Was macht ein:e Technische:r Hausmeister:in?
Du verstehst dich als Problemlöser:in. Kein noch so großes Problem kann dich aus der Ruhe bringen. Mit kühlem Kopf arbeitest du lösungsorientiert. Dabei hast du nicht nur einen Blick für das große Ganze, sondern auch für die Details. Du bist das Aushängeschild der Immobilienverwaltung, zeigst dich durchsetzungsstark und bleibst stets freundlich. Du bist Haustechniker:in, Überprüfer:in, aber auch Hobbypsycholog:in, denn du hast für die Bewohner:innen immer ein offenes Ohr. Natürlich kennst du als guter Geist auch deine Mieter:innen. Keine Herausforderung ist zu groß für dich. Dabei bereitest du dich auf alle Aufgaben optimal vor und gleichzeitig kennst du natürlich zuverlässige Handwerker:innen und Dienstleister:innen, die dich in deiner Arbeit unterstützen. Du bist eben ein absolute:r Expert:in deines Fachs und du sorgst dafür, dass alles läuft - jederzeit.
Know-How mit Zukunft.
Während deiner Weiterbildung Hausmeister Bonn erwirbst du EDV-Kenntnisse und erlernst gesetzliche Grundlagen. Dazu wirst du fit in der Gebäudetechnik, der Haustechnik und mit Energieversorgungsanlagen vertraut gemacht. Deine Hausmeister:innen Ausbildung stählt dich für deinen Alltag als Haustechniker:in. Du wirst auf die verschiedensten Herausforderungen vorbereitet, damit du diese meistern kannst. Wir vermitteln dir das Wissen, mit welchem du deine Zukunft gestalten kannst.
Expert:in mit Auszeichnung.
Die Weiterbildung Hausmeister Bonn setzt sich aus insgesamt 6 Modulen zusammen. Die Zertifikate, die du während deiner Ausbildung erwirbst, ermöglichen es dir später, auch als Sicherheits- und Brandschutzbeauftragte:r, Fachkraft für Rauchwarnmelder oder Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Verantwortung zu übernehmen. Bist du noch nicht im Besitz eines Führerscheins, kannst du auch diesen während der Weiterbildung erwerben. In Zusammenarbeit mit der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) und dem TÜV Rheinland wirst du von uns auf deine künftigen Herausforderungen vorbereitet.
Deine Startvoraussetzungen.
Die wichtigste Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung Hausmeister Bonn ist reichlich Motivation. Hast du Erfahrung im Umgang mit Maschinen und lässt du dir so leicht von niemanden etwas vormachen, dann bist du genau die / der Richtige für diesen Beruf. Wenn du gern Hausmeister-Arbeiten verrichtest, dann nimm jetzt Kontakt mit uns auf und starte mit deiner Weiterbildung.
In 6 Modulen zum Ziel
Extras
Integrierte Sprachförderung
Wenn der Bedarf bei dir besteht, hast du im Rahmen dieser Weiterbildung die Möglichkeit, eine integrierte Sprachförderung zu nutzen. In wöchentlichen Terminen hilft dir dein Sprachcoach, Fachbegriffe besser zu verstehen. So kannst du dem Unterricht besser folgen. Gerne unterstützen dich unsere Mitarbeiter:innen bei der Beantragung dieser zusätzlichen Fördermöglichkeit.
Führerscheinerwerb
Der Fahrschulunterricht kann angeboten und gefördert werden, wenn ein Führerschein für die spätere berufliche Tätigkeit notwendig ist.
Termine, Dauer und Maßnahmenummer
Starttermin
auf Anfrage
Dauer
8 Monate
inkl. 2 Monate Praktikum,
Theorie: 6 Module
à 20 Tage (1080 U.-Std.)
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag
08:00 – 16:00 Uhr
Maßnahmenummer
- wird beantragt
Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung
Zielgruppe
Dieses Bildungsangebot geeignet für erfahrene Allrounder mit großem handwerklichem Geschick und Freude am Umgang mit Menschen
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen solltest du mitbringen:
- handwerkliches Geschick und / oder branchenspezifische Berufserfahrung
- gute Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
- körperliche Belastbarkeit
- gute Deutschkenntnisse
Finanzielle Förderung
100% Förderung möglich über Bildungsgutschein (Beantragung bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter), die Deutsche Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaften oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD).
Kontakt

Wir rufen dich zurück.
Wir bilden dich weiter.
Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.
Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.