Was ist Data Science – und wie wirst du zum Data Scientist?

Data Science – auf Deutsch auch Datenwissenschaft genannt – ist der Schlüssel zur Nutzung großer Datenmengen. Mit ihr werden aus unstrukturierten Daten wertvolle Erkenntnisse gewonnen. Data Scientists analysieren, modellieren und visualisieren Daten, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Dank moderner Technologien wie Machine Learning, künstlicher Intelligenz und Cloud Computing wächst die Bedeutung von Data Science stetig – und mit ihr der Bedarf an qualifizierten Fachkräften.

Big Data, Machine Learning & Co: Was steckt hinter den Begriffen?

Data Science arbeitet mit riesigen Datenmengen – man spricht dabei von Big Data. Diese entstehen zum Beispiel durch Online-Nutzungsverhalten, Sensoren in Maschinen oder digitale Geschäftsprozesse. Big Data zeichnet sich durch sein hohes Volumen, die Vielfalt der Datenformate und die Geschwindigkeit der Entstehung aus. Um solche Daten sinnvoll auszuwerten, kommen Methoden wie Machine Learning zum Einsatz. Dabei lernen Computerprogramme mithilfe von Algorithmen, Muster in Daten zu erkennen und daraus Vorhersagen oder Entscheidungen abzuleiten – ganz ohne feste Programmierung. Das macht Data Science besonders leistungsfähig und vielseitig einsetzbar.

Künstliche Intelligenz und Datenvisualisierung: Aus Daten werden Einsichten

In der Data Science wird künstliche Intelligenz (KI) als Werkzeug eingesetzt, um große Datenmengen effizient zu analysieren. Besonders Methoden aus dem Machine Learning helfen dabei, Muster zu erkennen, Prognosen zu erstellen und komplexe Zusammenhänge aufzudecken. Diese automatisierten Auswertungen bilden eine wichtige Grundlage für fundierte Entscheidungen – treffen diese aber nicht selbst. Damit die Erkenntnisse aus den Daten verständlich und nutzbar werden, spielt auch die Datenvisualisierung eine zentrale Rolle: Sie macht komplexe Ergebnisse durch anschauliche Grafiken, Dashboards oder interaktive Darstellungen greifbar und nachvollziehbar.

Umschulung mit Data-Science-Schwerpunkt – wie nah ist man da am Data Scientist?

Die Umschulung zum/r Fach­informatiker:in für Daten- und Prozess­analyse vermittelt dir ein solides Fundament in moderner Daten­analyse: Du lernst, große Datenmengen zu sammeln, zu bereinigen und auszuwerten, nutzt Tools wie Python, Power BI oder sogar erste Machine-Learning-Methoden und beschäftigst dich mit Datenschutz und Prozessoptimierung. Damit bist du bestens vorbereitet für einen Einstieg im Bereich Data Science und hast den anerkannten IHK-Berufsabschluss.

Um dich allerdings wirklich „Data Scientist“ nennen zu können, braucht es oft noch etwas mehr – zum Beispiel:tiefergehende Statistikkenntnisse,Erfahrungen mit komplexen Machine-Learning-Modellen oder größere Datenprojekte.

Aber keine Sorge: Die Umschulung bringt dich auf den richtigen Weg – mit etwas Neugier und zusätzlicher Praxiserfahrung kannst du dich weiterentwickeln und deine Kenntnisse Schritt für Schritt ausbauen.

Mehr Details zur Umschulung findest du auf den standortspezifischen Seiten: Berlin, Düsseldorf, Hamburg oder Köln

Data Analyst oder Data Scientist – worin liegt eigentlich der Unterschied?

Beide Berufe arbeiten mit Daten, aber der Fokus ist unterschiedlich: 

Data Analysts werten vorhandene Daten aus, erstellen Reports und unterstützen damit konkrete Geschäftsentscheidungen – oft mit Tools wie Excel, Power BI oder SQL. Sie liefern Antworten auf Fragen wie: 

Was ist warum passiert?

Data Scientists gehen einen Schritt weiter: Sie entwickeln eigene Modelle, arbeiten mit komplexen Datenstrukturen und nutzen Methoden aus dem Machine Learning, um auch Vorhersagen treffen zu können. Ihre Fragen lauten eher: 

Was wird passieren? Und was wäre, wenn...?

Die Umschulung zur Fach­informatiker:in für Daten- und Prozess­analyse legt dafür eine breite technische Grundlage – ideal, wenn du langfristig in Richtung Data Scientist gehen möchtest. 

Unsere Online-Weiterbildung zum Data Analyst bereitet dich gezielt auf datengetriebene Aufgaben im Unternehmen vor, mit klarem Praxisbezug und schnellerem Berufseinstieg.

Online-Weiterbildung Data Analyst – Dein Einstieg in die Datenwelt

Mit der 8‑monatigen Online Weiterbildung Data Analyst erhältst du praxisnahes Wissen in Python, Statistik, Machine Learning, SQL/NoSQL, Power BI, Linux und Git – alles live in deutscher Sprache mit Jobcoaching und einem fertig eingerichteten Laptop‑und‑Monitor-Paket.

In interaktiven Modulen, zahlreichen Praxisprojekten und mit acht anerkannten Zertifikaten baust du dir Schritt für Schritt ein starkes Profil zur Datenauswertung und -visualisierung auf. Der Fokus liegt darauf, aus großen Datenmengen relevante Erkenntnisse abzuleiten und sie verständlich für Entscheidungsträger aufzubereiten – damit bist du perfekt vorbereitet für Datenjobs im Unternehmen.

Mehr Infos zur Weiterbildung Data Analyst

Fördermöglichkeiten – so wird deine Teilnahme kostenlos

Beide Programme – sowohl die Umschulung Fachinformatik Daten- und Prozess­analyse als auch die Online-Weiterbildung Data Analyst – sind zu 100 % mit dem Bildungs­gutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderfähig. Das bedeutet: Du erhältst die kompletten Kurskosten übernommen und kannst währenddessen weiter Arbeitslosengeld beziehen.

Zusätzlich gibt es bei der Umschulung eine Weiterbildungsprämie und Weiterbildungsgeld: Als Bezieher:in von Bürgergeld bekommst du pauschal rund 150 € monatlich als Weiterbildungsgeld, und nach abgeschlossenen Prüfungen winken bis zu 2.500 € Weiterbildungsprämie.

Auch andere Träger wie Renten­versicherung, Berufs­genossenschaften oder der Berufsförderdienst (BFD) können die Maßnahme unterstützen.

So sicherst du dir eine umfassende Qualifikation ohne finanzielle Belastung.

Zur kostenlosen Beratung

Das sagen unsere Teilnehmenden

Hüseyin Gökhan Akgül – 28.01.2025

Bei BBQ sind alle sehr sozial und hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr. Die Unterrichtsgestaltung und die Fachkenntnisse der Dozenten haben mir sehr gut gefallen. Die Dozenten haben sich sogar in den Pausen Zeit für meine Fragen genommen und immer sehr fair benotet. Lernen kann Spaß machen! 

ZacMan – 24.01.2024

Ich habe hier meine Weiterbildung zum Data Analyst gemacht.
Der Dozent Herr E. ist einer der besten Dozenten die ich meinen letzten Jahren erleben konnte. Egal bei welchem Problem, es wird geholfen, auch wenn man sich dafür Zeit nehmen muss! Genau so muss es sein.
Der Inhalt der Data Analyst mit Python Weiterbildung ist umfangreich und geht dennoch tiefer in die Materie.
Wenn sich jemand für Programmieren und Data Analyse interessiert kann ich diesen Kurs nur empfehlen.

Paul Emmerich – 29.11.2023

Ich kann nur Gutes berichten. Die Betreuung war herausragend, der Dozent war äußerst kompetent und geduldig. Als Anfänger in Python und Data Analysis fühlte ich mich stets unterstützt.

Während des Kurses habe ich eine Fülle von neuen Fähigkeiten erlernt, von den Grundlagen der Daten­analyse bis hin zur Anwendung von Python in der Praxis. Die praktischen Übungen und Projekte halfen mir, das Gelernte direkt umzusetzen.

Insgesamt hatte ich eine fantastische Zeit und kann den Kurs nur wärmstens empfehlen. Es war eine lohnende Reise, die meine Kenntnisse erheblich erweitert hat. Vielen Dank an das gesamte Team!

Joanna Leciejewicz – 26.10.2023

Ich habe gerade bei BBQ einen 6 Monatigen Kurs für Data Analyst absolviert.
Ich war mit der Betreung seitens BBQs Büros sehr zufrieden - sehr nette Leute, besonders Christopher.
Ich habe mich bei dem Kurs sehr spät angemeldet und hatte nicht alle Formalitäten erledigt, trotzdem alle sind mir entgegen gekommen, so dass ich den Anfang von Kurs nicht verpasst habe sondern sofort mitmachen konnte.
Vor meiner Entscheidung konnte ich mit dem Dozenten am Telefon Sprechen (was bei anderen Anbietern nicht möglich war) und dieser Gespräch hat mich überzeugt dass dieser Kurs optimal für mich sein wird.
Und tatsächlich fand ich den Dozenten Philip Enders richtig super!
Der Unterricht war richtig spannend und Python und Pandas und auch Statistik haben mich echt fasziniert.
Auch wenn der Kurs nur online statt fand, war die Atmosphäre echt locker und familiär.
Schade dass mein Kurs so kurz war...

Dani T. – 29.11.2022

Gute Einrichtung, kleine Lerngruppen. Ich habe mich damals für diese Einrichtung entschieden und kann die BBQ für eine Umschulung Fach­informatikerin Daten- und Prozess­analyse weiterempfehlen. Dozenten, die ich hatte, waren immer sehr gut, man kann jederzeit nachfragen, wenn man etwas nicht verstanden hat. Herr B. ist ein erfahrener Dozent, menschlich und fachlich TOP! Den Herrn B. hab ich noch nie schlecht gelaunt erlebt.

Warum sich der Einstieg in Data Science und Data Analytics lohnt

Die Welt wird datengetrieben – und gut ausgebildete Fachkräfte sind gefragt wie nie. Ein beruflicher Neustart in diesem Bereich bietet dir:

  • Starke Jobperspektiven: Datenexpert:innen sind in fast allen Branchen gefragt – von Industrie über Handel bis zum Gesundheits­wesen.
  • Gutes Gehalt: Schon Einsteiger:innen verdienen überdurchschnittlich – mit steigender Tendenz je nach Spezialisierung.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben: Daten analysieren, visualisieren, Zusammenhänge erkennen – kein Tag ist wie der andere.
  • Zukunftssicherheit: Ob KI, Automatisierung oder digitale Transformation – Daten-Know-how bleibt unersetzlich.
  • Vielfältige Einsatzbereiche: Vom Controlling über Marketing bis zur Produktentwicklung – Daten helfen überall, bessere Entscheidungen zu treffen.

Ob du als Data Analyst durchstartest oder den Weg zum Data Scientist weiterverfolgst – deine Karrierechancen stehen bestens.

Wir beraten dich kostenlos.

Deine Daten
Schreib uns eine Nachricht.

*Pflichtfeld

Mit dem Absenden deiner Nachricht stimmst du zu, dass deine Angaben und Daten zur Beantwortung deiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@bbq.de widerrufen.