IT Kurs bei BBQ

Weiterbildung Python Certified Associate Programmer (PCAP) Berlin Codiere deine Zukunft.

BBQ Weiterbildung Python Programmier:in
Top bewertet
  • Präsenz und online möglich
  • inkl. Praxisprojekt
  • 100% Förderung möglich
Top bewertet
  • Präsenz und online möglich
  • inkl. Praxisprojekt
  • 100% Förderung möglich

Eröffne dir mit Python neue berufliche Perspektiven.

Du siehst deine berufliche Zukunft als Data Scientist, Backend-Entwickler:in oder KI-Expert:in? Oder du möchtest einfach programmieren lernen? Bei BBQ in Berlin kannst du in dieser Weiterbildung die universelle Programmier­sprache Python erlernen und dich damit einen wesentlichen Grundbaustein für eine berufliche Karriere in der IT-Branche aneignen.

  • Python Institut Zertifikate
  • Data Visualization | Daten­analyse | Backend-Development
  • Dozent:in vor Ort
  • hoher Praxisanteil
  • viele gutbezahlte Jobs

Warum sollte ich Python programmieren lernen?

Python hat sich bereits in vielen Fachgebieten der Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft weltweit etabliert. Die Programmier­sprache ist dank ihrer einfachen Syntax ziemlich leicht erlernbar und kann vielfältig verwendet werden. So zum Beispiel im Bereich Künstlicher Intelligenz und Machine Learning, bei der Backend-Entwicklung oder in der Datenwissenschaft. Ein regelrechter Katalysator für deine IT-Ambitionen. Neben den bereits beschriebenen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten bietet Python für Programmierer:innen noch einige weitere Vorteile:

  • Übersichtlicher: Pythons Syntax verfügt über eine übersichtliche Struktur
  • Schneller: Mit Python können Programme um einiges schneller als mit anderen Programmier­sprachen (C++, Pascal) entwickelt werden.
  • unzählige umfangreiche Open-Source-Bibliotheken (unter BSD-Lizenz)
  • eine der größten Communitys weltweit
  • plattformunabhängige Sprache in allen Betriebssystemen vorhanden
  • Python unterstützt mehrere Programmierparadigmen u.a. funktionale und objektorientierte Programmierparadigmen.

Wozu bekomme ich ein Python Zertifikat (PCAP)?

Das Python Certified Associate Programmer (PCAP) zeigt, dass du mit allgemeinen Computer-Programmierkonzepten wie z. B.

  • Entwicklung und Ausführung, Testing,
  • Python-Syntax, Semantik und der Laufzeitumgebung,
  • mit allgemeinen Codierungstechniken sowie
  • mit objektorientierter Programmierung vertraut sind.

Mit der PCAP-Zertifizierung kannst du künftigen Arbeitgeber:innen nachweisen, dass du mit Python vertraut bist, sodass du einen eigenen Weg zur selbstständigen Weiterentwicklung deines Wissens gehst und deine Karriere als Entwickler:in beginnen bzw. noch besser gerüstet weiter verfolgen können.

Einsatzbereiche für Python-Programmierer:innen ergeben sich zum Beispiel in:

  • Data Science und Big Data – besonders gefragt, gut bezahlt und äußerst interessante Jobs weltweit
  • Web- und Backend-Entwicklung & Services (Dropbox, UBER, Pinterest, BuzzFeed, etc.),
  • Entwicklung von Desktop-Anwendungen inkl. grafischer Benutzeroberfläche (GUI),
  • Business-Intelligence (ERP und e-commerce systems – Odoo, Tryton),
  • Bildung und Forschung,
  • der Spiele-Entwicklung (z.B. Battlefield, Sid Meier’s Civilization IV).

Beratung vereinbaren

Inhalte der Weiterbildung

Modul 1

Grundlagen Programmierung mit Python (180 U.-Std.)

  • Variablen und einfache Datentypen
  • Sequenzielle Datentypen
  • Verzweigungen, Schleifen und Funktionen
180 Unterrichtsstunden
Modul 2

Fortgeschrittene Programmierung mit Python

  • Module und Modularisierung
  • Objektorientiertes Python
  • Tests und Qualitätssicherung
  • Fehlerbehandlung
  • Prüfung: PCAP-Python Certified Associate Programmer (Vorbereitung vorab)
180 Unterrichtsstunden
Modul 3

Data Science 1

  • Techniken der Daten­analyse und -visualisierung
  • Mathematische Grundlagen für die Datenwissenschaft
  • Techniken und Ethik für die Datenerhebung
  • Daten untersuchen und verarbeiten
180 Unterrichtsstunden
Modul 4

Data Science 2

  • Grundlagen & Algorithmen des Maschinellen Lernens
  • Regression
  • Entscheidungsregeln (Decision Trees)
180 Unterrichtsstunden
Modul 5

Data Science 3

  • Deep Learning, Clustering, Neuronale Netzwerke, Recommender Systeme
  • Datenbanken und SQL
180 Unterrichtsstunden
Modul 6

Praxismodul

  • Virtuelle Umgebungen einrichten und konfigurieren
  • Containervisualisierung mit Docker
  • Projektverlauf mit Version Control (Git)
  • Ein individuelles Projekt planen und umsetzen
180 Unterrichtsstunden

Beratungstermin vereinbaren

Zertifikat

PCAP-Python Certified Associate Programmer

Termine, Dauer und Maßnahmenummer

Starttermin

auf Anfrage

Dauer

20 Tage je Modul (180 U.-Std.)

Unterrichtszeiten

Montag bis Freitag
08:00 – 16:00 Uhr

Maßnahmenummer

wird beantragt

Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung

Zielgruppe

Personen mit Kenntnissen im IT- und Netzwerk-Bereich. Englischkenntnisse sind notwendig. Ausnahmeentscheidungen sind möglich.

Anfänger und Quereinsteiger sowie Programmierer mit Vorkenntnissen anderer Programmier­sprachen.

Voraussetzungen

Fundierte Grundkenntnisse der Schulmathematik, ein starkes logisch-analytisches Denkvermögen und Englisch-Kenntnisse.

Finanzielle Förderung

Du kannst für die Weiterbildung programmieren in Python eine Förderung bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter, der Deutschen Renten­versicherung, deiner Berufs­genossenschaft bzw. Unfall­kasse oder dem Berufs­förderungs­dienst der Bundes­wehr beantragen.

Das sagen unsere Teilnehmer:innen.

Sergej Keib – 20.11.2020

Die Räumlichkeiten und die Ausstattung bei BBQ ist sehr gut. Die Beratung und Betreuung durch BBQ war ebenfalls sehr gut. Das Bildungsangebot ist sehr umfangreich. Der Dozent war ebenfalls sehr gut, etwas mehr Praxis wäre schön. Ich war sehr zufrieden, deshalb werde ich BBQ jederzeit weiterempfehlen.

Abdussamad Gani – 23.10.2020

Die Räume und Ausstattung bei BBQ sind gut. Eine Beratung habe ich nicht in Anspruch genommen. Die Betreuung war sehr zufriedenstellend. Vom Inhalt her war der Kurs sehr gut angelegt, da keine Vorkenntnisse vorausgetzt wurden. Der Unterricht war gelegentlich etwas schnell, aber überwiegend wurde sehr ausführlich auf Probleme eingegangen. 

Python ist sehr häufig im Berufsfeld anzutreffen, daher für das Berufsleben sehr nützlich. Ich werde BBQ weiterempfehlen, da die Betreuung sehr gut war und der Kurs auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet ist. Ich war vollkommen zufrieden.

Christoph Becker – 02.03.2020

Raum und Ausstattung von BBQ sind gut, Rechner teilweise zu langsam für bestimmte Arbeiten. Die Organisation von BBQ ist gut, ebenfalls der Dozent. Insgesamt war ich sehr zufrieden.

Eduard Parkhomenko – 28.02.2020

Die Weiterbildung hat mir insgesamt sehr gut gefallen und ich war sehr zufrieden. Alles war gut organisiert und es ist möglich, dass ich BBQ weiterempfehle.

Erik Faltin – 28.02.2020

Mit der Betreuung durch die Verwaltung und mit dem Dozenten war ich sehr zufrieden. Mit der Ausstattung der Räume und dem Bildungsangebot bin ich zufrieden. Insgesamt aber sehr zufrieden. 

Katja Rünger – 22.11.2017

Ich kann BBQ weiterempfehlen - die Weiterbildung hat mir geholfen, mir neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen. Die Dozenten haben umfangreiche Fachkenntnisse und die Inhalte werden verständlich dargestellt. Räumlichkeiten und Ausstattung sind gut. Ebenso die Beratung und Betreuung durch BBQ.

Margit Abele – 08.05.2017

Die Inhalte sind gut, ich hätte mir gewünscht, dass eine bessere Verzahung zwischen Unterricht und Hausaufgaben stattfindet, besonders am Anfang des Kurses. Evtl. könnte der Unterricht noch etwas intensiver gestaltet werden, um effektiv im Stoff voranzukommen. Verständlichkeit war immer gut, spontane Fragen wurden immer ausführlich und hilfreich beantwortet. Sehr gut waren das Vorgespräch bei Herrn Schulz und die Betreuung durch Frau Zimmermann. Die Räumlichkeiten bei BBQ sind gut, besonders dass es einen Aufenthaltsraum & die Küche mit Wasserkocher und Mikrowelle gibt. Was die Verwertbarkeit auf dem Arbeitsmarkt betrifft: Nicht alles, was ich gelernt habe, werde ich brauchen, aber das, was für meinen Beruf relevant ist, kann ich hervorragend und mit großem Gewinn verwenden. Ich werde BBQ weiterempfehlen, weil hier Unterricht von "echten" Dozenten angeboten wird und nicht E-Learning vor dem Bildschirm stattfindet.

Grit Menzzer – 19.07.2016

Dank des Dozenten Jürgen Cardenas, der Inhalte und Methoden des Bildungsangebotes verständlich und umfassend vermittelt hat, habe ich viel gelernt und bin zufrieden. Die Dozenten sind leider so in den Unterricht eingespannt, dass der Anteil des Selbststudiums sehr hoch ist und wenig Möglichkeit zur Nachfrage bei Lösungsproblemen besteht. Die Räumlichkeiten sind o.k. Die Küche könnte etwas besser ausgestattet sein und ein "abgeschlossener" Aufenthaltsraum auf der Etage, in dem man z. B. mal ein Telefonat führen kann, wäre gut. Meine Weiterbildung war von vornherein berufsgegleitend und bewusst nach Verwertbarkeit in meinem Berufs ausgewählt - also gute Verwertbarkeit auf dem 1. Arbeitsmarkt. Jürgen C. als Dozenten in den entsprechenden Gebieten werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen. Jede Schule wird von ihren Lehrern geprägt.

Marius Gartmann – 21.06.2016

Sehr verständlich, zum Teil etwas frontal, generell mehr live programmieren wäre super. Die Betreuung und Beratung durch BBQ war einwandfrei. Die Räumlichkeiten und die Ausstattung bei BBQ bewerte ich mit "gut". Was auch immer der 1. Arbeitsmarkt ist, Integration hat super gepasst, aber es sollten SCRUM-Prozesse für die moderne Programmierung gelehrt werden. Das fehlte! BBQ hat meine Erwartungen übertroffen, deshalb werde ich BBQ auch weiterempfehlen.

Felix Massow – 21.06.2016

Also, das Konzept zur Vermittlung der Lehrninhalte ist mit dem Lesen des Handbuches und den darauf aufbauenden Vorlesungen genau so, wie es sein sollte. Fragen wurden immer beantwortet. Ich war sehr zufrieden mit dem allgemeinen Ablauf. Die Beratung und Betreuung durch BBQ war genau wie erwartet, also gut. Die Ausstattung der Räumlichkeiten sind an sich ausreichend bis gut, zum Arbeiten in der Projektphase fehlte mir aber ein 2. Bildschirm. Das Tablet ist zum Lesen für PDFs leider zu klein, um seinen vollen Nutzen zu entfalten. Die Integration in den Arbeitsmarkt kann ich noch nicht beurteilen. Ich werde BBQ weiterempfehlen, weil die Dozenten fachkundig und freundlich sind, die Atmosphäre stimmt und das Lernen dadurch relativ frei war.

Kontakt

Kontakt
BBQ Michale Rehländer

Michael Rehländer
Berlin Charlottenburg
Wilmersdorfer Straße 138
10585 Berlin

030 23634090
charlottenburg@bbq.de

Wir rufen dich zurück.

Deine Daten
Du willst teilnehmen oder hast Fragen? Dann schreib uns. Wir melden uns umgehend bei dir.

*Pflichtfeld

Mit dem Absenden deiner Nachricht stimmst du zu, dass deine Angaben und Daten zur Beantwortung deiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@bbq.de widerrufen.

Weitere interessante Angebote für dich.

Coaching

Sei die/der Arbeitnehmer, der du sein möchtest und die/den dein Unternehmen benötigt.

Starttermin: jederzeit
Standort: Berlin
Weiterbildung
IT

Werde Experte im Umgang mit Linux.

Starttermin: alle 4 Wochen
Standort: Berlin

Vernetze Deutschland mit Cisco.

Zeigt 3 von 3 an

Wir bilden dich weiter.

Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.

Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.

4/5
In Arbeit nachQualifizierung
95%
erfolgreicheAbsolvent:innen