Online-Beratung & -Anmeldung möglich!
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail.
Ansprechpartner:

Herr Ottwulf Schulz
Niederlassung Charlottenburg
Wilmersdorfer Str. 138-140
10585 Berlin
Telefon: 030 - 23 63 40 90
Telefax: 030 - 23 63 40 94 5
Mail: charlottenburg[at]bbq.de
WhatsApp Beratung
>>> 0176 - 86 27 83 68 <<<
Rückruf vereinbaren
Sie wollen teilnehmen oder haben Fragen? Dann schreiben Sie uns! Wir rufen Sie zur gewünschten Zeit zurück.
Nächster Starttermin: jederzeit
Maßnahmenummer: 955 / 472 / 17
- Erfahrene Dozenten vor Ort
- Betreuung durch Jobcoach
- Anerkannte Zertifikate
Das Angebot finden Sie auch in:
- Berufstätigen und Arbeitssuchenden, die ihre Ausbildung nicht abgeschlossen haben,
- Studenten, die ihr Studium abgebrochen haben oder
- Migranten, deren Berufsabschluss aus dem Heimatland in Deutschland nicht anerkannt wird,
die Chance, den intensiv nachgefragten IT-Berufsabschluss Fachinformatiker in Berlin zu erwerben.
Die BBQ Nachqualifizierung als effektiver Weg zum anerkannten Berufsabschluss
BBQ führt in Berlin die Fachinformatiker Ausbildung in modularer Form durch. Die Inhalte für die IHK-Abschlussprüfung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung werden in insgesamt 7 Modulen vermittelt. In einem ausführlichen Eingangsgespräch ermittelt Ihr Ansprechpartner anhand Ihrer belegbaren Fachkenntnisse bzw. durch entsprechende Modulprüfungen Ihren Qualifizierungsbedarf. Die Ergebnisse gehen als Grundlage für die Auswahl der benötigten Module in Ihr persönliches Portfolio ein. Der Starttermin wird individuell festgelegt und ist kurzfristig planbar.
So erreichen Sie deutlich früher, als es bei einer Umschulung möglich wäre, die Voraussetzungen für einen Arbeitsplatz als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
Voraussetzungen für die Nachqualifizierung zum Fachinformatiker in Berlin
Die Fachinformatiker-Ausbildung bei BBQ setzt voraus, dass Sie mindestens einen erweiterten Hauptschul- oder einen Realschulabschluss sowie mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im IT-Bereich anweisen können und über gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse verfügen.
Ihre Kompetenzen als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
- Das 1. Modul der Nachqualifizierung befasst sich mit der Fachkommunikation einschließlich Fachenglisch und Fachdeutsch. Ergänzend wird ein individuelles Persönlichkeitstraining angeboten. Desweiteren erwerben Sie erforderliche Qualifizierungen im Bereich Wirtschaft.
- Modul 2 der Fachinformatiker(in) Ausbildung befasst sich mit der Systemtechnik, Modul 3 mit Netzwerken.
- Im 4. Modul setzten Sie sich mit der Planung, Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungssystemen.
- Im 5. Modul mit der Anwendungsentwicklung auseinander.
- Im 6. Modul bereiten Sie sich intensiv auf die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Berlin vor.
Zusätzlich zum IHK-Abschluss können Sie in der Nachqualifizierung die Herstellerzertifikate „Cisco Certified Network Associate CCNA„, „Oracle Certified Associate Java OCAJ„, „Oracle Certified Professional Java Programmer OCPJP„, „Cisco Certified Entry Networking Technican CCENT„, erwerben.