Fachinformatiker:in Systemintegration Informatik-Skills für deine Zukunft.
- 25+ Jahre Erfahrung
- Jobcoach zur Umschulung
- 97% bestandene Prüfungen
- 2.500 € Weiterbildungsprämie
Beruf mit Zukunft: Systemintegration
Fasziniert von der IT-Welt? Dann mach daraus einen gefragten Beruf: Werde Fachinformatiker:in für Systemintegration. Bei uns lernst du alles über Netzwerke, Server und IT-Sicherheit. Sichere dir einen erfolgreichen Einstieg in die IT-Branche mit erweitertem Business Know-how und einem anerkannten IHK-Abschluss.
- 1.000+ erfolgreiche IT-Absolvent:innen bisher
- Modernes IT-Labor zum Lernen und Experimentieren
- Herstellerzertifikate wie Linux LPIC-1 und CompTIA A+ on top
- Projektmanagement Schulung und Zertifikat (z.B. SCRUM)
- 6-monatiges Praktikum mit intensiver Betreuung
- Deutschunterricht möglich
- Laptop leihweise zur Lernunterstützung
- Gut mit ÖPNV erreichbar
- 100 % Förderung via Bildungsgutschein
4 Gründe für eine Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration in Berlin:
Du fragst dich, warum du deine Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration in Berlin machen solltest? Dann haben wir hier einige Argumente dafür.
Die IT-Branche wächst schnell und braucht dringend Fachkräfte. Als Fachinformatiker:in für Systemintegration hast du daher sehr gute Chancen auf einen sicheren Job, in dem du dich ständig weiterbilden kannst.
Berlin ist eine lebendige Stadt mit einer großen IT-Szene. Hier gibt es viele spannende Unternehmen und Start-ups. Du hast die Möglichkeit, bei innovativen Firmen zu arbeiten, Teil einer aufregenden Branche zu sein und gleichzeitig ein gutes Gehalt zu verdienen. Berlin bietet nicht nur berufliche Chancen, sondern auch ein aufregendes Stadtleben mit unterschiedlichen Weiterbildungs- und Freizeitmöglichkeiten.
Die Umschulung zur Fachinformatiker:in für Systemintegration bietet dir eine breite Palette an Fähigkeiten und Wissen. Du lernst die Grundlagen der Anwendungsentwicklung und erhältst Einblicke in wirtschaftliche, soziale und kaufmännische Aspekte. So bist du bestens auf die vielfältigen Aufgaben von Fachinformatiker:innen vorbereitet.
Während deiner Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration kannst du parallel von unserem Bewerbungs- und Jobcoaching profitieren. Außerdem unterstützen wir dich durch unser breites Unternehmensnetzwerk dabei, einen Praktikumsplatz zu finden. Mit dem abschließenden IHK-Zertifikat in der Tasche wirst du zu einer gefragten Fachkraft.
Also, worauf wartest du noch? Eine Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration in Berlin wird der erste Schritt zu einer aufregenden neuen Karriere sein.
Aufgaben in der Systemintegration (IHK)
Als Profi rund um die Systemintegration einer Firma hast du eine vielseitige und spannende Arbeit. Deine Aufgaben sind so abwechslungsreich wie die IT-Welt selbst. Du sorgst dafür, dass:
-
die notwendigen IT-Lösungen implementiert sind.
-
Hardware und Software nahtlos miteinander arbeiten und immer auf dem neuesten Stand sind.
-
IT-Systeme eingerichtet sind und mögliche Störungen schnell behoben werden.
-
Alle Systeme und Anwendungen reibungslos funktionieren.
-
Alle Benutzer:innen in der Nutzung der Systeme geschult sind
Du bist immer auf dem neuesten Stand zu den Entwicklungen in allen IT Fachrichtungen. Du liest Fachliteratur und besuchst Schulungen, um dein Wissen zu erweitern und deine Kompetenzen auszubauen.
Wo arbeitest du als Systemintegrator:in?
Heutzutage braucht jedes Unternehmen einen IT-Helden. Du bist in großen Unternehmen, bei IT-Dienstleistern oder in der öffentlichen Verwaltung tätig.
Du trägst eine große Verantwortung und hast gleichzeitig die Chance, dich stetig weiterzuentwickeln. Egal, ob du in einem großen Unternehmen oder in einem kleineren Betrieb tätig bist – deine Arbeit wird immer spannend und abwechslungsreich sein.
Wie viel verdienen FISI in Berlin?
In Berlin erwartet dich ein durchschnittliches Gehalt von etwa 4.167 € brutto pro Monat, was einem Jahresgehalt von rund 50.000 € entspricht.* Natürlich kann das kann je nach Erfahrung und Position variieren. Je mehr Verantwortung du für das Projekt und das Team übernimmst, desto mehr kannst du verdienen.
*Stand November 2024, www.jobvector.de
Passt der Job Systemintegration und Systemadministration zu dir?
Fragst du dich, welche Fachrichtung besser zu dir passt: Systemintegration oder doch eher Anwendungsentwicklung? Diese Frage stellen sich viele.
Welche der unten genannten Kompetenzen bringst du mit?
Soft Skills (FISI) | Soft Skills (FIAE) |
---|---|
Technisches Verständnis | Kreativität |
Kommunikationsfähigkeit | Selbstständigkeit |
Sorgfalt | Detailgenauigkeit |
Handwerkliches Geschick | Analytisches Denken |
Geduld und Stressresistenz | Ausdauer und Neugier |
Kundenorientierung | Teamfähigkeit |
Organisationstalent | Selbstmanagement |
Wenn du viele Soft Skills für Systemintegration (FISI) mitbringst, könnte der Job als Systemintegrator:in gut zu dir passen. Hast du eher die Soft Skills für Anwendungsentwicklung (FIAE), dann ist dieser Bereich vielleicht besser für dich geeignet.
Inhalte der Umschulung
Extras
Jobcoach zur Umschulung
Hilft dir bei der Praktikumssuche und unterstützt dich bei den Bewerbungen für deinen neuen Traumjob.
Mögliche Zertifikate
- CompTIA A+
- SCRUM Master
- SCRUM Foundation
- Microsoft Azure Fundamentals
- Cisco Certified Network Associate
- Linux LPIC-1
Optional: Sprachförderung
Du kannst parallel zur Umschulung dein (Fach-) Deutsch verbessern.
150 € Weiterbildungsgeld pro Monat
Bei Teilnahme an einer Umschulung erhältst du als Bezieher:in von Bürgergeld monatlich 150 € Weiterbildungsgeld.
2.500 € Weiterbildungsprämie
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du 2.500 € Weiterbildungsprämie, wenn du die Umschulung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter finanziert bekommen hast.
Starttermine, Dauer und Unterrichtszeiten
Starttermine
Dauer
1-2 Jahre inkl. 6 Monate Praktikum
Bei entsprechender Berufserfahrung in der IT-Branche kann die Umschulung im Rahmen der Nachqualifizierung auf ein Jahr verkürzt werden.
Unterrichtszeiten
Montag – Freitag
08:00 – 16:00 Uhr
Maßnahmenummer
- Mit Sprachförderung: wird beantragt
Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung
Zielgruppe
Arbeitssuchende aus Berlin und Umgebung, die einen anerkannten Berufsabschluss im Bereich der Integration und Administration von IT-Systemen erwerben möchten.
Voraussetzungen
Du brauchst mindestens einen Hauptschulabschluss und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Ausnahmen sind im Einzelfall möglich. Außerdem sind ein technisches Verständnis und etwas Erfahrung im Bereich der Informatik sind hilfreich.
Finanzielle Förderung
Eine Förderung ist via Bildungsgutschein über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter und andere Ämter möglich.
Das sagen unsere Teilnehmer:innen.
Ich finde das Lernumfeld angenehm und gut, jedoch ich als Nichtraucher störe mich, wenn ich raus gehe, dass die Raucher so nah in der Tür stehen und ich alles abkriege
Mit der Ausstattung bin ich eigentlich zufrieden, jedoch würde ich es besser finden, wenn wir größere Monitore für den FISI Bereich haben würden. Manchmal sind wird dadurch etwas eingeschränkter, denn dadurch sind einige Features versteckter und schlechter einsehbar, sonst bin ich zufrieden.
Die Menschen bei BBQ sind alle locker drauf, sind nett und Hilfsbereich und für einen kleinen Spaß zu haben
Meine Bewertung ist noch nicht vollständig, weil bei mir noch ein Jahr Umschulung davor liegt. Dieses Jahr habe ich viel gelernt und erlebt, klar ist nicht immer alles perfekt gelaufen, aber mindestens hat den Bildungsträger bei Problemen, immer eine Lösung gefunden. Ich könnte vor einem Jahr nicht eine bessere Entscheidung treffen. BBQ hat mir die Möglichkeit gegeben, sehr gute Dozenten und Präsenzunterricht zu haben…das findet man nicht bei jedem Bildungsträger. Eine Umschulung als Fachinformatikerin im Systemintegration hat mir so viele Input und eine neue Perspektive gegeben, aber dafür muss man viele Mühe geben. Ich habe nie so viel Bock zu lernen gehabt, bei BBQ habe ich mein Ziel gefunden
Die Dozenten bei BBQ sind alle Individualisten mit sehr detailliertem Fachwissen.
Sie erklären ein auch kompliziertes Thema sehr anschaulich und verständlich
mit engelsgleicher Geduld, bis man sie vollständig verstanden hat.
Vorkurs zur Umschulung
Du bist noch nicht sicher, ob die Umschulung das Richtige für dich ist? Dann mach doch erst unseren kurzen Vorkurs, indem wir dir genau zeigen, was den Beruf ausmacht. Unser:e Berater:in erklärt dir gerne mehr dazu.
Kontakt
Michael Rehländer
Berlin Charlottenburg
Wilmersdorfer Straße 138
10585 Berlin
Wir rufen dich zurück.
Wir bilden dich weiter.
Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.
Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.