
Fachinformatiker:in Datenanalyse und Prozessanalyse Teilzeit (IHK) Entdecke, was du kannst und werde Profi.

- Mit IHK-Abschluss
- Inkl. Laptop
- Mehr als 1.000 erfolgreiche Absolventen
- 2.500 € Weiterbildungsprämie
Data Experte in Teilzeit
Zahlen und Mathematik sind ein Teil von dir? Du analysierst alles und möchtest jeden Prozess verbessern? Nutze deine Leidenschaft für eine berufliche Zukunft in der Welt von Big Data. Ergreife neue berufliche Perspektiven – Starte eine gefärderte Teilzeit Umschulung zum / zur Fachinformatiker:in in der Fachrichtung Datenanalyse und Prozessanalyse (Data Science) bei BBQ in Düsseldorf.
- Vereinbare Familie und Beruf dank Teilzeit- und hybridunterricht
- Lerne aktuelle Programmiersprachen: Python, R, C#, PHP & Java
- Profitiere von erfahrenen Dozent:innen
- Vertraue in einen von der IHK ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
- 95% unserer Teilnehmer bestehen die Abschlussprüfung
- 97% der Absolventen finden direkt einen Arbeitsplatz
- Erwerbe optional weitere anerkannte IT-Zertifikate
- Lass dich bei der Praktikumssuche von einem Coach unterstützen
- Verbessere auf Wunsch deine Sprachkenntnisse
Was ist Data Science: Datenanalyse und Prozessanalyse?
Data Science ist ein spannendes Feld, in dem du die Möglichkeit hast, mit großen Datenmengen zu arbeiten und daraus wichtige Informationen zu gewinnen. Stell dir vor, du könntest herausfinden, warum bestimmte Dinge passieren oder wie man Prozesse verbessern kann – das ist genau das, was Data Science macht.
In unserer digitalen Welt gibt es jeden Tag mehr Daten, und mithilfe von neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI), Deep Learning und Machine Learning kannst du lernen, diese Daten zu nutzen. Du kannst also nicht nur die Daten analysieren, sondern sie auch so darstellen, dass sie für alle verständlich sind. Das nennt man Datenvisualisierung, und es ist super wichtig, damit andere auch verstehen, was du herausgefunden hast.
Was verdienen Fachinformatiker Datenanalyse und Prozessanalyse?
Eine Umschulung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse bietet dir eine spannende Zukunftsperspektive. Mit einem Durchschnittsgehalt von rund 5.672 € kannst du auf eine lohnende Karriere hoffen.

BBQ unterstützt dich dabei mit erfahrenen Dozent:innen, praxisnahen Inhalten und individueller Betreuung, um deine beruflichen Träume zu verwirklichen und langfristig bessere Jobchancen am Arbeitsmarkt zu sichern.
Was machen Fachinformatiker:innen für Daten- und Prozessanalyse (Data Scientists)?
Stell dir vor, du könntest in einen Beruf einsteigen, der nicht nur spannend, sondern auch zukunftssicher ist. Als Data Scientist, hast du einen richtig abwechslungsreichen Job. Du arbeitest mit verschiedenen Teams zusammen und kannst an ganz unterschiedlichen Projekten mitwirken.
- Analyse von Arbeits- und Geschäftsprozessen
Du schaust dir genau an, wie Arbeitsabläufe funktionieren und wie man sie besser machen kann. Ob es um die Bestellung und Produktion von Waren geht oder um die Abläufe in Verwaltung oder Marketing – du findest immer Möglichkeiten zur Verbesserung.
- Optimierung digitaler Geschäftsmodelle
Das heißt, du machst sie verständlich und siehst sofort, wo es hakt. Dabei kannst du auch erkennen, welche Zielgruppen es gibt und wie man sie am besten anspricht.
- Gewährleistung der Daten-Sicherheit
Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist die Sicherheit von großen Datenmengen. Du sorgst dafür, dass alles rechtlich korrekt abläuft und schützt so wichtige Informationen.
Welche Voraussetzungen solltest du für diese Umschulung mitbringen?
Um dich zu einer / einem erfolgreichen Fachinformatikerin / Fachinformatiker im Bereich Data Science zu entwickeln, solltest du Freude an der Arbeit mit Zahlen und Daten haben. Um sich den Anforderungen dieses Berufes zu stellen, sind weitere Eigenschaften ebenfalls von Vorteil, wie:
- logisches und kaufmännisches Denkvermögen
- analytische Fähigkeiten
- Organisationstalent
- gute Mathematikkenntnisse
- sorgfältiges Arbeiten
- Faible für Statistik
Ausgestattet mit solchen Talenten bist du hervorragend vorbereitet, um nach erfolgreicher Umschulung als Data Scientist zu bestehen.

Wie kannst du dich durch diese Umschulung im Bereich Data Science beruflich entwickeln?
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Umschulung steht deiner Karriere in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Betrieb, Projektierung und Vertrieb nichts mehr im Weg. Als Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse kannst du in zahlreichen Branchen angestellt werden:
- Informations- und Kommunikationstechnik,
- Handel und Gewerbe,
- öffentlicher Dienst,
- IT-Dienstleister,
- Dienstleistungsbereich.
Data Scientists werden oft von Onlinehändler:innen, Forschungseinrichtungen oder Dienstleistungs- und Industrieunternehmen gesucht. Häufig gelingt der Berufseinstieg in kleinen und mittleren Unternehmen. Einsatzort kann im Büro, im Homeoffice, aber auch bei Kund:innen bzw. Unternehmen vor Ort sein. Höchstwahrscheinlich wirst du als IT-Expert:in zum festen Mitarbeiterstamm gehören.
Nach dem Berufseinstieg kannst du dich durch weitere Weiterbildungen, online Kurse und Seminare zu Führungspositionen weiterentwickeln.
Inhalte der Umschulung
Extras
2.500€ Weiterbildungsprämie
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du 2.500€ Weiterbildungsprämie, wenn du die Umschulung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter finanziert bekommen hast.
150€ Weiterbildungsgeld / Monat
Bei Teilnahme an einer Umschulung erhältst du als Bezieher:in von Bürgergeld ab dem 01.07.2023 monatlich 150€ Weiterbildungsgeld.
Zertifikate
Je nach Fachrichtung kannst du verschiedene IT-Zertifikate erwerben. Zum Beispiel:
- Certified Associate in Python Programming (PCAP)
- SCRUM Zertifikat
- CompTIA A+ (220-1001 + 220-1002)
- Linux LPIC-1 (101-500 + 102-500)
Sprachförderung
Bei Bedarf kannst du zur Umschulung zusätzlich Deutschunterricht erhalten.
Termine, Dauer und Maßnahmennummer
Starttermine
Dauer
32 Monate inkl.
8 Monate Praktikum
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag
08:30 bis 13:30 Uhr
Maßnahmenummer
- in Teilzeit: wird beantragt
Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung
Zielgruppe
IT- Interessierte Arbeitssuchende ohne abgeschlossene Berufsausbildung, Studierende und Auszubildende ohne Abschluss, Quereinsteiger:innen & Wiedereinsteiger:innen sowie Fachkräfte mit einem in Deutschland nicht anerkannten Abschluss.
Voraussetzungen
Mindestens Hauptschulabschluss und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Solltest du noch Unterstützung beim Fachdeutsch brauchen, kannst du das Angebot mit Integrierter Sprachförderung nutzen.
Finanzielle Förderung
100% Förderung möglich über einen Bildungsgutschein, den du bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, det Deutschen Rentenversicherung, der Berufsgenossenschaften oder dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) beantragen kannst.
Vorkurs zur Umschulung
Du bist noch nicht sicher, ob die Umschulung richtig für dich ist? Dann mach doch erst unseren kurzen Vorkurs, indem wir dir genau zeigen, was den Beruf ausmacht. Unser:e Berater:in erklärt dir gerne mehr dazu.
Kontakt

Wir rufen dich zurück.
Wir bilden dich weiter.
Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.
Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.