Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK) Endlich gut bezahlt im Gesundheitswesen.
- Fachunterricht in Kleinstgruppe (max. 6 Teilnehmer:innen)
- 94 % bestehen IHK-Prüfung
- Laptop zur Lernunterstützung
- 2.500 € Weiterbildungsprämie
Werde Zahlen-Profi im Gesundheitswesen.
Du denkst über einen beruflichen Neustart nach? Eine kaufmännische Ausbildung findest du interessant? Dann schau dir die Umschulung Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen in Düsseldorf an. Mit der Spezialisierung für das Gesundheitswesen und dem anerkannten IHK-Abschluss findest du sicher eine gut bezahlte Stelle.
- BBQ Düsseldorf ist von der IHK ausgezeichnet
- Über 10 Jahre Erfahrung mit kaufmännischen Umschulungen
- Seit über 25 Jahren in der Erwachsenenbildung
- Erfahrene Dozent:innen
- Präsenzunterricht vor Ort
- Inkl. Praktikum
- 100% Förderung möglich
Was macht ein:e Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen nach der beruflichen Umschulung?
Das hängt natürlich davon ab, wo genau du landest. Grundsätzlich beschäftigen sich Kaufleute damit, dass erforderliche Materialien, Produkte etc. immer in ausreichender Menge vorhanden sind. Überdies arbeiten sie an Statistiken und deren Aufbereitung. Oft fallen auch Gehaltsabrechnungen und Urlaubsanträge in ihr Aufgabengebiet.
In Krankenhäusern arbeiten Kaufmänner und Kauffrauen auch häufig am Empfang. Des Weiteren fällt die Leistungsabrechnung mit Krankenkassen und anderen Kostenträgern in ihr Aufgabenfeld.
Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen – Wo kann gearbeitet werden?
Einrichtungen des Gesundheitswesens müssen mehr denn je wirtschaftlich und somit nach kaufmännischen Maßstäben arbeiten. Kaufleute sind Fachkräfte im Gesundheitswesen und stellen unter anderem in Arztpraxen, Krankenhäusern, Reha-Kliniken, Pflegeeinrichtungen, bei Rettungsdiensten und bei Krankenkassen die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der angebotenen Gesundheitsdienstleistungen sicher.
Deinen Arbeitsplatz findest du beispielsweise im Qualitätsmanagement, im Rechnungs- und Finanzwesen, in der Personalwirtschaft, im Bereich Marketing oder im Accountmanagement.
Was macht den Beruf Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen interessant?
Der Beruf Kaufmann und Kauffrau ist eine sehr sichere Tätigkeit. Durch den demografischen Wandel, die Zahl Älterer nimmt zu, gibt es immer mehr medizinische Patient:innen, wodurch vermehrt Arbeit im Gesundheitsbereich entsteht. Der Bedarf an ausgebildeten Kaufleuten in Krankenhäusern steigt damit.
Was verdient ein:e Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen?
Berufseinsteiger:innen fangen bei 2.400 bis 2.800 € brutto an. In der Spitze sind Gehälter von rund 4.000 € möglich.
Wie läuft die Abschlussprüfung vor der IHK ab?
Die Abschlussprüfung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen wird von der IHK abgenommen. Sie besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Die schriftliche Prüfung besteht aus drei Prüfungsbereichen:
- Gesundheitswesen
- Geschäfts- und Leistungsprozesse in Einrichtungen des Gesundheitswesens
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Im Rahmen der mündlichen Prüfung erwartet dich ein fallbezogenes Fachgespräch. Du kannst aus zwei praxisbezogenen Aufgaben entscheiden, welche du bearbeiten möchtest.
Zum Abschluss bekommst du ein IHK-Zertifikat und ein BBQ Zertifikat. Beim Bewerben auf neue Jobs eröffnen dir diese Zertifikate viele Türen.
Jetzt kostenlose Beratung vereinbaren
Was lernen Kaufleute im Gesundheitswesen in der Umschulung?
Extras
Zertifikate
- Xpert Business Finanzbuchführung 1
- Xpert Business Finanzbuchführung 2
- Xpert Business Finanzbuchführung mit DATEV
2.500 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Umschulung
Nach Bestehen der Zwischen- und Abschlussprüfung erhältst du 2.500€ Weiterbildungsprämie, wenn die Umschulung finanziert wurde.
150 € Weiterbildungsgeld / Monat
Während der Umschulung erhältst du als Bezieher:in von Bürgergeld monatlich 150 € Weiterbildungsgeld.
Jobcoach zur Umschulung
Unser Jobcoach unterstützt dich bei der Praktikumssuche und beim Bewerbungsprozess.
Termine, Dauer und Maßnahmenummer
Starttermin
Dauer
2 Jahre
inkl. 6 Monate Praktikum
Unterrichtszeiten
Montag – Freitag
08:00 – 16:00 Uhr
Maßnahmenummer
- wird beantragt
Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung
Zielgruppe
Du bist arbeitssuchend, hast ein gutes Verständnis für Zahlen und Interesse an medizinischen Themen? Dann ist der Beruf Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen perfekt für dich.
Voraussetzungen
Erweiterter Haupt- oder Realschulabschluss. Deutschkenntnisse, Word- und Excel-Grundkenntnisse.
Finanzielle Förderung
Du kannst eine Förderung bei der Agentur für Arbeit, bei der Deutschen Rentenversicherung, dem BFD oder der zuständigen Berufsgenossenschaften bzw. Unfallkasse beantragen.
Blended-Learning: Lerne, wie es für dich am besten ist
Profitiere von Live-Unterricht, bereichert mit interaktiven und abwechslungsreichen On-Demand Inhalten, die speziell für dich ausgesucht sind. Diese helfen dir dabei, Themengebiete zu vertiefen und deine Lernzeit flexibel zu planen. Im Unterricht kannst du von erfahrenen Dozent:innen lernen und den Austausch in der Gruppe nutzen.
Das sagen unsere Teilnehmer:innen.
Sehr guter Bildungsträger!! Ich habe dort 2021 meine kaufmännische Umschulung begonnen und fühlte mich immer bestens begleitet. Im Sommer 2023 habe ich jetzt erfolgreich meine Umschulung abgeschlossen und bin auch schon im Job.
Sehr kompetenter und freundlicher Bildungsträger. Die Umschulung zum Kaufmann im Gesundheitswesen kann ich nur empfehlen, auch ohne Vorkenntnisse. Danke BBQ!
Top Dozenten! Freundlich, top Organisation und ein nettes Team! Kann ich nur weiterempfehlen!! :)
Ich habe meine Umschulung zum Kaufmann im Gesundheitswesen bei BBQ von 2018 bis 2020 absolviert. Ich bin den Dozenten Herrn Rickhaus und Frau Blume sehr dankbar. Ich konnte mein erlentes Wissen direkt in meinem Job anwenden und mich bis heute in lukrativen Stellen positionieren, welche mir sogar Spaß machen. Ich habe den Schritt ins Gesundheitswesen nie bereut und wüsste keine bessere Anlaufstelle als die BBQ für alle, die an einer Umschulung zum Kaufmann im Gesundheitswesen interessiert sind. Nach Corona komme ich definitiv mal wieder vorbei, um mich den vielen Fragen zu stellen, welche man als Umschüler hat zum Thema wie es weiter gehen kann. Ich wünsche dem Team Erfolg und Gesundheit und allen Umschülern eine nicht so mathereiche Prüfung xD
Ich habe hier meine Umschulung zum Kaufmann im Gesundheitswesen erfolgreich abgeschlossen. Die Qualität des Unterrichts war sehr gut. Die Dozenten waren wirklich alle nett und konnten den Unterricht lebendig gestalten. Mit jedem konnte man super auskommen. Wer mitmacht, muss sich keinerlei Sorgen über das Bestehen seiner Abschlussprüfung, oder das Finden eines Jobs im Anschluss machen. Ich würde die Umschulung hier jederzeit wieder absolvieren und auch jedem mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Schnelles reagieren auf Coronabedingungen, guter Unterricht trotz Homeoffice, kompetente Dozenten, vermitteln von Wissen auf hohem Niveau, offen für Kritik. Gute Vorbereitung auf die Prüfung! Auf anhieb bestanden, Job gefunden, Herz was willst Du mehr ? Danke für zwei lehrreiche Jahre!
Fachlich sehr gute Dozenten die wissen, wovon sie sprechen und das auch vermitteln können. Gute Ausstattung. Auch auf persönliches wird eingegangen. Führung immer ansprechbar und präsent.
Vorkurs zur Umschulung
Du bist noch nicht sicher, ob die Umschulung richtig für dich ist? Dann mach doch erst unseren kurzen Vorkurs, indem wir dir genau zeigen, was den Beruf ausmacht. Unser:e Berater:in erklärt dir gerne mehr dazu.
Kontakt
Wir rufen dich zurück.
Wir bilden dich weiter.
Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.
Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.