
Industriekaufmann / Industriekauffrau (IHK) Kooperieren, verhandeln, kommunizieren.

- Inkl. Laptop zur Lernunterstützung
- Inkl. Praktikum
- 2.500 € Weiterbildungsprämie
- IHK-Abschluss
B2B. International. Voll dein Ding? EXCEL-lent!
Du denkst lösungsorientiert, behältst die Zahlen im Blick und bist verhandlungssicher? Du verstehst es Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen? Dann bist du wie geschaffen für den Beruf des Industriekaufmanns / der Industriekauffrau. In zwei Jahren Umschulung bekommst du bei uns das komplette Know-how und Praxiserfahrung – und das kostenlos dank 100% Förderung.
- BBQ Düsseldorf ist ausgezeichnet. Das sagt auch die IHK.
- Top Lage in Stadtmitte
- Integrierte Sprachförderung möglich
- Jobcoach inklusive
- Förderung über Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Mit der Umschulung Industriekaufmann / Industriekauffrau zum top Job.
Deine berufliche Zukunft mit der Umschulung zur/m Industriekauffrau / Industriekaufmann in Düsseldorf sieht hervorragend aus. Tausende Stellengesuche in Nordrhein-Westfalen* machen die Jobsuche zum Kinderspiel und dein Gehalt liegt wahrscheinlich deutlich über 4.000 €.

Außerdem hast du mit einem anerkannten Berufsabschluss schnelle Aufstiegschancen und gute Aussichten auf eine Führungsposition. Oft haben Industriekaufleute eine Schnittstellenfunktion zwischen der Geschäftsführung und den verschiedenen Unternehmensbereichen.
* Indeed, Stand Juni 2022 in Westdeutschland.
Was machen Industriekaufleute?
Als Industriekauffrau oder Industriekaufmann hast du eine breite Palette an Aufgaben. Du wirst in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen gebraucht. So kümmern du dich zum Beispiel
- im Finanzbereich um Finanz- und Rechnungswesen, Leistungs- und Kostenabrechnungen,
- in der Produktion um Prozess- und Produktionsabläufe, sowie um das Controlling,
- im Einkauf um die Materialwirtschaft,
- im Vertrieb um Verkaufsverhandlungen oder Angebotserstellung,
- im Personalwesen um Personalstatistik oder Lohnabrechnung.
Dies sind nur einige Einsatzmöglichkeiten für Industriekaufleute. Sie werden überall dort eingesetzt, wo es gilt, betriebliche Prozesse unter betriebswirtschaftlichen Aspekten zu steuern. Deine Tätigkeiten können von einfachen Buchungsvorgängen bis hin zu Verhandlungen mit Kund:innen und Lieferant:innen reichen. Es gibt aber auch Aufgaben im Handel oder Handwerk.
Die Aufgaben können je nach Größe des Unternehmens sehr unterschiedlich sein. In einem größeren Unternehmen bist du oft auf einen bestimmten Bereich spezialisiert, während du in kleineren Firmen eher als Generalist:in tätig bist. In kleineren Betrieben gibt es weniger Angestellte, was bedeutet, dass du oft verschiedene Aufgaben übernehmen musst. Du könntest am Vormittag im Bereich des Rechnungswesens arbeiten und am Nachmittag Kund:innen akquirieren. In größeren Unternehmen gibt es jedoch viel mehr Mitarbeiter:innen, was dir die Möglichkeit gibt, dich auf einen bestimmten Bereich zu konzentrieren.
3 Tipps für einen erfolgreichen Einstieg in den Beruf Industriekaufmann / Industriekauffrau
Der Beruf des Industriekaufmanns bzw. der Industriekauffrau eröffnet dir viele Möglichkeiten – wenn du den Einstieg clever angehst. Hier sind drei Tipps, die dir helfen, erfolgreich durchzustarten:
Eine gute Bewerbung ist dein erster Schritt in die Industrie. Hebe deine Stärken hervor, zeige Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und bring praktische Erfahrungen, zum Beispiel aus der Ausbildung, klar auf den Punkt. Du benötigst hierbei Unterstützung? Parallel zur Umschulung bieten wir kostenloses Jobcoaching und Bewerbungstraining.
Nutze deine ersten Berufserfahrungen in der kaufmännischen Branche, um von erfahrenen Kolleg:innen zu lernen und Einblicke in verschiedene Abteilungen zu gewinnen. So baust du Fachwissen auf und findest heraus, wo deine Stärken liegen.
Ergänze deine Ausbildung durch zertifizierte Zusatzqualifikationen – zum Beispiel in den Bereichen SAP, MS Office, Projektmanagement oder Englisch für den Beruf. Solche Nachweise machen sich nicht nur gut in der Bewerbung, sondern zeigen auch, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das verschafft dir Pluspunkte bei Arbeitgebern und verbessert deine beruflichen Perspektiven.
Mit Engagement und den richtigen Schritten wird dein Berufseinstieg zum Erfolg.
Inhalte der Umschulung
Extras
Zertifikate
- Xpert Business Finanzbuchführung 1
- Xpert Business Finanzbuchführung 2
- Xpert Business Finanzbuchführung mit DATEV
2.500 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Umschulung
Nach Bestehen der Zwischen- und Abschlussprüfung erhältst du 2.500€ Weiterbildungsprämie, wenn die Umschulung gefördert wurde.
150€ Weiterbildungsgeld / Monat
Während der Umschulung erhältst du als Bezieher:in von Bürgergeld monatlich 150 €.
Jobcoach zur Umschulung
Unser Jobcoach unterstützt dich bei der Praktikumssuche und beim Bewerbungsprozess.
Termine, Dauer und Maßnahmenummer
Starttermine
Dauer
24 Monate inkl. 6 Monate Praktikum
Unterrichtszeiten
Montag – Freitag, 08:00 – 16:00 Uhr
Maßnahmenummer
- wird beantragt
Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung
Zielgruppe
Besonders geeignet für Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, die ein hohes Interesse am kaufmännischen Bereich haben.
Voraussetzungen
Erweiterter Haupt- oder Realschulabschluss. Deutschkenntnisse, Word- und Excel-Grundkenntnisse.
Finanzielle Förderung
Du kannst eine Förderung bei der Agentur für Arbeit bzw. deinem Jobcenter, bei der Deutschen Rentenversicherung oder dem BFD, bei der zuständigen Berufsgenossenschaften beantragen.
Blended-Learning: Lerne, wie es für dich am besten ist
Profitiere von Unterricht vor Ort, bereichert mit interaktiven und abwechslungsreichen On-Demand Inhalten, die speziell für dich ausgesucht sind. Diese helfen dir dabei, Themengebiete zu vertiefen und deine Lernzeit flexibel zu planen. Im Unterricht kannst du von erfahrenen Dozent:innen lernen und den Austausch in der Gruppe nutzen.
Das sagen unsere Teilnehmer:innen.
Sehr guter Bildungsträger!! Ich habe dort 2021 meine kaufmännische Umschulung begonnen und fühlte mich immer bestens begleitet. Im Sommer 2023 habe ich jetzt erfolgreich meine Umschulung abgeschlossen und bin auch schon im Job.
Ich habe bei der BBQ die Umschulung zur Industriekauffrau absolviert. Alle Dozenten haben mich sehr gut unterstützt. Sie hatten immer ein offenes Ohr für Nachfragen. Für das Praktikum haben wir gemeinsam eine Firma rausgesucht, die die BBQ schon kennt. Ich habe einen sehr guten Abschluss gemacht und wurde von meiner Praktikumsfirma übernommen. Vielen Dank an die BBQ!
Vorkurs zur Umschulung
Du bist noch nicht sicher, ob die Umschulung richtig für dich ist? Dann mach doch erst unseren kurzen Vorkurs, indem wir dir genau zeigen, was den Beruf ausmacht. Unser:e Berater:in erklärt dir gerne mehr dazu.
Kontakt

Investiere in deine Zukunft
Wenn du deine Umschulung zum / zur Industriekaufmann/-frau erfolgreich abgeschlossen hast, ist der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere bereits gelegt. Du verfügst über wertvolle Berufserfahrung und kennst dich mit den kaufmännischen Aufgaben in der Industrie bestens aus. Doch um dich fachlich weiterzuentwickeln und deine Karriere zu beflügeln, solltest du dich nach passenden Weiterbildungsmöglichkeiten umsehen.
Mit zusätzlichen Qualifikationen kannst du deine Karrierechancen deutlich steigern und die Voraussetzungen für einen rasanten Aufstieg schaffen. Dabei stehen dir viele Möglichkeiten offen, du kannst dich etwa zum/zur Fachwirt:in für Industrie oder staatlich geprüften Betriebswirt:in weiterbilden oder fortbilden lassen. Auch ein Studium in einem kaufmännischen Bereich oder eine Ausbildung zum/zur Technischen Betriebswirt:in sind denkbar. Diese Möglichkeiten sind teilweise auch berufsbegleitend oder dual möglich.
Egal für welche Weiterbildung du dich entscheidest, es lohnt sich auf jeden Fall, in deine Zukunft zu investieren. Denn mit dem nötigen Know-how und einer Portion Engagement steht einer erfolgreichen Karriere als Industriekaufmann/-frau nichts im Wege.
Wir rufen dich zurück.
Wir bilden dich weiter.
Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.
Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.