
Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung Teilzeit Dein Update in die Informatik-Welt.

- Top-Dozent:innen vor Ort
- 2.500 € Weiterbildungsprämie
- 97% erfolgreiche Absolvent:innen
- IHK-Abschluss
Codieren lernen in Teilzeit.
Du möchtest programmieren, coden und die IT-Welt mitgestalten? Wie wär's mit einem Job mit guter Perspektive und ordentlichem Gehalt? Informier dich über unsere Teilzeit Umschulung zum:zur Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung in Düsseldorf. Gemeinsam schaffen wir deinen Einstieg in der IT-Branche – von 0 auf 100.
- BBQ Düsseldorf ist ein von der IHK ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
- Erfahrene und leidenschaftliche Dozent:innen vor Ort
- 97% bestandene Prüfungen dank intensiver Prüfungsvorbereitung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Hybride Unterrichtsform in Teilzeit
- Sprach- und Jobcoaching parallel zur Umschulung möglich
- Unterstützung bei der Praktikumssuche in Düsseldorf und Umgebung
- Zusätzliche Python- und Scrum-Zertifikate gratis dazu
- Laptop zur Lernunterstützung garantiert
- 100% kostenlos mit Bildungsgutschein dank AZAV-Zertifizierung
- Gesteigerte Vermittlungschancen auf dem Arbeitsmarkt
Wieso Programmieren lernen in Düsseldorf?
Der wachsende IT-Sektor Düsseldorfs verspricht unseren Absolventen zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten. Innovative Unternehmen und Start-ups sind ständig auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften. Düsseldorf bietet eine hohe Lebensqualität, was das Lernen und Arbeiten besonders angenehm macht.
Als Anwendungsentwickler:in eröffnen sich für dich vielfältige berufliche Chancen in den verschiedensten Technologiebereichen. In Düsseldorf und Umgebung findest du als Softwareentwickler:in hunderte Jobs. Durch die dynamische Wirtschaft hast du vielfältige Karrierechancen.
Was machst du als Anwendungsentwickler:in?
Als Anwendungsentwickler:in gestaltest du Softwarelösungen, die spezifische Bedürfnisse von Nutzern oder Unternehmen erfüllen. Deine Arbeit umfasst das Entwerfen, Programmieren und Testen von Anwendungen.
Du arbeitest oft in Teams, um Projekte von der Idee bis zur fertigen Anwendung zu entwickeln. Dazu gehört auch,
- Kundenwünsche zu analysieren und technische Spezifikationen zu erstellen,
- abhängig vom Projekt verschiedene Programmiersprachen und Technologien zu nutzen,
- bestehende Anwendungen zu warten und zu aktualisieren,
- Fehlerbehebung und ständige Verbesserung der Software,
- deine Kreativität und dein technisches Know-how in deine alltäglichen Aufgaben einfließen zu lassen.
Kostenlose Beratung vereinbaren
Was verdienst du als Anwendungsentwickler:in in Düsseldorf?
Fachinformatik Profis in Richtung Anwendungsentwicklung mit IHK Abschluss werden auf dem Arbeitsmarkt dringend gesucht. Daher liegt das Einstiegsgehalt bei Vollzeit schon zwischen 38.000 € und 40.000 €. Wenn du mehrere Jahre als Programmierer:in tätig bist, wird dein Gehalt bis zu 55.000 € steigen. Der Beruf bringt ein stabiles Einkommen, was sich durch Weiterbildungen steigern lässt. Programmieren von Anwendungen kannst du oft auch im Home-Office machen, wodurch dir Fahrkosten und -Zeit entfallen.
Inhalte der Umschulung
Extras
2.500€ Weiterbildungsprämie
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du 2.500€ Weiterbildungsprämie, wenn du die Umschulung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter finanziert bekommen hast.
150€ Weiterbildungsgeld / Monat
Bei Teilnahme an einer Umschulung erhältst du als Bezieher:in von Bürgergeld ab dem 01.07.2023 monatlich 150€ Weiterbildungsgeld.
Zertifikate
Je nach Fachrichtung kannst du verschiedene IT-Zertifikate erwerben. Zum Beispiel:
- Certified Associate in Python Programming (PCAP)
- SCRUM Zertifikat
- CompTIA A+ (220-1001 + 220-1002)
- Linux LPIC-1 (101-500 + 102-500)
Sprachförderung
Bei Bedarf kannst du zur Umschulung zusätzlich Deutschunterricht erhalten.
Termine, Dauer und Maßnahmennummer
Starttermine
Dauer
32 Monate inkl.
8 Monate Praktikum
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag
08:30 bis 13:30 Uhr
Maßnahmenummer
- in Teilzeit: wird beantragt
- in Teilzeit: wird beantragt
Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung
Zielgruppe
IT- Interessierte Arbeitssuchende ohne abgeschlossene Berufsausbildung, Studierende und Auszubildende ohne Abschluss, Quereinsteiger:innen & Wiedereinsteiger:innen sowie Fachkräfte mit einem in Deutschland nicht anerkannten Abschluss.
Voraussetzungen
Mindestens Hauptschulabschluss und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Solltest du noch Unterstützung beim Fachdeutsch brauchen, kannst du das Angebot mit Integrierter Sprachförderung nutzen.
Finanzielle Förderung
100% Förderung möglich über Bildungsgutschein, den du bei der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherung, den Berufsgenossenschaften oder dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) beantragen kannst.
Vorkurs zur Umschulung
Du bist noch nicht sicher, ob die Umschulung richtig für dich ist? Dann mach doch erst unseren kurzen Vorkurs, indem wir dir genau zeigen, was den Beruf ausmacht. Unser:e Berater:in erklärt dir gerne mehr dazu.
Kontakt

Wir rufen dich zurück.
Wir bilden dich weiter.
Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.
Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.