Warum solltest du mit der Umschulung Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung starten?
Programmieren ist eine ganz besondere Fähigkeit, die dich in ganz neue beruflichen Dimensionen katapultiert. Denn Entwickler:innen werden stark nachgefragt auf dem Arbeitsmarkt – allein in Hamburg finden sich hunderte Jobs für Softwareentwickler:innen. Nach deiner Umschulung kannst du dir praktisch aussuchen, wo du anfangen willst. Und im Gegensatz zu einer dualen betrieblichen Ausbildung in der IT-Branche dauert eine Umschulung nur 24 Monate.
Du hast bei BBQ in Hamburg aber auch die Möglichkeit, mit einer Umschulung in einer anderen Fachrichtung in die Informatik zu starten. Zum Beispiel in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse oder Systemintegration. Als Fachinformatiker:in Systemintegration bist du mehr darauf spezialisiert, neue Anwendungen in bereits bestehende IT-Systeme einzubinden. In der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse ist Big Data dein künftiges Arbeitsgebiet. Mehr Information zu diesen spannenden IT-Berufen erhältst du in einem kostenlosen Beratungsgespräch.
Was macht ein:e Fachinformatiker:in Fachrichtung Anwendungsentwicklung?
Als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung entwickelst du maßgeschneiderte Softwarelösungen. Du schreibst neue Programme, die exakt auf die Bedürfnisse im Unternehmen zugeschnitten sind oder erweiterst und optimierst bestehende Softwarelösungen. Damit leistest du einen entscheidenden Beitrag zur Optimierung digitaler Produktions- und Geschäftsprozesse sowie der Vernetzung verschiedener Systeme. Dabei kannst du direkt bei dem Unternehmen angestellt sein, das die Anwendungen benötigt oder aber auch bei einem Dienstleistungsunternehmen für Kunden/Kundinnen verschiedene Projekte begleiten. Vielleicht lernst du dein späteres Unternehmen sogar schon beim Praktikum während der Umschulung kennen.
Wo findest du als Fachinformatiker:in Fachrichtung Anwendungsentwicklung Arbeit in Hamburg?
Als ein Zentrum der deutschen Kreativwirtschaft ist Hamburg gerade für Fachinformatiker:innen ein guter Ort für die berufliche Karriere. Laut dem „Statistischem Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein“ gehören über 17.000 Unternehmen dieses Wirtschaftsbereiches der Handelskammer an. Im Bereich der Informationstechnologie sind es allein über 9.000 Unternehmen. Aber auch in den Bereichen Außenhandel, Versicherungen, Messen oder Versicherungen finden sich Tausende von Arbeitgebern, die ständig nach gut ausgebildeten Fachinformatiker:innen suchen. Natürlich kannst du mit dieser Qualifikation auch weltweit Karriere machen.
Wie gut passt der Beruf Fachinformatiker:in Fachrichtung Anwendungsentwicklung zu dir?
Du tüftelst gerne am Computer? Du arbeitest gerne im Büro? Dann ist der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung eine gute Wahl für dich. Wenn du darüber hinaus
- technisches Verständnis mitbringst,
- logisch denken kannst,
- gerne analysierst,
dann solltest du nicht zögern und dich bei uns beraten lassen.
Jetzt Beratung vereinbaren