
Fachinformatiker:in Digitale Vernetzung Werde zum Motor der Digitalisierung.

- Laptop leihweise zur Lernunterstützung
- Mehr als 1.000 erfolgreiche Absolventen
- IHK-Abschluss
- 2.500 € Weiterbildungsprämie
Dein Weg in die Zukunft 4.0.
Für dich sind Begriffe wie Digitalisierung 4.0 und Industrie 4.0 kein Neuland? Es fällt dir leicht, in komplexen Zusammenhängen zu denken? Dann eröffnet dir die Umschulung Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung bei BBQ in Düsseldorf hervorragende berufliche Perspektiven.
- BBQ Düsseldorf ist ein von der IHK ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
- Jobcoach zur Unterstützung bei der Praktikumssuche
- Hybride Unterrichtsform
- Aktuelle Programmiersprachen lernen: Python, R, C#, PHP & Java
- Anerkannte IT-Zertifikate optional mit erwerben
- Sprachförderung optional
- 95% unserer Teilnehmer bestehen die Abschlussprüfung
- 97% der Absolventen finden direkt einen Arbeitsplatz
Wo arbeiten Fachinformatiker:innen für Digitale Vernetzung in Düsseldorf?
In Düsseldorf kannst du mit einem Abschluss als Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung überwiegend in Industrie-Unternehmen tätig sein, in denen die Produktion IT-gestützt arbeitet oder umgestellt werden soll. Welche Produkte dabei hergestellt werden, ist unerheblich. Dabei kannst du zum Einsatz kommen zum Beispiel in IT-Bereichen der
- Automobilindustrie,
- Pharmazieunternehmen,
- Textilindustrie,
- Lebensmittelindustrie.
Du kannst sowohl im Büro, als auch direkt vor Ort in der Produktion arbeiten.
Was machst du als Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung?
Als Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung arbeitest du an der Verbindung von IT und Produktion – ein wichtiger Teil der Digitalisierung 4.0. Du sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft, von Netzwerken bis zu Produktionsanlagen.
Deine Aufgaben im Überblick:
- IT-Systeme vernetzen: Du baust Netzwerke so auf, dass alle Komponenten perfekt zusammenarbeiten. Zum Beispiel verbindest du Produktentwicklung, Produktion, Versand und Kundenservice miteinander.
- Prozesse automatisieren: Du stellst sicher, dass alle Produktionsschritte digital gesteuert und optimal abgestimmt sind. Dabei arbeitest du mit modernen Technologien wie cyber-physischen Systemen.
- Daten sichern: Schutz vor Cyberangriffen ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit. Du entwickelst Sicherheitskonzepte, um sensible Daten zu schützen und Angriffe zu verhindern.
- Probleme beheben: Wenn Fehler auftreten, findest und behebst du diese schnell, damit alles reibungslos weiterläuft.
Mit deinen Fähigkeiten bist du ein zentraler Bestandteil der digitalen Produktion und trägst dazu bei, dass Industrie 4.0 erfolgreich umgesetzt wird.
Was ist Digitalisierung 4.0?
Digitalisierung 4.0 und Industrie 4.0 beziehen sich auf die moderne, digitale Produktion von Industrieprodukten. Viele Dinge wie Computer, Smartphones, Küchengeräte oder Autos werden heute mithilfe von IT gefertigt und miteinander vernetzt. Cyber-physische Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie stellen sicher, dass alle Teile der Produktionskette reibungslos kommunizieren und zusammenarbeiten.
Diese Systeme sind nicht nur in der Produktion wichtig, sondern auch im Internet of Things (IoT). Hier verbinden sie Alltagsgeräte wie Smart Cars, Smart Homes oder künstliche Intelligenz (AI). Dadurch wird unsere Welt immer digitaler.
Damit all das funktioniert, braucht es Fachleute, wie Fachinformatiker:innen für Digitale Vernetzung. Sie sorgen dafür, dass die Systeme optimal verbunden sind und zuverlässig miteinander kommunizieren.
Was solltest du für die Umschulung Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung mitbringen?
Wenn du die Umschulung Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung beginnen willst, sind folgende Voraussetzungen von Vorteil:
- Sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten,
- Analytisches Denken,
- Flexibilität,
- gute Mathematikkenntnisse.
Dank dieser Fähigkeiten und dem in der Umschulung erlerntem Know-how hast du sehr gute Chancen, um nach deiner Umschulung in deinem neuen Traumjob zu bestehen.
Wenn du es wünschst und die Notwendigkeit besteht, kannst du eine zusätzliche integrierte Sprachförderung nutzen. Im Rahmen dieser Sprachförderung wirst du während der kompletten Umschulung von einem Sprachcoach unterstützt. Der Sprachcoach arbeitet wöchentlich mit dir, um dein Fachdeutsch zu verbessern und deine Sprachkenntnisse für das neue Berufsbild feinzuschleifen.
Digitale Vernetzung, Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Daten- und Prozessanalyse
Die IT-Welt bietet spannende Spezialisierungen – aber welche passt zu dir?
- Bei der Digitalen Vernetzung liegt der Fokus auf der Verbindung von IT-Systemen in der Produktion. Du sorgst dafür, dass alle Systeme reibungslos kommunizieren und automatisierte Prozesse effizient ablaufen.
- In der Fachrichtung Systemintegration planst und betreust du IT-Infrastrukturen. Du führst Prozesse und Analysen durch, um Netzwerke optimal aufzubauen und zu betreiben.
- Deine Aufgabe in der Anwendungsentwicklung ist es, Software zu entwickeln und zu testen. Du programmierst Anwendungen, die individuell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Kund:innen abgestimmt sind.
- Für die Daten- und Prozessanalyse analysierst und optimierst du komplexe Datenflüsse. Du entwickelst Lösungen, die Unternehmen helfen, effizienter zu arbeiten und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Alle Fachrichtungen bieten spannende Aufgaben und führen zu einem anerkannten Zertifikat, das dir auf dem Arbeitsmarkt beste Chancen eröffnet. Welche Spezialisierung passt zu dir? Finde es heraus.
Inhalte der Umschulung
Extras
2.500 € Weiterbildungsprämie
Wenn Du diese Umschulung von deinem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit finanziert bekommst und sowohl die Zwischenprüfung als auch die Abschlussprüfung vor der IHK Düsseldorf erfolgreich bestehst, erhälst du 2.500 € vom Staat. Weitere Informationen hierzu geben dir gerne unsere Mitarbeiter:innen vor Ort.
150€ Weiterbildungsgeld pro Monat
Bei Teilnahme an einer Umschulung erhältst du als Bezieher:in von Bürgergeld ab dem 01.07.2023 monatlich 150€ Weiterbildungsgeld.
Termine, Dauer und Maßnahmenummer
Starttermine
Dauer
1-2 Jahre inkl. 6 Monate Praktikum
Bei entsprechender Berufserfahrung in der IT-Branche kann die Umschulung im Rahmen der Nachqualifizierung auf ein Jahr verkürzt werden.
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag
08:00 bis 16:00 Uhr
Maßnahmenummer
- wird beantragt
Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung
Die Zielgruppe
Besonders geeignet für diese Umschulung sind Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, die ein hohes Interesse am IT Bereich haben.
Voraussetzungen
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Deutsch-Niveau mindestens B2
Förderung
Die Umschulung wird durch einen Bildungsgutschein gefördert. Diesen kannst du bei der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherung, den Berufsgenossenschaften oder der Unfallkasse sowie dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) beantragen.
Das sagen unsere Teilnehmer:innen.
Ich hätte keine bessere Wahl treffen können, als die Umschulung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung bei BBQ zu absolvieren.
Gute Einrichtung, kleine Lerngruppen. Ich habe mich damals für diese Einrichtung entschieden und kann die BBQ für eine Umschulung Fachinformatikerin weiterempfehlen. Dozenten, die ich hatte, waren immer sehr gut, man kann jederzeit nachfragen, wenn man etwas nicht verstanden hat. Herr B. ist ein erfahrener Dozent, menschlich und fachlich TOP! Den Herrn B. hab ich noch nie schlecht gelaunt erlebt.
Vorkurs zur Umschulung
Du bist noch nicht sicher, ob die Umschulung richtig für dich ist? Dann mach doch erst unseren kurzen Vorkurs, indem wir dir genau zeigen, was den Beruf ausmacht. Unser:e Berater:in erklärt dir gerne mehr dazu.
Kontakt

Uwe Mikolajczyk
Düsseldorf Stadtmitte
Wagnerstr. 14
40212 Düsseldorf
Wir rufen dich zurück.
Wir bilden dich weiter.
Seit 1998 unterstützen wir Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele.
Von geförderten Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings bis hin zu Sprachkursen bieten wir ein breites Spektrum der Erwachsenenbildung. Denn unser Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit dir den für dich besten Weg zurück in gute Arbeit finden. Daher beraten wir dich kostenlos und unverbindlich.