Online-Beratung & -Anmeldung möglich!
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail.
Ansprechpartner:

Herr Uwe Mikolajczyk
Niederlassung Stadtmitte
Wagnerstraße 14
40212 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 17 93 94 77
Telefax: 0211 - 17 54 47 40
Mail: duesseldorf[at]bbq.de
WhatsApp Beratung
>>> 0176 - 86 27 83 68 <<<
Rückruf vereinbaren
Sie wollen teilnehmen oder haben Fragen? Dann schreiben Sie uns! Wir rufen Sie zur gewünschten Zeit zurück.
Nächster Starttermin: 25.01.2021
- Erfahrene Dozenten vor Ort
- Betreuung durch Jobcoach
- Anerkannte Zertifikate
▶ Download Flyer | Umschulung IT-Systemelektroniker in Düsseldorf
Das Angebot finden Sie auch in:
Gut ausgebildete IT-Spezialisten wie IT-Systemelektroniker mit IHK-Abschluss gelten in vielen Bereichen der Düsseldorfer Wirtschaft als begehrte Fachkräfte.
Sind Sie zurzeit arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht, bietet Ihnen die BBQ Umschulung zum IT-Systemelektroniker die Voraussetzungen für einen erfolgreichen beruflichen Neustart in der Rheinmetropole.
Ihre Chance: Umschulung zum IT-Systemelektroniker in Düsseldorf
Sie übernehmen als IT-Systemelektroniker Aufgaben wie Service und Support für Kunden oder interne Nutzer, planen IT-Systeme, installieren Hardware und Netzwerke, passen Hard- und Software an, analysieren und beheben Störungen.
Die BBQ Umschulung ermöglicht Ihnen neben dem anerkannten IHK-Berufsabschluss den Erwerb der Herstellerzertifizierung CCNA (Cisco Certified Network Associate). Besonders intensiv nachgefragt werden diese Zertifikate bei Stellenangeboten für IT-Systemelektroniker. Ihre Bewerbung mit IHK-Abschluss und diesen „Extras“ verschafft Ihnen einen wertvollen Vorsprung auf dem IT-Arbeitsmarkt.
Sie müssen für die Umschulung zum IT-Systemelektroniker als Voraussetzung mindestens einen erweiterten Hautschulabschluss oder Realschulabschluss nachweisen.
Nutzen Sie die Kompetenz und Umschulungserfahrung von BBQ für Ihren beruflichen Neustart
Ein Team gut ausgebildeter und hoch motivierter Dozenten vermitteln Ihnen im Präsenzunterricht die Qualifikationen für die IHK-Abschlussprüfung als IT-Systemelektroniker. Der Lehrplan sieht eine Kernqualifikation für IT-Berufe sowie eine Profilqualifikation für die Spezialisierung zum IT-Systemelektroniker mit Aufgaben in den Bereichen Service, Support und Installation vor. BBQ bietet Ihnen, ergänzend zu den fachlichen Inhalten, die Vermittlung wertvoller Schlüsselqualifikationen für IT-Systemelektroniker und ein Bewerbung- und Kommunikationstraining. Sie absolvieren zum Abschluss Ihrer Umschulung zum IT-Systemelektroniker ein Praktikum im IT-Bereich eines Düsseldorfer Unternehmens.
Die Kernqualifikation vermittelt die erforderlichen technologischen Inhalte für IT-Systemelektroniker. Der Lehrplan umfasst darüber hinaus relevantes betriebs- und volkswirtschaftliches Wissen, Wirtschaftsrecht sowie Kompetenzen in den Bereichen Marketing und Rechnungswesen. Die Profilqualifikation befasst sich mit der Einführung von Systemen sowie mit dem Projektmanagement und weiteren Qualifikationen zu den Themen Marketing, Vertriebstechniken und Kundenberatung.
In der letzten Phase Ihrer Umschulung vertiefen Sie in einem Unternehmen Ihre Kompetenzen als IT-Systemelektroniker. Das Praktikum gibt Ihnen außerdem Gelegenheit, Ihr Projekt für die Abschlussprüfung vor der IHK durchzuführen. Optional können Sie diese Umschulung um eine integrierte Sprachförderung ergänzen.*
*Ergebnisse beziehen sich auf den bundesweiten BBQ-Durchschnitt
▶ Inhalte der Umschulung
Themen der Kernqualifikation
- Grundlagen der PC- und Telekommunikationstechnik,
- Elektronische Grundkenntnisse,
- Hardwareaufbau und Konfiguration,
- Systemdokumentation und Präsentation,
- Telekommunikationstechnik,
- Netzwerktechnik Betriebssystem Windows,
- Netzwerkgrundlagen,
- Betriebssysteme,
- Windows Server 2008 + 2012,
- Linux (Client),
- Systemlösungen,
- Einführung in das Internet (Sicherheit),
- Office - Datenbanksystem (Access SQL),
- Einführung Heterogene Netze,
- Software-Engineering,
- Programmierung: Grundlagen der Programmierung
- Programmierung in C++,
- Programmierung in Java,
- Programmierung in PHP,
- Datenbankkonzepte: Aufbau von Datenbanksystemen
- Datenbanksysteme (Access),
- Datenbanksysteme (SQL),
- Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre,
- Wirtschaftsrecht,
- Volkswirtschaft,
- Betriebswirtschaft inkl. Aufbauorganisation,
- Wirtschaftsrecht,
- Geschäftsprozesse,
- Arten von Prozessen,
- Gestaltung von Prozessen,
- Kontrolle von Prozessen Vermarktung und Beschaffung von IT-Produkten und Dienstleistung,
Marktstrukturen, Marktforschung und Beobachtung, - Beschaffung von IT-Produkten und Dienstleistungen,
- Kostenrechnung,
- Schlüsselqualifikation,
- Kommunikationstraining,
- Bewerbungstraining,
- Präsentationstechnicken.
Profilqualifikationen der IT Systemelektroniker
- Marketing, Marktbeobachtung,
- Werbung,
- Vertriebstechniken,
- Kundenberatung,
- Auftragsbearbeitung,
- Einführung von Systemen,
- Projektmanagement.
Praktikum
- Fachpraktische Phase im IT-Bereich eines Berliner Unternehmens: Umsetzen der erworbenen Kenntnisse. Durchführung des prüfungsrelevanten Projektes.
▶ Termine und Zeiten
Nächster Termin
- 25.01.2021 – 24.01.2023
Dauer
- 24 Monate inkl. 6 Monate Praktikum
Unterrichtszeit
- Montag bis Freitag, 08:00 - 16:00 Uhr
▶ Zielgruppe | Voraussetzungen | Finanzielle Förderung
Die Zielgruppe
Besonders geeignet für diese Umschulung sind Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, die ein hohes Interesse am IT Bereich haben.
Voraussetzungen
- Mindestens Hauptschulabschluss,
Deutsch-Niveau mindestens B2
Abschluss
Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK)
Weitere Zertifizierungen, die Sie in der Ausbildungszeit inkl. erlangen können:
- Cisco: CCNA-Prüfung
- Microsoft: MCSA 2012 Prüfung
- Linux: LPIC
- JAVA: OCAJ-Prüfung
Finanzielle Förderung
Sie können für Ihre Umschulung eine Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter, die Deutsche Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaft bzw. Unfallkasse oder durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr in Anspruch nehmen.
✚ 2500 € Weiterbildungsprämie
2500 Euro Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Umschulung
Wenn Sie diese Umschulung von Ihrem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit finanziert bekommen und sowohl die Zwischenprüfung als auch die Abschlussprüfung vor der IHK Düsseldorf erfolgreich bestehen, erhalten Sie 2500 Euro vom Staat. Weitere Informationen hierzu geben Ihnen gerne unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort. ➨ Weitere Informationen
✚ Optional: Integrierte Sprachförderung
Bei Bedarf können Sie diese Umschulung um eine integrierte Sprachförderung durch unseren Sprachlerncoach ergänzen. Der Sprachcoach hilft Ihnen in wöchentlichen Terminen, Fachbegriffe besser zu verstehen, damit Sie dem Unterricht besser folgen können. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu den Voraussetzungen und unterstützen Sie bei der Beantragung der Förderung.