Deine berufliche Zukunft als MFA - Medizinische:r Fachangestellte:r in Hamburg.
Wenn du die folgenden Kriterien erfüllst, erwartet dich nach dem erfolgreichen Abschluss der Umschulung zur / zum MFA ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. mindestens 3 ½ Jahre Berufspraxis oder einen beruflichen Teilabschluss und mindestens 3 Jahre Berufspraxis,
- fachlich, persönlich und gesundheitlich geeignet,
- mindestens das Sprachniveau Deutsch B2.
Als MFA bist du die erste Ansprechperson in der Praxis oder Klinik. Du empfängst und betreust die Patient:innen, vereinbarst Termine, assistierst dem Arzt, kümmerst dich um den Sprechstundenbedarf, organisierst den Praxisablauf und bist für verschiedene Verwaltungsaufgaben zuständig.
Arbeitsplätze findest du…
- in allgemeinmedizinischen und fachärztlichen Praxen,
- in Kliniken,
- bei ambulanten Pflegediensten,
- im betriebsärztlichen Bereich von Wirtschaftsunternehmen,
- in Organisationen des Gesundheitswesens,
- in medizinischen Laboren und Forschungsabteilungen von Pharmaunternehmen.
Was du während deiner MFA-Umschulung in Hamburg lernst
Die BBQ Dozent:innen in Hamburg bereiten dich sowohl auf die Abschlussprüfung vor der Ärztekammer Hamburg als auch auf deine zukünftige Tätigkeit als MFA vor. Dein:e Dozent:in bietet dir zu Beginn der Umschulung eine berufliche Orientierung im Gesundheitswesen. Anschließend erfährst du, wie du Patient:innen empfängst und begleitest.
Außerdem lernst du auch viele medizinische Inhalte kennen: Schutz vor Infektionskrankheiten, Praxishygiene, Notfallhilfe, Assistenz für den Arzt bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, Begleitung und Versorgung der Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen etc.
Im Zusammenhang mit der Praxisorganisation beschäftigst du dich nicht nur mit der Planung und Gestaltung des Praxisablaufs, sondern auch mit der Organisation der Sprechstunden. Außerdem bist du auch für Bestellungen zuständig. Im anschließenden Praktikum wendest du die erlernte Theorie praktisch an und vertiefst deine Kenntnisse.
Wenn du möchtest, kannst du während der Umschulung an der Integrierten Sprachförderung (ISF) teilnehmen um an deinen beruflich relevanten Deutschkenntnissen zu arbeiten.**
Weiterhin berät dich das BBQ-Team gerne bei der Optimierung deiner Bewerbungsstrategie und bei der Suche nach einer Praktikumsstelle und einem Arbeitsplatz.