Höhe der Ansprüche kennen – Chancen nutzen.
Ab 1. Januar 2023 hat das Bürgergeld das bisher gezahlte Arbeitslosengeld II – besser als Hartz IV bekannt – sowie das Sozialgeld ersetzen. Das hat die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP am 14. September 2022 beschlossen. Federführend bei dem Gesetzentwurf für diese Reform war das SPD-geführte Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Was ändert sich? Alle wesentlichen Fragen beantworten wir hier.
- Wer hat Anspruch auf das neue Bürgergeld?
- Unter welchen Voraussetzungen besteht Anspruch auf Bürgergeld?
- Wie hoch ist das neue Bürgergeld?
- Wie beantrage ich das neue Bürgergeld?
- Wie lange erhält man Bürgergeld?
- Können auch Ausländer das neue Bürgergeld erhalten?
- Mehr fördern – weniger fordern.
- Mehr Bildungsförderung im Fokus.
- Nutze deine Chance auf Bildungsförderung und finde neue berufliche Perspektiven: