Was ist ein Scrum Master?
Scrum Master sind wichtige Teammitglieder im Projektmanagement. Eine der Hauptaufgaben ist es, Hindernisse aus dem Weg zu räumen, damit das Team effizient arbeiten kann. Du unterstützt das Team bei der Selbstorganisation und kontinuierlichen Verbesserung. Ander Verantwortlichkeiten sind die Vermittlung von Informationen zwischen dem Team und den Stakeholdern, sowie die Einhaltung von Scrum-Prinzipien und -Praktiken.
Warum ist eine Scrum Master Zertifizierung sinnvoll?
Eine Zertifizierung als Scrum Master ist wichtig und verbessert deine Karrierechancen. So beweist du deine Kenntnisse im agilen Projektmanagement und deine Erfahrungen als Projektmanager. Mit dieser Zertifizierung zeigst du, dass du in der Lage bist, ein Team effektiv zu führen, Projekte erfolgreich abzuschließen und Prozesse zu optimieren.
Viele Unternehmen nutzen Scrum und suchen qualifizierte Scrum Master, denn diese sind in der Lage, Projekte zu leiten und die Teamdynamik zu verbessern. Mit dem Zertifikat belegst du deine Fähigkeiten in den agilen Methoden, deine Flexibilität Veränderungen gegenüber und steigerst so deine Attraktivität für Arbeitgeber. Eine Zertifizierung hilft dir auch bei der Gehaltsverhandlung und kann zu einer Gehaltserhöhung führen.
Wie kann man sich als Scrum Master zertifizieren lassen?
Um Certified Scrum Master zu werden, musst du eine Prüfung ablegen. In Vorbereitung auf die Prüfung erlernst du als Teilnehmer:in deiner Umschulung bei BBQ verschiedene Formen des Projektmanagements. Um dein Wissen dann auch auf dem Arbeitsmarkt explizit nachweisen zu können, legst du im Anschluss an das Training die EXIN Agile Scrum Prüfung ab. Die Prüfung besteht aus Multiple-Choice-Fragen zu verschiedenen Scrum-Themen. Es ist wichtig, dass du dich gut auf diese Prüfung vorbereitest, um deine Chancen auf Erfolg zu erhöhen.
Umschulungen mit Scrum Master Zertifikat
Entwickle die Software für deine Zukunft.
Als Systemadministrator:in wirst du in allen Unternehmen gebraucht. Du sorgst dafür das die IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert.
Als Systemadministrator:in wirst du in allen Unternehmen gebraucht. Du sorgst dafür das die IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert.
Schreib den Quellcode für dein Leben um.
Schreib den Quellcode für dein Leben um.
Entwickle die Software für deine Zukunft.
Schreib den Code für dein Leben neu.
Installiere dein neues Berufsprogramm und werde zum / zur Superheld:in im Unternehmen.
Mit der Umschulung wirst du Programmierer:in mit IHK-Abschluss.
Linux, Server, Router, Switches, Drucker etc. sind für dich alles keine böhmischen Dörfer? Dann werde gefragte:r Expert:in für die IT im Unternehmen.
Werde Programmierer:in mit IHK-Abschluss.
Werde zum Superheld im Unternehmen.
Profitiere von top Jobaussichten im öffentlichen Dienst: gutes Gehalt, krisensicher & geregelte Arbeitszeiten.
Analysieren mit Python, OCA Database SQL, Linux und EXIN Data Analytics im online Live-Unterricht ✓ Speziell für Arbeitssuchende ✓ 100% Förderung ✓ Persönliche Portfolio-Website ✓ Anerkannter IT Zertifikate ✓
Programmieren mit Python, OCA Database SQL, Linux und Javascript im online Live-Unterricht ✓ Speziell für Arbeitssuchende ✓ 100% Förderung ✓ Persönliche Portfolio-Website ✓ Anerkannte IT Zertifikate ✓
Mit dir wird aus Big Data großes Wissen.
Mit dir wird aus Big Data großes Wissen.
Ein Beruf der Zukunft: Werde zum Fortschrittsmotor im Unternehmen.
Du hast schon IT-Kenntnisse und Erfahrungen? Dann gibt es eventuell die Möglichkeit, dass du deinen IHK-Abschluss mit der Nachqualifizierung schneller bekommst.
Du hast schon IT-Kenntnisse und Erfahrungen? Dann gibt es eventuell die Möglichkeit, dass du deinen IHK-Abschluss mit der Nachqualifizierung schneller bekommst.
Du hast schon IT-Kenntnisse und Erfahrungen? Dann gibt es eventuell die Möglichkeit, dass du deinen IHK-Abschluss mit der Nachqualifizierung schneller bekommst.
Mit dir wird aus Big Data großes Wissen.
Nutze die Teilzeit-Umschulung zum:zur Fachinformatiker:in Systemintegration in Düsseldorf für deinen beruflichen Start in die IT-Welt.
Nutze die Teilzeit-Umschulung zum:zur Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung in Düsseldorf für deinen beruflichen Start in die IT-Welt.
Werde Data Science Profi mit IHK-Abschluss.
Nutze die Teilzeit-Umschulung zum:zur Fachinformatiker:in in Hamburg für deinen beruflichen Start in die IT-Welt.
Ergreife jetzt deine Chance mit der Teilzeit-Umschulung zum:zur Fachinformatiker:in in Berlin für deinen beruflichen Start in die IT-Welt.
Ein Beruf der Zukunft: Werde zum Fortschrittsmotor im Unternehmen.
Ein Beruf der Zukunft: Werde zum Fortschrittsmotor im Unternehmen.
Nutze die Teilzeit-Umschulung zum:zur Fachinformatiker:in Datenanalyse und Prozessanalyse in Düsseldorf für deinen beruflichen Start in die IT-Welt.
Hol dir den offiziellen IHK-Abschluss als Programmierer:in in kürzerer Zeit.
Verkürze die Umschulungsdauer und werde Fachinformatiker:in in nur 12-15 Monaten.
Betreuung durch erfahrene Dozent:innen ✔ Förderung über Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ✔
Steig mit Python ein in die Welt von Big Data, Machine Learning und Deep Learning
Passgenaue digitale Kompetenzen ✔ Online und / oder Präsenzunterricht ✔ Externe Zertifikatsprüfung möglich ✔
Passgenaue digitale Kompetenzen ✔ Online und / oder Präsenzunterricht ✔ Externe Zertifikatsprüfung möglich ✔
Passgenaue digitale Kompetenzen ✔ Online und / oder Präsenzunterricht ✔ Externe EDV-Prüfung möglich ✔
Passgenaue digitale Kompetenzen ✔ Online und / oder Präsenzunterricht ✔ Externe Prüfungen möglich ✔
Passgenaue digitale Kompetenzen ✔ Online und / oder Präsenzunterricht ✔ Externe EDV-Prüfung möglich ✔
Betreuung durch erfahrene IT-Dozent:innen ✔ individuelle Beurteilung von IT-Kompetenzen ✔ Förderung über Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ✔
Hol dir einen umfassenden Eindruck von dem, was du in der Umschulung Fachinformatiker:in lernen wirst.
Betreuung durch erfahrene IT-Dozent:innen ✔ individuelle Beurteilung von IT-Kompetenzen ✔ Förderung über Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ✔
Hol dir einen umfassenden Eindruck von dem, was du in der Umschulung Fachinformatiker:in lernen wirst.
Lerne Python online im Live-Unterricht ✓ Speziell für Arbeitssuchende ✓ 100% Förderung ✓ Umfassendes Know-how ✓ Anerkannte IT-Zertifikate ✓
Python, OCA Database SQL, Linux und Git im online Live-Unterricht ✓ Speziell für Arbeitssuchende ✓ 100% Förderung ✓ Persönliche Portfolio-Website ✓ Anerkannte IT Zertifikate ✓
Betreuung durch erfahrene IT-Dozent:innen ✔ individuelle Beurteilung von IT-Kompetenzen ✔ Förderung über Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ✔
Bring deine Mathematik-Kenntnisse auf Vordermann und festige dein Wissen.
Als Hard und Software-Profi kümmerst du dich um Server, Netz-Systeme und Telekommunikationstechnik.
Mit dir wird aus Big Data großes Wissen.
individuelle Beurteilung von IT-Kompetenzen ✔ IT-Test in nur 3 Tagen ✔ 100% Jobcenter Förderung ✔
individuelle Beurteilung von IT-Kompetenzen ✔ IT-Test in nur 3 Tagen ✔ 100% Jobcenter Förderung ✔
individuelle Beurteilung von IT-Kompetenzen ✔ IT-Test in nur 3 Tagen ✔ 100% Jobcenter Förderung ✔
individuelle Beurteilung von IT-Kompetenzen ✔ IT-Test in nur 3 Tagen ✔ 100% Jobcenter Förderung ✔
Du suchst eine Weiterbildung mit hervorragender Zukunftsperspektive? Lerne die Arbeit mit SolidWorks und VR-Brillen bei der Konstruktion.
Was ist SCRUM?
SCRUM ist ein agiles Framework für das Projektmanagement. Ursprünglich wurde es für Softwareentwicklungsprojekte entwickelt. Mittlerweile wird es aber branchenübergreifend für die Organisation und Durchführung von Projekten aller Art genutzt. Es basiert auf den Prinzipien der Agilität. Flexibilität, Transparenz, Kundenzufriedenheit und kontinuierliche Verbesserung werden dadurch in den Mittelpunkt gestellt.
SCRUM ist darauf ausgerichtet, in einem dynamischen Umfeld effizient zu arbeiten. Es wird auf kurze Planungszyklen (Sprints) gesetzt, in denen Teams in selbstorganisierter Weise spezifische Aufgabenpakete abarbeiten. Diese Arbeitsweise ermöglicht es, schnell auf Veränderungen zu reagieren und das Produkt oder Projekt schrittweise zu verbessern.
Welche Rollen gibt es im Projektmanagement?
Die Rollen im SCRUM-Rahmenwerk sind klar definiert:
- Product Owner: Verantwortlich für die Definition der Projektziele, die Priorisierung der Aufgaben und die Maximierung des Produktwerts. Product Owner stellen sicher, dass das Team immer an den wertvollsten Aufgaben arbeitet.
- Scrum Master: Agiert als Coach und Förderer des Teams. Der Scrum Master hilft Hindernisse zu beseitigen, fördert die Einhaltung der SCRUM-Praktiken. Als Scrum Master unterstützt du das Team dabei, selbstorganisiert und effizient zu arbeiten.
- Entwicklungsteam: Eine Gruppe von Fachleuten, die für die Durchführung der Arbeit verantwortlich sind. Das Team plant und führt die Arbeit während der Sprints selbstständig aus, testet und überarbeitet das Produkt kontinuierlich und strebt danach, am Ende jedes Sprints ein potenziell auslieferbares Produkt zu präsentieren.
Welche Vorteile bietet die Scrum Master Zertifizierung für Fachinformatiker:innen?
Du bist Fachinformatiker:in und interessierst dich für Projektmanagement? Das Training und die Zertifizierung bieten eine Reihe von Vorteilen, die deine individuelle Karriereentwicklung als auch deine Rolle innerhalb von Teams und Organisationen positiv beeinflussen können.
In erster Linie erweiterst du durch die Schulung dein Kompetenzprofil und ergänzt dein technische Know-how um wichtige Kompetenzen im Bereich des agilen Projektmanagements. Du steigerst die Produktivität deines Teams, kannst Projekte effizient managen und steigerst deine eigenen Karrierechancen.
Darüber hinaus bildet sich für dich nach und nach ein Netzwerk von Gleichgesinnten, mit denen du dich austauschen und von denen du lernen kannst. Dieses Netzwerk kann wertvolle Ressourcen, Informationen und Möglichkeiten für die berufliche Entwicklung bieten.
Du trägst zur Verbesserung der Arbeitsprozesse bei und motivierst dein Team zu Höchstleistungen. Der Scrum Master Kurs ist also nicht nur eine tolle Möglichkeit, deine Karriere voranzutreiben, sondern auch, um einen wertvollen Beitrag in deinem Team zu leisten.